Jugendfußball Archiv bis 2013
Jugendfußball Archiv bis 2013
E-Jugend Turnier in Heubach
In unserem letzten Turnier in diesem Jahr am 22.12.2013 belegten wir den 6. Platz in Heubach.
Wir wünschen den Kindern und deren Eltern ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Ferien.
Nächstes Turnier am 6. Januar 2014 in Giengen.
Ergebnisse: | |
TSV Bartholomä - Mögglingen I | 0 : 2 |
TSV Bartholomä - Heubach II | 5 : 2 |
TSV Bartholomä - Bargau | 1 : 2 |
TSV Bartholomä - Hofherrnweiler I | 0 : 6 |
TSV Bartholomä - Böbingen I | 5 : 6 |
Es spielten: Schmid Justine, Deininger Leon, Funk Jens ( 6 Tore), Hercigonja Cedric ( 3 Tore), Krauss Marlon ( 1 Tor), Schubauer Ben ( 1 Tor) |
F-Jugend-Hallenspieltag in Steinheim
Am 15.12.2013 traten wir zum ersten Hallenspieltag der F-Jugend an. Nachdem an diesem Tag überraschenderweise mit 6 Spielern und Vollbande gespielt wurde, mussten wir leider viel Lehrgeld zahlen. Wir hoffen das nächste Mal klappt es wieder besser.

Neue Trikots für die F-Jugend
Glücksgöttin Fortuna hat wieder ganze Arbeit geleistet - beim Gewinnspiel der Fa. Bauhaus hat die F-Jugend des TSV Bartholomä eine Satz Trikots gewonnen.
Weiterlesen: Neue Trikots für die F-Jugend

F-Jugend 1. Champions League-Turnier des TSV Bartholomä in der STB-Halle
Am 29.11.2013 bestritten wir unser 1. Champions League-Turnier der F-Jugend in der STB-Halle. Neben dem Gastgeber (TSV Bartholomä) nahmen der FC Stern Mögglingen, TSV Heubach, TSV Essingen und der SV Lautern mit je 2 F-Jugendmannschaften teil.
Weiterlesen: F-Jugend 1. Champions League-Turnier des TSV Bartholomä in der STB-Halle

1. Hallenspieltag der Bambinis in Bettringen
Jetzt ist es leider schon etwas her, aber besser spät als nie.
Am 09.11.2013 fand der erste Bambini-Spieltag der Winterrunde in der Uhlandhalle in Bettringen statt. Wir konnten mit drei Mannschaften antreten, so dass auch alle Spieler zum Zuge kamen. Neben unseren Mannschaften waren auch noch mehrere Teams aus Lautern, Waldstetten, Adelmannsfelden, Böbingen, Essingen und Straßdorf vertreten.
Weiterlesen: 1. Hallenspieltag der Bambinis in Bettringen
E-Junioren Eymann-Cup des TSG Hofherrnweiler in Essingen
Durch klasse Leistungen am Samstag, 02.11.2013, konnten wir souverän den Turniersieg in Essingen einfahren. Somit qualifizierten wir uns auch für den Sonntag, wo wir uns gegen so große Mannschaften wie den Stuttgarter Kickers, SSV Ulm, Normannia Gmünd, Neu-Ulm, messen konnten. Wir belegten dann einen hervorragenden 11. Platz, auf den wir mit Sicherheit auch stolz sein können.
Die Ergebnisse vom Samstag: | |
TSV Bartholomä - TSV Essingen | 3 : 0 |
TSV Bartholomä - SGM Oberkochen-Königsbronn | 0 : 0 |
TSV Bartholomä - FV Unterkochen | 4 : 0 |
TSV Bartholomä - VfB Tannhausen | 2 : 0 |
TSV Bartholomä - Viktoria Wasseralfingen | 0 : 1 |
Es spielten: Schmid Justine, Deininger Leon ( 1 Tor), Schubauer Ben, Funk Jens ( 5 Tore), Hercigonja Cedric ( 2 Tore), Krauß Marlon ( 1 Tor) |

