Fußball-Aktive Archiv 2012

Fußball-Aktive Archiv 2012

Frauen Regionenliga Bezirkshallenmeisterschaft

SGM Steinheim/Bartholomä im Viertelfinale ausgeschieden
Zwei Siege & zwei Niederlagen in Essingen
Bereits im ersten Spiel gegen die Damen aus Fachsenfeld gewann die Spielgemeinschaft mit 2:0, beide Tore schoß Sarah Stampf. Etwas höher war der Sieg gegen DJK-SG Wasseralfingen, eins von drei Toren schoß wieder Sarah Stampf, eins Aynur Demir und das dritte Sandra Rieberger. Im dritten Gruppenspiel verlor die Spielgemeinschaft gegen den späteren Turniersieger FC Ellwangen mit 1:3, das Ehrentor schoß Jasmin Feichtenbeiner.
Als Gruppenzweiter zog Steinheim in das Viertelfinale ein, jedoch stellte sich heraus, dass das Team vom Albuch auf die starken Gmünder Spielerinnen treffen werden, die das Viertelfinalspiel mit 0:5 für sich entschieden. Im Finale setze sich Ellwangen gegen Normannia Gmünd durch und feierte nach dem Neunmeterschießen den ersten Platz.
Für die SG spielten: J. Rupp, N. Singer, Y. Fröbe, J. Feichtenbeiner, S. Rieberger, S. Dittrich, S. Stampf, A. Demir und M. Maier-Schuler

Erstellt: 11.12.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 18.11.2012 14:30 Uhr:
TSV Bartholomä - TV Herlikofen II 1 : 0 (1 : 0)
Tor: Sorg (45.)
Aufstellung:
Eckardt – Maurice Kopp, Funk, Feichtenbeiner, Krafft – Kurzendörfer, Oechsle, Scholz, Huber – Sorg
Die letzten Wochen liefen alles andere als ideal für den TSV Bartholomä. Nach einer Siegesserie musste sich der TSV zwei Mal nacheinander geschlagen geben – in Ruppertshofen hatte man nicht das nötige Glück, gegen den DTKSV nicht die nötige Einstellung. Zwei Faktoren, die zum Fußball dazugehören, wobei letztere sicherlich eine Grundvoraussetzung für Erfolg ist. Die Ligakonkurrenten haben ihre Hausaufgaben erfüllt und somit ist der Kampf im Quartett an der Spitze eng beieinander.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 18.11.2012

Erstellt: 20.11.2012

Frauen Regionenliga:

Sonntag, 18.11.2012 10:30 Uhr:
SGM Steinheim/Bartholomä - VfR Süßen 3 : 1 (2 : 1)
Steinheim durch weiteren Sieg auf Platz drei
Dritter Sieg in Folge für das Team vom Albuch und riesen Comeback von Adler
Von Anfang an war der Heimmannschaft bewusst, dass die Damen aus Süßen hart in den Zweikampf gehen. Die Gastgeberinnen jedoch fanden gut in das Spiel. Bereits in der 14. Spielminute schoss Aynur Demir das 1:0, diese hat den Ball von Maja Maier-Schuler schön zugepasst bekommen. Aber das Freuen auf die Führung währte nicht lange, da die Gäste nach einem Eckball in der 20. Minute den Ausgleichstreffer schossen. Lediglich vier Minuten später, in der 24. Spielminute erzielte Maja Maier-Schuler mit einem Fernschuss aus 30 Metern der unhaltbar in das rechte obere Eck flog, den Treffer zum 2:1 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen. In der 62. Minute köpfte Yvonne Fröbe den von Maja Maier-Schuler ausgeführten Freistoß in das gegnerische Tor und erhöhte somit auf 3:1. Die spielfreudige Maja Maier-Schuler war an allen drei Toren beteiligt. Gegen Schluss hatte die Abwehr um Sandra Rieberger und Nadine Singer etwas mehr zu tun, als am Anfang der Partie. In der 86. Spielminute feierte dann die wieder genesene Nathalie Adler ihr Comeback in der Mannschaft, jedoch nicht im Tor sondern am anderen Ende des Platzes im Sturm.
Nach Abpfiff waren alle Spielerinnen, Trainer und Zuschauer mit diesem Heimsieg mehr als zufrieden.
Am 2. Dezember spielt die Spielgemeinschaft um 10.30 Uhr in Ellenberg.
Für die SG spielten: J. Rupp, N. Singer, Y. Fröbe, J. Feichtenbeiner, S. Rieberger, S. Dittrich, E. Barth (62. S. Kopp), A. Dietz (86. N. Adler), E. Simsek (45. S. Stampf), A. Demir und M. Maier-Schuler
Erstellt: 19.11.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 11.11.2012 14:30 Uhr:
TSV Bartholomä - DTKSV Heubach 0 : 1 (0 : 0)
Aufstellung:
Eckardt – Vetter, Funk, Reißer (65. T. Hägele), Krafft – Kurzendörfer, Baur, Feichtenbeiner, Maurice Kopp – Huber, Brandl
Nach der Niederlage in Ruppertshofen musste der TSV Bartholomä erst wieder den Rhythmus finden und den Punktverlust einordnen. Auf der einen Seite war die Niederlage gegen einen Verein auf Augenhöhe natürlich sehr bitter, auf der anderen Seite liegt man trotzdem noch auf Platz 2 und die Saison geht noch lange. Dies versuchte Trainer Mädger unter der Woche der Mannschaft zu vermitteln. Die Motivation sollte musste deutlich gesteigert werden und vor Allem die Gier nach einen Sieg und dem nächsten Heimspiel musste wieder erweckt werden. Ein Wermutstropfen – Oechsle und Sorg lagen mit Fieber im Bett und Scholz und Marcel Kopp waren über das Wochenende im Urlaub. Die Voraussetzungen standen wahrlich nicht gut für das Spiel. Baur hatte zudem Knieprobleme (Außenbanddehnung) und Funk war noch vom Spiel in Ruppertshofen angeschlagen (Außenbanddehnung).

