Testspiel

Sonntag, 05.08.2012:
SF Lorch - TSV Bartholomä 0 : 1
Das vorerst vorletzte Testspiel bestritt der TSV Bartholomä gegen die Sportfreunde aus Lorch. Mit den AH-Trikots bewaffnet machte sich die im Schnitt 21-jährige Mannschaft auf den Weg nach Lorch. Die Vorgaben von Trainer Mädger waren dieselben wie in den Spielen zuvor – Kommunikation untereinander. In der Mannschaft fehlten heute Sven Eckardt, der seinen 31. Geburtstag feierte, Manuel Vetter und Jan Brandl. Kurz vor dem Spiel musste dann auch noch Marcel Kopp verletzungsbedingt absagen. Aufgrund der jedoch bisher sehr breit besuchten Vorbereitung, konnte der TSV eine sehr gute Mannschaft stellen.
Die 1-4-2-3-1 Aufstellung:
Eckardt (45. Pröger) - Kopp, Funk, Feichtenbeiner, Krafft (50. Hägele) – Baur (50. Reißer), Scholz – Kurzendörfer, Oechsle, Huber - Sorg
Die Mannschaft von Lorch war im Schnitt 8 Jahre älter und dies machte sich im Stellungsspiel sehr schnell bemerkbar. Die Sportfreunde verschoben im Mittelfeld sehr gut und machten unserem Aufbauspiel sehr große Probleme. Auch unser Konterspiel wurde sehr oft unterbunden, was allerdings andere Gründe hatte – die technischen Fehler in den ersten 20 Minuten waren katastrophal. Fehlpässe, Stoppfehler und unnötige Fouls machten es Lorch sehr leicht dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. Offensiv konnte der SF Lorch zwar keine großartigen Szenen vorweisen, wirkten jedoch wacher und sicherer im Spiel.
Ab der 35. Minute bemerkte man jedoch, dass Lorch von der Fitness dem TSV nicht Stand halten konnte. Es bildeten sich mehr Räume, der TSV konnte diese durch Seitenverlagerungen vergrößern und konnte über die Flügel Druck machen. Anfangs konnte Lorch das noch unterbinden aber nach und nach wurde auch das Zentrum aufgegeben und die Bartholomäer konnten kombinieren. Letztlich blieb jedoch eine zwingende Chance aus, da der letzte Pass oft überhastet oder ungenau gespielt wurde.
In der 2. Halbzeit kam Reißer für Baur und Hägele für Krafft. Hägele kam wie gewohnt auf die linke Abwehrseite und Reißer in die Innenverteidigung. Aufgrund des bisher noch defensiv eingestellten Mittelfeldes stellte Mädger um und zog Funk zum ersten Mal in der Saison auf Doppel-6. Diese Position hat eine andere Laufintensität aber für eine kurze Zeit sollte Funk hier offensiv Akzente setzen. Diese Rechnung machte sich sehr schnell bezahlt und es waren 18 Minuten in der 2. Halbzeit gespielt, als der Ball über rechts aufgebaut wurde, Funk sich zentral bemerkbar machte und durch eine wunderschöne Passkombination Scholz freigespielt wurde und Oli machte in seinem 5. Spiel für den TSV sein 2. Tor.
Der TSV dominierte die Begegnung, kombinierte weiterhin, der letzte Pass blieb jedoch leider aus. Zum Schluss wurde es nochmals spannend aber der in der 2. Halbzeit eingewechselte Pröger entschärfte eine 100%ige Chance von Lorch mit einem klasse Reflex.  

Impressum | Datenschutz
© 2025 TSV Bartholomä e.V.