TV Mögglingen zu Gast bei der F-Jugend des TSV Bartholomä
Am 09.10.2013 kam die F-Jugend des TV Mögglingen ins Stadion unterm Wirtsberg. Über 25 Kinder spielten ein kleines Blitzturnier.
Weiterlesen: TV Mögglingen zu Gast bei der F-Jugend des TSV Bartholomä
F-Jugend Spieltag beim SSV Aalen
Am Sonntag, 20,10,2013, fuhren wir voller Vorfreude und Motivation zu unserem letzten Spieltag nach Aalen. Nachdem wir uns umgezogen hatten brach der große Regen herein. Die ersten Mannschaften fuhren schon wieder nach Hause aber unser Team wollte unbedingt ein Spiel unter strömenden Regen spielen. Eine tolle kämpferische Leistung Jungs & Mädels – selbst der starke Regen kann die F-Jugend nicht aufhalten !
Für den TSV spielten: Tim Seidler, Benny Mezger, Nico Ackermann, Christoph Bäuerle, Jan-Luca Geil, Luca Bohro, Celine Weinhold
E-Junioren Punktspiel:
Sonntag, 20.10.2013: | |
SG Bettringen II - TSV Bartholomä | 1 : 9 |
Dank an unsere 2 F-Junioren, die uns vorbildlich unterstützt haben.
Es spielten: Schmid Justine, Deininger Leon, Hercigonja Cedric ( 1 Tor), Schubauer Ben, Gurel Luca, Funk Jens ( 7 Tore), Krauß Marlon ( 1 Tor), Seidler Tim, Deininger Simon
E-Junioren Punktspiel:
Montag, 14.10.2013: | |
TSV Bartholomä - SV Hussenhofen | 4 : 2 |
Es spielten: Schmid Justine, Deininger Leon, Hercigonja Cedric ( 3 Tore), Gurel Luca, Zwerenz Jasmin, Pechtl Jonas, Krauß Marlon, Funk Jens ( 1 Tor), Schubauer Ben, Bucher Marco
E-Junioren Punktspiel:
Montag, 07.10.2013: | |
TSGV Rechberg - TSV Bartholomä | 1 : 3 |
Nächstes Heimspiel am Samstag, 12. Oktober, um 11 Uhr gegen Hussenhofen.
Es spielten: Schmid Justine, Deininger Leon ( 1 Tor), Pechtl Jonas, Hercigonja Cedric, Funk Jens ( 2 Tore), Schubauer Ben, Krauß Marlon, Gurel Luca
E-Junioren Punktspiel:
Montag, 30.09.2013: | |
TSV Bartholomä - FC Schechingen | 3 : 3 |
Nächstes Spiel am 4. Oktober in Rechberg, vielleicht klappt es ja dann mit unserem ersten Sieg.
Es spielten: Schmid Justine, Deininger Leon, Pechtl Jonas, Hercigonja Cedric ( 1 Tor), Funk Jens ( 2 Tore), Schubauer Ben, Krauß Marlon, Gurel Luca, Zwerenz Jasmin
F-Jugend Spieltag in Heubach
Einen tollen Nachmittag erwischten wir beim 2. F-Jugend-Spieltag am 29.09.2013. Alle zeigten eine tolle und vor allem kämpferische Leistung. Wir mussten uns an diesem Tag nur im letzten Spiel gegen Wasseralfingen I geschlagen geben. Gegen denn SSV Aalen und Mögglingen spielten wir unentschieden jedoch wurde Fachsenfeld und unser Nachbarn aus Lautern besiegt. Super gemacht Jungs & Mädels.
Auf diesem Weg wünschen wir noch unserem Trainer Michael und seiner Frau Melanie alles Gute zur Geburt von Ihrem kleinen Julian – der TSV Nachwuchs ist gesichert.
Für den TSV spielten: Marco Bucher ( 2), Kevin Scheller, Tim Seidler ( 4), Benny Mezger, Christoph Bäuerle, Simon Deininger, Hanna Gebhard, Celine Weinhold
F-Jugend 1. Spieltag in Wasseralfingen
Am Sonntagmorgen, 22.09.2013, hatten wir unsere ersten Spiele in der F-Jugend. In Wasseralfingen im Stadion am Erzstollen mussten wir jedoch schnell feststellen, dass doch ein anderes Tempo gespielt wird als bei den Bambinis. Leider verloren wir 3 Spiele, konnten jedoch das Spiel gegen Hofherrnweiler gewinnen.
Nächsten Sonntag starten wir einen neuen Versuch beim 2. Spieltag in Heubach.
Für den TSV spielten: Kevin Scheller ( 1), Tim Seidler ( 1), Benny Mezger, Nico Ackermann, Jan-Luca Geil, Christoph Bäuerle, Luca Bohro
E-Junioren Punktspiel:
Dienstag, 17.09.2013: | |
TSV Bartholomä - TSG Hofherrnweiler-U. III | 6 : 8 |
Zur Halbzeit schien noch alles klar für uns, da führten wir noch mit 4:2. Nach einer spannenden zweiten Halbzeit, in der es noch kurz vor Schluß 6:6 stand und wir leider in der letzten Minute noch zwei Tore kassierten. Das war sehr bitter für uns und es floßen nach dem Spiel noch einige Tränen.
Aber schon am Montag hatten wir die Chance gegen Gschwend im Pokal wieder alles Gut zu machen. Dieses konnten wir in einem sehr fairen Spiel mit 3:1 gewinnen.
Es spielten: Schmid Justine, Deininger Leon, Pechtl Jonas, Hercigonja Cedric ( 2 Tore), Funk Jens ( 4 Tore), Schubauer Ben, Zwerenz Jasmin, Funk Yves, Gurel Luca, Krauß Marlon ( 2 Tore)
TSV-Gesamtjugend, Fußball, Turnen, Volleyball, Badminton, Aikido, Cheerleaders
Hallo Kinder, Jugendliche, Eltern und Übungsleiter!
Bevor es in die wohlverdienten Ferien geht wollen wir am Freitag, 5. Juli 2013, mit euch ein Abschlussfest feiern. Es erwartet euch Sport, Spiel und Spaß und natürlich was zum Grillen!
Beginn ist um 17.00 Uhr vor dem Clubheim. Ende so gegen 21.00 Uhr.
Wir freuen uns mit euch ein paar spaßige Stunden zu verbringen.
Bei schlechter Witterung können wir in die TSV-Halle ausweichen.
Helmut Duschek
Vorstand Jugend