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 11.11.2012

Erstellt: 12.11.2012

Frauen Regionenliga:

Sonntag, 11.11.2012 10:30 Uhr:
TSV Wäschenbeuren - SGM Steinheim/Bartholomä 2 : 3 (1 : 2)
Weiterer Sieg für die Damen aus Steinheim/Bartholomä
Gegen einen überraschend starken Tabellenletzten aus Wäschenbeuren gewinnen die Steinheimer Damen am Ende, aufgrund der größeren Spielanteile, verdient mit 3:2.
Die Spielerinnen der SG Steinheim/Bartholomä klettern somit auf den 5. Tabellenplatz und entfernen sich immer mehr aus der Abstiegszone.
Dass die Gastgeberinnen aus Wäschenbeuren besser sind als ihr momentaner Tabellenplatz, war den Steinheimerinnen aus den Spielen in der vergangenen Saison schon bekannt. Deshalb begann man am Anfang vorsichtig und achtete auf ein gutes Deckungsspiel. Ab der 20. Minute machte die Gastmannschaft mehr Druck. Ein schöner Pass von Maja Maier-Schuler fand den Weg zu Aynur Demir, die den Ball in der 20. Minute sicher zur 1:0 Führung am gegnerischen Torwart vorbei schob. Nur fünf Minuten später erkämpfte sich Eva Barth den Ball im Mittelfeld, flankte auf Aynur Demir die den Ball geschickt zu Maja Maier-Schuler passte. Deren Lupfer flog unhaltbar für die Torfrau von Wäschenbeuren zur beruhigenden 2:0 Führung ins gegnerische Tor. Das Spiel aber war längst noch nicht entschieden, denn die Gastgeberinnen waren vor allem durch ihre schnellen Stürmerinnen immer wieder brandgefährlich. Nach einem Fehlpass unsererseits in der 45. Minute gelang Ihnen mit einem schnellen Konter der 1:2 Anschlusstreffer.
Nach der Pause drängten die SG-Damen auf einen weiteren Treffer, mussten aber stets auf die gefährlichen Konter der Gastgeberinnen aufpassen. In der 60. Minute umspielte Aynur Demir geschickt die gegnerische Abwehr, passte auf Maja Maier-Schuler, die dann den Treffer zum 3:1 erzielte. In der Schlussviertelstunde wurde es dann noch einmal gefährlich als die Wäschenbeurerinnen in der 77. Minute per Foulelfmeter zum Anschlusstreffer kamen. Am Ende gewinnt die Spielgemeinschaft verdient gegen eine gute Gastgebermannschaft, in der mehr als der letzte Tabellenplatz steckt.
Am kommenden Samstag erwarten die TV Damen um 10:30 Uhr die Gäste aus Süßen.
Für die SG spielten: J. Rupp im Tor; P. Olschewski, Y. Fröbe, J. Feichtenbeiner, S. Rieberger, S. Dittrich, E. Barth (60. S. Stampf), A. Dietz, S. Kopp (72. E. Simsek), A. Demir und M. Maier-Schuler
Erstellt: 12.11.2012

Herren Kreisliga B2 04.11.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 04.11.2012 12:45 Uhr:
TSV Ruppertshofen Res. - TSV Bartholomä Res. 2 : 2 (1 : 0)
Tore: Eller (55., 75.)
Aufstellung:
Pröger – Stefan Hägele, Duschek, Reißer, Tobias Hägele – Brenner, Barth, Baur (45. Biebl), Bäurle – Eller, Diehl
Die Reservemannschaft vom TSV Bartholomä gestierte am vergangenen Sonntag beim TSV Ruppertshofen. Die 2. Mannschaft der Gastgeber konnte in der laufenden Saison bisher nichts Nennenswertes erspielen und lag mit 1 Punkt auf dem vorletzten Platz. Die Gäste aus Bartholomä haben bisher in der Saison zwar auch nicht mehr die personelle Bilanz der Vorsaison, an diesem Sonntag jedoch konnte sich die Mannschaft zeigen lassen. Im zentralen Bereich begann auf 6 Patrick Barth, der seinen Willen bereits im Freitagtraining zeigen ließ und Marcel Baur, der Probleme mit dem Knie hatte und somit in die 2. Mannschaft auswich. Im Sturm begann Heiko Diehl, der den TSV Bartholomä die vier Jahre zuvor als Trainer leitete.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 04.11.2012

Erstellt: 05.11.2012

Frauen Regionenliga:

Sonntag, 04.11.2012 10:30 Uhr:
SGM Steinheim/Bartholomä - SGM Schwabsberg-Buch/Neuler/Hüttlingen 3 : 0 (3 : 0)
Steinheim/Bartholomä festigt Platz im Mittelfeld
Steinheim spielt sich mit einem klaren Sieg gegen eine schwache Gästemannschaft erstmals aus der Abstiegszone.
Die Gastgeberinnen waren von Beginn an spielbestimmend und trotz nassem Boden sehr kombinationssicher. Eine sehr spielfreudige Aynur Demir erzielte bereits in der 7. Minute den Führungstreffer und bereitete auch das 2:0 in der 15. Minute durch Sarah Stampf mustergültig vor. Die Bartholomäerin Sophie Kopp erzielte dann in der 44. Minute, nach einem schönen Solo, ihr erstes Saisontor und erhöhte zum 3:0 Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, unsere Damen standen sicher und erspielten sich über die Mittelfeldachse Dietz, Maier-Schuler und Demir immer wieder schöne Torchancen, scheiterten jedoch im Abschluss.
Am kommenden Sonntag spielen die SG Damen um 10:30 Uhr in Wäschenbeuren.
Für die SG Steinheim/Bartholomä spielten: J. Rupp; N. Singer, P. Olschewski (71. E. Simsek), Y. Fröbe, J. Feichtenbeiner, A. Dietz, M. Maier-Schuler, S. Dittrich, S.Kopp, S. Stampf (68. E. Barth) und A. Demir
Erstellt: 05.11.2012

Frauen Regionenliga:

Sonntag, 21.10.2012 12:30 Uhr:
SGM TV Steinheim/TSV Bartholomä - TSV Deizisau 1 : 1 (1 : 1)
Spannendes Spiel mit gerechter Punkteteilung
Die Heimmannschaft begann druckvoll und bestimmte in der Anfangsviertelstunde das Spielgeschehen. Die schnellen und spielstarken Gäste fanden dann immer besser ins Spiel und erzielten in der 17. Minute mit einem 20-Meter Distanzschuss die zu dieser Zeit überraschende Führung. Danach drängten die TV Damen auf den Ausgleich und kamen mit schönem Kombinationsspiel, eingeleitet durch Maja Maier-Schuler und Aynur Demir immer wieder gefährlich vors Deizisauer Tor. Mit dem Pausenpfiff gelang Aynur Demir mit einem schönen Solo, nach Flanke von Maier-Schuler, der verdiente 1:1 Ausgleichstreffer.
In der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften ihre Torchancen, die Spielgemeinschaft Steinheim/Bartholomä spielten sie heraus und Deizisau war mit schnellen Kontern stets gefährlich. Am Ende können beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Für die SG spielten: J. Rupp, N. Singer, J. Feichtenbeiner, P. Olschewski, S. Dittrich, Y. Fröbe, E. Barth (80. E. Simsek), M. Maier-Schuler, A. Demir, S. Stampf (58. S. Kopp) und A. Dietz
Erstellt: 22.10.2012

Herren Kreisliga B2 14.10.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 14.10.2012 13:00 Uhr:
TSB Schwäbisch Gmünd Res. - TSV Bartholomä Res. 5 : 0 (0 : 0)
Aufstellung:
Eckardt – Michael Hägele, Duschek, Reißer, Tobias Hägele – Dambacher (50. Fauth), Brenner, Biebl, Brandl – Bäurle, Eller (50. Wüst)
Das Spiel begann für Jonny Hägele bereits Freitagabend. Für unsere Reserve spielten diese Saison bereits 25 verschiedene Spieler doch an diesem Wochenende tat sich unser Spielleiter bei der Spielersuche schwer. Krankheit, Verletzungen, beruflich bedingte Ausfälle häuften sich. Nachdem dann kurz vor dem Spiel noch 2 Absagen kamen, fuhr man mit 11 Mann ins Laichle. Unter anderem mit Benni Eller, der eigentlich noch verletzt und zusätzlich von der Grippewelle nicht verschont wurde. Zudem hat Michael Hägele seine Kickschuhe wieder aus dem Keller geholt und Stefan Biebl von der AH haben sich bereit erklärt. Wie man sieht gab es also 2 Spielfelder für die Reserve am Wochenende – der Sportplatz und die Spielersuche.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 14.10.2012

Erstellt: 15.10.2012

Frauen Regionenliga:

Sonntag, 14.10.2012 10:30 Uhr:
SGM TV Steinheim/TSV Bartholomä - SV Eintracht Kirchheim 2 : 0 (1 : 0)
Traumfußball in Steinheim
Aynur Demir und Maja Maier-Schuler zaubern im Mittelfeld und sichern mit zwei herrlichen Toren drei wichtige Punkte für das Team vom Albuch.
Bei herrlichem Herbstwetter waren Steinheims Damen von Beginn an spielbestimmend und ließen den Gästen aus Kirchheim kaum Chancen ins Spiel zu kommen. Bereits in den ersten 20. Minuten hätten die Gastgeberinnen schon klar in Führung liegen können. Doch Endstation der sehenswerten Spielzüge war meist Kirchheim`s sehr gut haltende Torfrau Carmen Winkler. In Spiellaune präsentierte sich an diesem Tag das Mittelfeldduo Demir und Maier-Schuler, der verdiente Führungstreffer zum 1:0 gelang dann Aynur Demir in der 40. Minute mit einem cleveren Freistoßtor von der Strafraumgrenze. Kirchheims Torfrau stellte am linken Torpfosten noch die Mauer, da schob Routinier Aynur Demir den freigegeben Ball schnell ins rechte Toreck, und die verdutzte Gästeabwehr hatte das Nachsehen.
Nach der Pause das gleiche Bild. Das defensive Mittelfeld um Yvonne Fröbe und der sehr agilen Silke Dittrich, unterbanden die Gästeangriffe meist schon an der Mittellinie und Kirchheim zog sich immer mehr in die eigene Spielhälfte zurück. Nach einer herrlichen Doppelpassstafette eingeleitet von Aynur Demir gelang Maja Maier-Schuler in der 57. Minute der verdiente Treffer zum 2:0 Endstand.
Am kommenden Sonntag erwarten die SG-Damen die Gäste aus Deizisau. Spielbeginn ist um 12:30 Uhr am Sportplatz an der Wentalhalle.
Für die SG spielten: J. Rupp, P. Olschewski, Y. Fröbe, N. Singer, S. Dittrich, J. Feichtenbeiner (59. E. Barth), A. Dietz, A. Demir, M. Maier-Schuler, E. Simsek (46. S. Stampf), S. Kopp
Erstellt: 15.10.2012

Herren Kreisliga B2:

Dienstag, 09.10.2012 19:00 Uhr:
TSV Bartholomä Res. - SV Göggingen Res. 2 : 4 (1 : 2)
Tore: Jan Brandl FE (40., Foul an Frank Öhre), Tobias Bäurle (75.)
Aufstellung:
Eckardt – Hägele Tobias , Reißer, Duschek, Kopp (50. Hägele, Stefan) – Vetter, Ritz (45. Dambacher), Brenner (50. Staudenmaier), Brandl – Bäurle, Öhre (45. Fauth)
Die zweite englische Woche beginnt mit dem Nachholspiel vom 2. Spieltag – SV Göggingen. Bereits beim Treffpunkt wurde klar, dass heute der treffsicherste Stürmer Göggelein in der zweiten Mannschaft vom SV Göggingen aufläuft und somit viel Arbeit auf die Hintermannschaft vom TSV ansteht. Mit einem Torverhältnis von 7:2 konnte sich Trainer Mädger nicht beschweren, schon gar nicht bezogen auf die gegenüberstehenden Trainingsbesuche. Fakt jedoch war, dass die bisherigen Gegner sehr schwach waren und mit dem Tabellenführer heute ein anderes Kaliber zu schlagen galt.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 10.10.2012

Erstellt: 11.10.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 07.10.2012 15:00 Uhr:
TSV Bartholomä - AS Stella Ital. Schw. Gmünd 5 : 0 (3 : 0)
Tore: Marcel Kopp (1., 64.), Oliver Scholz (31.), Michael Huber (42.), Daniel Kurzendörfer (54.)
Aufstellung:
Eckardt – Maurice Kopp (55. Hägele), Funk, Feichtenbeiner, Krafft (55. Reißer) – Kurzendörfer, Baur (47. Brandl), Scholz, Oechsle, Marcel Kopp – Huber
Die Vorzeichen für den 9. Spieltag standen gut – der TSV hatte einen Lauf von 4 Siegen in Folge und könnte durch einen Sieg am Tabellenzweiten TSB Gmünd vorbeiziehen. Zwar fehlten Sorg, Vetter und Pröger zzgl. den zwei Langzeitverletzten Eckardt und Eller, das Team kompensierte jedoch diese Ausfälle. Huber, der in den letzten Spielen die größte Entwicklung zeigte, rückte für Sorg in die Spitze und Oechsle übernahm den Flügel.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 07.10.2012

Erstellt: 08.10.2012

Frauen Regionenliga:

Sonntag, 07.10.2012 10:30 Uhr:
1. FC Normannia Gmünd - SGM TV Steinheim/TSV Bartholomä 3 : 0 (3 : 0)
3 Gegentore und ein verschossener Elfmeter
Die Pechsträhne der Spielgemeinschaft Steinheim/Bartholomä geht weiter.
Die Gastgeberinnen bestimmten in den ersten 45 Min. das Spiel. Nach einem Ballverlust der Steinheimer Abwehr in der 21 Min. gelang den Gmündern die 1:0 Führung. Nur kurz darauf in der 27 Min. erzielte die Spielführerin der Gmünder nach einem Alleingang das 2:0. Unsere Abwehr war voll beschäftigt und konnte sich aber auf die gut mitspielende Torhüterin Julia Rupp verlassen, die sich heute mit ein paar guten Glanzparaden auszeichnete. Das Mittelfeld und der Sturm der Gäste waren heute glücklos und somit konnte Gmünd in der 38 Min. auf 3:0 erhöhen, nachdem Julia Rupp den Schuss noch an den Pfosten lenken konnte prallte dieser an den Fuß einer Steinheimerin und landete im Tor.
Nach der Halbzeitpause kamen die Steinheimer Spielerinnen hoch motiviert auf den Platz, das Spiel war jetzt ausgeglichen. Steinheim/Bartholomä machte Druck und Gmünd setzt nur noch auf Konter die aber von der jetzt sicher stehenden Abwehr um Nadine Singer verhindert werden konnten. In der 60 Min. wechselte die Spielgemeinschaft aus und versuchte dadurch mehr Druck im Mittelfeld und Sturm zu erzielen. In der 70. Min. wagte sich die auf der 6er-Position spielende Yvonne Fröbe in den Strafraum und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Der darauf folgende Elfmeter konnte von der sehr gut spielenden Gmünder Torfrau gehalten werden. Eine weitere Einwechslung stabilisierte nur noch unser Mittelfeld. Latte und Pfosten waren heute gegen die Gäste. So endete das Spiel 3:0 für Gmünd.
Für die SG spielten: J.Rupp, S. Rieberger, N. Singer, E. Barth, S. Dittrich, Y. Fröbe, A. Dietz, A. Demir, S. Kopp (60 Min S. Stampf), M. Maier-Schuler, J. Feichtenbeiner (70 Min E. Simsek)
Am kommenden Sonntag spielen die Damen der Spielgemeinschaft Steinheim/Bartholomä um 10:30 Uhr in Steinheim gegen Kirchheim und hoffen auf mehr Glück.
Erstellt: 08.10.2012

Herren Kreisliga B2:

Mittwoch, 03.10.2012 13:00 Uhr:
FV Germania Hohenstadt Res. - TSV Bartholomä Res. 1 : 2 (0 : 1)
Tore: Jan Brandl (30., 2. Halbzeit)
Aufstellung:
Pröger – Stefan Hägele, Duschek, Reißer, Tobias Hägele – Brenner, Biebl, Truddaiu (45. Ritz), Brandl – Bäurle, Eller
Die Vorzeichen laut Tabelle hätten vor dem Spiel nicht besser sein können – 2 Spiele, 2 Siege. Letztendlich hatte Spielleiter Jonny Hägele vor dem Spieltag sehr viel Druck, um genügend Spieler für das Auswärtsspiel zusammenzutrommeln.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 03.10.2012

Erstellt: 04.10.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 30.09.2012 13:00 Uhr:
SV Lautern Res. - TSV Bartholomä Res. 0 : 1 (0 : 1)
Tor: Rene Streicher (20.)
Aufstellung:
Pröger – Hägele Stefan, Duschek, Reißer, Hägele Tobias – Dambacher, Oechsle (50. Fauth), Brenner, Brandl – Streicher, Bäurle
Mit einem furiosen Saisonbeginn gegen Untergröningen und einer gemischten Mannschaft von jung bis alt und trainiert bis untrainiert stand unsere Reserve mit 3:0 Punkten da. Auch gegen Lautern wollten der TSV wieder Spaß am Spiel haben und sich gut verkaufen. Aufgrund vieler Ausfälle und von Wechsel und dem Karriereende mancher Spieler war die Situation nicht ideal. Trotzdem haben viele Spieler der Mannschaft letzte Saison nur knapp den Meistertitel verpasst und damit motivierte Mädger das Team, frech und mutig aufzuspielen und zu versuchen, dem Hausherren unseren Fußball aufzudrücken.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 30.09.2012