Rückblick Käppseles-Ball
Am Faschingsdienstag konnte sich die Jugendabteilung des TSV wieder über einen großen Andrang von Jung und Alt beim Kinderfasching freuen.
Weiterlesen: Rückblick Käppseles-Ball

Radio 7 zu Gast beim TSV
Im Rahmen der Radio 7 Aktion „Scheiter geht weiter“ war am Montag, 11.06.2012, das TSV-Gelände erste Station von Andi Scheiter. Nur mit Rucksack und ohne Geld unterwegs wandert Scheiter von Aalen an den Bodensee und muss sich Verpflegung und Übernachtung verdienen.
Weiterlesen: Radio 7 zu Gast beim TSV
Bambini–Spielnachmittag
Am Sonntag, 29.04.2012, findet auf dem Sportgelände der 2. Bambini-Spielnachmittag des Bezirks Kocher-Rems statt. Ab 13:00 Uhr erwarten wir tolle Spiele der Kleinsten. Alle Eltern, Omas & Opas sowie ganz Bartholomä ist recht herzlich eingeladen, die zukünftigen Ronaldos & Messis (Elbers) zu bestaunen ;-) Für leckeren Kaffee & Kuchen sorgen die Mamas & Papas der Stars!

Rückblick Käppseles-Ball
Am Faschingsdienstag konnte sich die Jugendabteilung des TSV wieder über einen großen Andrang von Alt und Jung beim Kinderfasching freuen.
Weiterlesen: Rückblick Käppseles-Ball
Einladung zur Nikolausfeier
Am Freitag, 9. Dezember 2011, findet um 17:00 Uhr vor dem TSV-Clubheim unsere Nikolausfeier statt. Jedes TSV-Kind bekommt vom Nikolaus ein kleines Geschenk. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Die Jugendabteilung des TSV Bartholomä
Rückblick "Käppseles-Ball"
Am Montag, 14.03.2011, konnte sich die Jugendabteilung des TSV über einen sehr gut besuchten Kinderfasching freuen. DJ Toba sorgte von Anfang an für gute Stimmung. Unterstützung erhielt er von Scheich Sabine, die die Kinder mit lustigen Spielen beschäftigte. Einen tollen Auftritt zeigten unsere Cheerleaders die mit Ihren schwierigen Hebefiguren und Pyramiden alle begeisterten. Für einen gelungenen Abschluss sorgten die Gardemädels des TSV, die an einer Zugabe nicht vorbeikamen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mamas und Papas die an diesem Nachmittag für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Vielen Dank auch an die Eltern für die Kuchenspenden. Nicht zu vergessen Krapfi, die für die tolle Deko rund um den Kinderfasching verantwortlich war.
Nikolausfeier der Jugendabteilungen
Am Freitag, 10. Dezember 2010, findet um 17.00 Uhr auf dem TSV-Vereinsgelände unsere alljährliche Nikolausfeier statt. Hierzu laden wir alle Kinder und Jugendliche des TSV recht herzlich ein. Der Nikolaus wird für alle ein kleines Geschenk dabei haben. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Auf einen schönen Nikolausabend freuen sich die Jugendabteilungen des TSV.