Erstellt: 01.10.2012

Frauen Regionenliga:

Sonntag, 30.09.2012 10:30 Uhr:
SGM TV Steinheim/TSV Bartholomä - FC Alfdorf 2 : 1 (1 : 1)
Endlich drei Punkte
Im Bezirkspokal hatte man vor drei Wochen noch knapp gegen Alfdorf verloren, doch mit einer sehr guten spielerischen Leistung gelang endlich der erste Saisonsieg. Vom Pech verfolgt schienen die Damen der SG Steinheim/Bartholomä in den letzten drei Spielen, als man gut spielte aber einfach zu keinen Torerfolgen kam.
Steinheims Damen begannen sehr druckvoll und in der 8. Spielminute erzielte Mittelfeldmotor Maja Maier-Schuler nach einem schönen Pass von Sophie Kopp den schnellen Führungstreffer zum 1:0. Doch die Freude währte nur kurz, als die Alfdorferinnen mit einem langen Pass geschickt die Abseitsfalle der Gastgeberinnen knackten und in der 10. Min. den überraschenden Ausgleichstreffer erzielten. Die Heimmannschaft hatten bis dahin, so wie über die gesamte erste Spielhälfte mehr Spielanteile. Die Alfdorferinnen waren aber immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich und die Steinheimerinnen nutzten klare Torchancen nicht für eine weitere Führung.
Nach der Halbzeitpause spielte die Spielgemeinschaft Steinheim/Bartholomä noch dominanter doch der erlösende Siegtreffer gelang erst in der 83. Minute nach einem sicher verwandelten Foulelfmeter durch Spielführerin Maja Maier-Schuler.
Am kommenden Sonntag sind die TV Damen um 11:30 Uhr zu Gast bei den Damen von Normannia Gmünd.
Für die SG spielten: J. Rupp im Tor; P. Olschewski, S. Rieberger, N. Singer, S. Dittrich, Y. Fröbe, A. Demir, M. Maier-Schuler, A. Dietz (86. E. Simsek), S. Kopp (65. S. Fähnle) und E. Barth (65. S. Stampf)
Erstellt: 01.10.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 23.09.2012 13:00 Uhr:
TSV Bartholomä Res. - TSV Untergröningen Res. 3 : 0
Sonntag, 23.09.2012 15:00 Uhr:
TSV Bartholomä - TSV Untergröningen 3 : 0 (1 : 0)
Tore: Daniel Kurzendörfer (43. Foulelfmeter), Oliver Scholz (83.), Manuel Vetter (92.)
Aufstellung:
T. Eckardt – Maurice Kopp, Funk, Feichtenbeiner, Krafft – Kurzendörfer, Marcel Kopp, Scholz, Baur, Huber – Sorg / Reservebank: Vetter, S. Eckardt, Brandl
Der TSV Bartholomä feierte am Sonntag ein kleines Comeback mit großen Leistungen. Die Vertretung von Chefcoach Mädger war am letzten Spieltag niemand geringeres als der Trainer der vorigen Jahre Heiko Diehl. Er belohnte sich bereits im Spiel der Reserven mit dem Kopfball zum Endstand von 3:0. Einen solchen Sieg, mit klarem Abstand und ohne Gegentor wollte er auch von den Aktiven sehen.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 23.09.2012

Erstellt: 24.09.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 16.09.2012 13:00 Uhr:
TSV Heubach II - TSV Bartholomä 0 : 8 (0 : 1)
Tore: Daniel Kurzendörfer (40. Foulelfmeter, 55., 62.), Steffen Funk (50.), Oliver Scholz (52.), Marcel Baur (56.), Michael Huber (58., 72.)
Aufstellung:
Pröger – Maurice Kopp, Funk,Reißer, Krafft – Kurzendörfer, Scholz, Baur (65. Brenner), Tobias Hägele – Sorg (45. Vetter), Huber – nicht eingewechselt: Eckardt T.
Der TSV Bartholomä hatte etwas wieder gut zu machen an diesem Wochenende. Mit dem Resultat aus dem vorherigen Spiel gegen den TV Heuchlingen II war niemand im Verein zufrieden. Coach Mädger stellte seine Truppe darauf ein, dass das Derby gegen den TSV Heubach ein Spiel ist, bei dem die Weichen für die Saison gestellt werden.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 16.09.2012

Erstellt: 17.09.2012

Frauen Regionenliga:

Sonntag, 16.09.2012 10:00 Uhr:
SGM TV Steinheim/TSV Bartholomä - TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 0 : 2 (0 : 1)
Gute Stimmung, gutes Spiel aber der Gegner gewinnt
Die Gastgeberinnen bestimmten das Spielgeschehen, und waren über weite Teile des Spiels überlegen doch zwei schnelle Konter reichten den Gästen zu einem glücklichen Sieg.
Nach dem beide Mannschaften in den Anfangsminuten sehr vorsichtig spielten fanden die Gastgeberinnen immer besser ins Spiel und hatten zu Mitte der ersten Halbzeit durch Maja Maier-Schuler und Yvonne Fröbe zwei schöne Torchanchen. Den überraschenden Führungstreffer erzielten aber in der 26. Minute die Gäste, nach einem schönen Konter über ihre schnelle Außenstürmerin. Steinheims Damen bemühten sich bis zur Pause um den Ausgleich doch der Ball landete immer wieder in den Armen der sehr gut haltenden Gästetorhüterin.
Nach der Pause das gleiche Bild, die Gastgeberinnen bestimmten das Spielgeschehen. Maja Maier-Schuler und die wiedergenesene Aynur Demir kombinierten im Mittelfeld sicher und erspielten sich bis zur 70. Minute vier sehenswerte Torchancen. Die Gäste dagegen spielten sehr defensiv und verteidigten mit viel Glück die knappe Führung. Am Ende setzte die Heimmannschaft alles auf eine Karte und löste Teile ihrer Abwehr auf, doch anstatt den mehr als verdienten Ausgleichstreffer erzielten die Gäste in der 81. Minute, wiederum nach einem Konter, der Treffer zum 0:2 Endstand.
Für die SG spielten: J. Rupp, P. Olschewski, S. Rieberger, Y. Fröbe, J. Feichtenbeiner, E. Simsek, E. Barth, A. Demir, M. Maier-Schuler, S. Herbig und S. Dittrich
Erstellt: 17.09.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 09.09.2012 15:00 Uhr:
TSV Bartholomä - TV Heuchlingen II 3 : 3 (2 : 1)
Tore: Oli Scholz (4.), Daniel Kurzendörfer (34.), Michael Oechsle (80.)
Aufstellung:
Pröger – Vetter, Funk, Feichtenbeiner, Krafft (75. Brandl) – Kurzendörfer, Scholz, Oechsle, Kopp – Eckardt (50. Sorg) – nicht eingewechselt: Baur, Reißer, Eckardt T.
Die Vorzeichen für das erste Heimspiel vom TSV Bartholomä könnten nicht besser stehen. Man konnte zum ersten Mal auf den fast kompletten Kader zurückgreifen (außer Maurice Kopp), es war ein wunderschönes Sonntagwetter und der TSV konnte stolz die neuen Trikots, gesponsert von der DVAG Manuel Dambacher, präsentieren. Unter der Woche hat der TSV sehr intensiv trainiert, um auf der einen Seite die 5 Minuten aus Iggingen zu vergessen und mit breiter Brust in das Spiel zu gehen. Die Mannschaft hat sich vor diesem Spiel schon früher getroffen. Trainer Steffen Mädger hat eine Theorieeinheit vorbereitet und mit Videos wurde das taktische Verhalten von 4er Kette im Spielaufbau und der Defensivbewegung nochmals aufgearbeitet. Die Zeichen standen gut und das Spiel konnte beginnen.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 09.09.2012

Erstellt: 10.09.2012

Neues Mannschaftsfoto für die Saison 2012/2013
Neues Mannschaftsfoto für die Saison 2012/2013

Neues Mannschaftsfoto für die Saison 2012/2013

Weiterlesen: Neues Mannschaftsfoto für die Saison 2012/2013

Erstellt: 10.09.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 02.09.2012 13:00 Uhr:
VfL Iggingen II - TSV Bartholomä 3 : 5 (3 : 2)
Tore: Michael Oechsle (20.), Daniel Kurzendörfer (34.), Marcel Kopp (55., 78.), Steffen Funk (75.)
Aufstellung:
Eckardt – Maurice Kopp, Steffen Funk, Markus Feichtenbeiner, Stefan Krafft (78. Tobias Hägele) – Daniel Kurzendörfer, Marcel Baur (68. Jürgen Reißer), Marcel Kopp, Jan Brandl (76. Kevin Brenner)
Am 02.09.2011 von 13:25 Uhr bis 13.30 Uhr waren wahrlich nicht die goldenen Minuten vom TSV Bartholomä. Nur der VfB Stuttgart bekam in noch kürzeren Abständen mehr Tore, aber das soll nicht Bestand von diesem Bericht sein.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 02.09.2012

Erstellt: 03.09.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 19.08.2012 16:00 Uhr:
TV Herlikofen II - TSV Bartholomä 2 : 1 (1 : 0)
Tor: Sven Eckardt (88.)
Aufstellung:
Eckardt – Vetter (68. Hägele), Funk, Feichtenbeiner, Krafft (45. Maurice Kopp) – Kurzendörfer, Oechsle, Baur (45. Marcel Kopp), Huber – Eckardt, Sorg
Nach einer guten Vorbereitung war der TSV Bartholomä heiß auf das erste Punktspiel und froh, dass die Runde endlich begann. Heiß waren jedoch auch die Temperaturen und somit wurde das Spiel von 13 auf 16 Uhr verlegt, wobei das eigentlich keinen Unterschied machte.

Weiterlesen: Herren Kreisliga B2 19.08.2012

Erstellt: 20.08.2012

Testspiele

Montag, 13.08.2012:
FC Bargau II - TSV Bartholomä 2 : 0 (1 : 0)
Der TSV gastierte am vergangenen Montag bei der 2. Mannschaft des FC Bargau. Begonnen wurde mit einer 4-4-2 Aufstellung:
Eckardt – Maurice Kopp, Funk (55. Brenner), Feichtenbeiner, Vetter – Huber, Scholz, Baur (45. Oechsle), Kurzendörfer – Eckardt, Sorg
Vorneweg lässt sich sagen, dass wir an diesem Tag die bisher in dieser Vorbereitung beste Mannschaft gegen uns hatten. Der FC Bargau II, begünstigt durch 3 Spieler aus der 1. Mannschaft, wirkte sehr motiviert, bewegte sich gut in den Räumen und war sehr ballsicher.

Weiterlesen: Testspiele

Erstellt: 16.08.2012

Testspiel

Sonntag, 12.08.2012:
TSV Bartholomä - SV Aufhausen 1 : 3 (1 : 2)
Aufstellung:
Eckardt – Krafft, Reißer, Duschek, Hägele – Zieger (35. Kurzendörfer), Truddaiu (45. Huber), Brenner, Brandl – Eckardt, Bäurle
Gegen den SV Aufhausen haben viele Spieler aus der 1. Mannschaft eine Pause bekommen und ein Großteil unserer Reserve hatte die Aufgabe, gegen den SV Aufhausen zuhause zu punkten.