After School-Party zu Halloween im TSV-Clubheim
Die ultimative Grusel-Party für Kinder und Jugendliche.
Hallo Kids, der Party-Spaß beim TSV geht auch im Herbst weiter. Diesmal veranstalten wir eine After-School-Party mit dem Thema "Halloween".
Weiterlesen: After School-Party zu Halloween im TSV-Clubheim

Torspielercamp für die Jahrgänge 1998 - 2001
1. Bartholomäer Torspielercamp vom 27.-29.08.2010
Ca. 20 Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren besuchten vom 27. bis 29.08.2010 das 1.Torspielercamp des TSV Bartholomä unterstützt von der Volksbank Schwäbisch Gmünd. Namhafte Torhüter aus der Region, Matthias Gruca (Normannia Gmünd), Steffen Gentner (TSV Heubach), Marc Scherrenbacher (FC Donzdorf), Lars Eisenmann (TSV Essingen), Timo Eckardt (TSV Bartholomä) und Campleiter Heiko Diehl betreuten die jungen NachwuchstorspielerInnen, die viel Freude, Einsatz und Euphorie mitbrachten, in den Trainingseinheiten.
Weiterlesen: Torspielercamp für die Jahrgänge 1998 - 2001
Sommerferienprogramm 2010 – Sport, Spiel, Spaß beim TSV
Am Montag, 16.08.2010, bietet der TSV Bartholomä für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren einen sportlich lustigen Fünfkampf an.
Beim Fünfkampf ist das Torwandschießen, ein Hindernislauf, Weitsprung, Kegeln und Tischtennis angesagt.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr bei der TSV-Halle, Ende ca. 17.00 Uhr. Unkostenbeitrag entsteht keiner.
After-School-Party 2010
Hallo Kids, it‘s Party-Time
Trotz geschlossener Halle findet am Freitag, 5. Februar 2010, wieder die allseits bekannte After-School-Party des TSV Bartholomä statt. Beginn ist um 17 Uhr und Ende um 21.30 Uhr. Der Eintritt kostet 1,50 Euro und alle Getränke 1 Euro. Wie letztes Jahr weichen wir wieder ins Clubheim aus. Aber ich denke, dies tut der Veranstaltung keinen Abbruch, denn mit der richtigen Einstellung kann dort genauso gut „Party gefeiert werden“, das habt ihr ja bereits im letzten Jahr bewiesen.
Wie schon seit Jahren bekannt, gibt es nach „unten“ und „oben“ keine Altersbegrenzung. Wem es die Eltern erlauben, der ist herzlich willkommen – ganz einfach!
Selbstverständlich wird kein Alkohol ausgeschenkt und im Clubheim darf natürlich nicht geraucht werden – aber das wisst ihr ja auch längst. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieses Alkohol-/Rauchverbot auch außerhalb des Clubheimes gilt. Jeder, der also rund um die Halle mit Alkohol/Zigaretten erwischt wird, bekommt Clubheimverbot und wird sofort nach Hause geschickt. Außerdem werden wir dessen Eltern darüber informieren. Also haltet euch an die Auflagen, dann gibt es mit Sicherheit eine „mega Party“!
Die Jugendabteilung des TSV wartet auf euch. Bitte auch an eure Freunde/Freundinnen weitersagen.
Bis Freitag, ich hoffe ihr habt alle Zeit!

Neue Trikots für die A-Juniorinnen TSV Bartholomä
Weiterlesen: Neue Trikots für die A-Juniorinnen TSV Bartholomä