Weiterlesen: Testspiel

Erstellt: 13.08.2012

Bezirkspokal

Mittwoch, 08.08.2012:
TSV Bartholomä - TV Straßdorf 1 : 2 (0 : 0)
Aufstellung:
Pröger – Kopp, Funk, Feichtenbeiner, Vetter (65. Krafft) – Huber (65. Brandl), Scholz, Baur (65. Eckardt), Kurzendörfer – Sorg
Am Mittwochabend war nun nach einer langen und intensiven Vorbereitung das erste entscheidende Spiel. Nachdem wir letztes Jahr die Reise nach Frickenhofen antreten mussten, wurde für diese Runde ein Heimspiel für uns ausgelost – aber gerade gegen den TV Straßdorf. Der TV Straßdorf hat sich diese Saison enorm verbessert – mit Kasunic und Seskir kamen 2 Stammspieler aus der Oberliga und mit Akin und Keskin 2 Torjäger, die beide für über 20 Tore in der Kreisliga B gut sind.

Weiterlesen: Bezirkspokal 08.08.2012

Erstellt: 08.08.2012

Testspiel

Sonntag, 05.08.2012:
SF Lorch - TSV Bartholomä 0 : 1
Das vorerst vorletzte Testspiel bestritt der TSV Bartholomä gegen die Sportfreunde aus Lorch. Mit den AH-Trikots bewaffnet machte sich die im Schnitt 21-jährige Mannschaft auf den Weg nach Lorch.

Weiterlesen: Testspiel

Erstellt: 05.08.2012

Vorbereitungsspiele

im Juli 2012:
TSV Mutlangen - TSV Bartholomä 2 : 1
Aufgrund der starken Besetzung der Mutlanger war die taktische Vorgabe defensiv in Zone 1 zu agieren und ein Konterspiel über maximal 2 Stationen aufzubauen. Durch die 4-2-3-1 Aufstellung sollte das zentrale gegnerische Spiel unterbunden werden und der Spielfluss sollte ständig gestört werden.

Weiterlesen: Vorbereitungsspiele

Erstellt: 30.07.2012

Rosenstein-Pokal

im Juli 2012:
Gruppenspiel
TSV Böbingen - TSV Bartholomä 2 : 1
Der ehemalige Bezirksligist Böbingen hat von der 1. Minute auf Pressing gespielt und uns den Spielaufbau sehr schwer gemacht. Aufgrund der Platzverhältnisse und der Witterung wurde der Ball sehr schnell und schwer zu kontrollieren.

Weiterlesen: Rosenstein-Pokal

Erstellt: 30.07.2012

Trainerwechsel beim TSV Bartholomä
Trainerwechsel beim TSV Bartholomä

Trainerwechsel beim TSV Bartholomä

Steffen Mädger wird Nachfolger von Heiko Diehl
Im Rahmen des Saisonabschlusses würdigte Sportvorstand Rudi Grimmbacher die Verdienste von Heiko Diehl und brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass sein Engagement auch künftig für den TSV erhalten bleiben möge. Ein Dankeschön galt auch seiner Frau Natalie, die doch viele Stunden auf ihren Mann verzichten musste und ihn bei seinem Engagement beim TSV in jeglicher Weise unterstützt hat. Als Anerkennung für das Geleistete überreichte der Vorstand ein Präsent.

Weiterlesen: Trainerwechsel beim TSV Bartholomä

Erstellt: 23.07.2012

Danke

Am Ende der Saison möchten sich die aktiven Fußballmannschaften des TSV Bartholomä herzlich bei allen Gönnern, Sponsoren, Freunden und Partnern bedanken.
Wir blicken auf eine Saison zurück die ohne Euch so nicht möglich gewesen wäre.
Vielen Dank!

Danke Coach!

Mit dieser Saison endet auch die Zeit unseres Cheftrainers Heiko Diehl. Die Mannschaft möchte auf diesem Weg 'Danke, Coach!' sagen. Danke für vier klasse Jahre!
Wir blicken zurück auf ...
… motivierende Worte vor jeder Begegnung,
… konstruktive Kritik,
… aufbauende Worte nach Niederlagen,
… intensive Laufeinheiten im Trainingslager,
… Spaß bei jedem Training und Spiel,
… so manches Bier danach,
… eine geile Zeit zusammen!

Erstellt: 04.06.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 03.06.2012 13:15 Uhr:
SV Lautern Res. - TSV Bartholomä Res. 1 : 4 (1 : 1)
Tore: P. Barth, T. Bäurle (2x), J. Brandl
Am letzten Spieltag reisten die Grün-Weißen wieder ins nahegelegene Lautern. Wie gewohnt war es ein hart umkämpftes Spiel, dass ohne den vorhergesehenen Schiedsrichter beginnen musste.
Die Hausherren gingen in Führung. Kurz vor der Halbzeit glichen die Gäste aus.
Im zweiten Durchgang bewährte sich dann die alte Fußballweisheit "Wer 1 :0 führt, der stets verliert".
Dadurch beendeten die Reserven die Spielzeit 2011/2012 auf dem dritten Platz und zwei Punkte hinter dem Meister FC Durlangen.
Sonntag, 03.06.2012 15:00 Uhr:
SV Lautern - TSV Bartholomä 5 : 1 (2 : 0)
Tor: D. Sorg (58.)
Durch ein unglückliches Eigentor geriet man früh in Rückstand. Der TSV tat sich sichtbar schwer in Lautern Fuß zu fassen. Die Gastgeber ließen in der Defensive nichts zu.
Auch in der zweiten Halbzeit fanden die Gäste nicht das richtige Mittel die Lauterner an diesem Sonntag zu bezwingen.
So beendet man die Runde auf Platz sieben wobei zum vierten Platz nur zwei Punkte Unterschied bestehen.
Erstellt: 04.06.2012

Herren Kreisliga B2:

Dienstag, 22.05.2012 18:30 Uhr:
TSV Bartholomä Res. - TSGV Rechberg Res. 3 : 0 gewertet
Wegen Spielabsage des TSGV Rechberg wurde das Spiel mit 3 : 0 für den TSV Bartholomä gewertet.
Mittwoch, 23.05.2012 18:30 Uhr:
TSV Bartholomä - VfL Iggingen II 0 : 3 (0 : 2)
Erstellt: 23.05.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 20.05.2012 15:00 Uhr:
TSV Leinzell - TSV Bartholomä 1 : 1 (0 : 0)
Tor: S. Eckardt (55.)
Der TSV Bartholomä war von Beginn an spielbestimmend. Man erspielte sich in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen, die aber alle ungenutzt blieben.
In der zweiten Halbzeit erzielten die Bartholomäer dann endlich die 1:0 Führung durch Sven Eckardt. Nur wenige Minuten später fällt ein Leinzeller im Bartholomäer Strafraum nach einem unnötigen Foul und die Leinzeller erzielten per Elfmeter den Ausgleichstreffer. Der TSV schaffte es nicht mehr gegen die mit Mann und Maus verteidigenden Leinzeller einen erneuten Führungstreffer zu schießen.
Alles in allem war es ein unnötiges Unentschieden, das mit einer etwas besseren Chancenauswertung leicht hätte zu verhindern sein können.
Erstellt: 22.05.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 13.05.2012 13:15 Uhr:
TSV Bartholomä Res. - FC Alfdorf Res. abges.
Das Spiel wurde von den Gästen abgesagt.
Sonntag, 13.05.2012 15:00 Uhr:
TSV Bartholomä - TSV Herlikofen II 2 : 1 (0 : 1)
Tore: E. Cheung (75.), D. Sorg (83.)
Am Sonntag gastierte der viertplatzierte TV Herlikofen II in Bartholomä. Die Gäste gingen in der Anfangsphase nach einer Standardsituation glücklich mit 1:0 in Führung. Der TSV war in der ersten Halbzeit zwar tonangebend, aber es fehlte der Überraschungsmoment, um die gut stehende Defensive der Gäste zu bezwingen. Durch eine berechtigte gelb-rote Karte der Herlikofer, bekamen die Bartholomäer Aufwind, aber es sprang nichts zwingendes dabei heraus.
Nach der Halbzeitpause war mehr Tempo im Spiel und der TSV erspielte sich mehrere Chancen. Edward Cheung erzielte in der 75. Minute den Ausgleich und David Sorg legte fünf Minuten vor Schluss zum 2:1 nach.
Alles in allem war es ein verdienter Sieg der Bartholomäer, für die nun der vierte Tabellenplatz in greifbarer Nähe liegt.
Erstellt: 14.05.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 06.05.2012 13:15 Uhr:
TSF Gschwend Res. - TSV Bartholomä Res. 1 : 0
Vor der Begegnung hatte man die große Chance, die Tabellenführung ein paar Spieltage vor Schluss einzunehmen. Allerdings ähnelte der Verlauf dieses Spiels sehr wie dem in Durlangen. Wieder konnte ein eigener Strafstoß nicht verwandelt werden und wieder geriet man per Elfmeter in Rückstand.
Auch in Durchgang zwei war man nicht schlagfertig genug das Spiel in Gschwend zu gewinnen.
Sonntag, 06.05.2012 13:15 Uhr:
TSV Böbingen II - TSV Bartholomä 0 : 0
Der TSV Bartholomä startete mit viel Elan in die Partie und kam in den ersten Minuten zu einigen Chancen, die jedoch alle ungenutzt blieben. Der TSV stand in der Abwehr gut und ließ keinen Torschuss der Böbinger zu. In der Offensive fehlte es den Bartholomäer dann aber an der letzten Genauigkeit vor dem Tor und so blieb es bei einem ärgerlichen 0:0.
Erstellt: 08.05.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 29.04.2012 13:15 Uhr:
TSV Bartholomä Res. - SV Hintersteinenberg Res. 3 : 0 gewertet
Das Spiel wurde von Seiten der Gäste abgesagt.
Sonntag, 29.04.2012 15:00 Uhr:
TSV Bartholomä - DTKSV Heubach 3 : 0 (1 : 0)
Tore: D. Sorg, M. Huber (2x)
Gegen den Tabellenletzten gingen die Hausherren früh mit 1:0 in Führung, sie verpassten es aber noch vor der Halbzeit auf 2 Tore zu erhöhen.
In der zweiten Halbzeit war es weiterhin eine einseitige Partie, sodass der TSV verdient mit 3:0 gewann.
Erstellt: 02.05.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 22.04.2012 13:15 Uhr:
FC Durlangen Res. - TSV Bartholomä Res. 2 : 0
Das Duell Erster gegen Zweiter begann spektakulär. Nach nicht mal zehn Minuten foulten die Gastgeber im eigenen Strafraum. Der folgliche Elfmeter konnte leider nicht verwandelt werden. Im Zuge dessen war es eine zähe Partie. Kurz vor der Pause setzte es wieder einen Strafstoß, diesmal leider auf Seiten der Männer vom TSV. So konnte der Tabellenführer Sekunden vor dem Halbzeitpfiff die Führung erzielen.
Die Gäste aus Bartholomä konnten den Schock über die Halbzeitpause nicht verarbeiten und kassierten kurze Zeit später das zweite Gegentor. Auch das plötzlich einsetzende Gewitter kam den Bartholomäern nicht gelegen.
Unterm Strich konnte man dem Spitzenreiter keine notwendige Paroli bieten. Der Abstand auf den neuen, alten Spitzenreiter beträgt nun fünf Zähler.
Sonntag, 22.04.2012 13:15 Uhr:
TV Heuchlingen II - TSV Bartholomä 4 : 2 (0 : 1)
Tore: D. Sorg (2x)
Der TSV ging nach einer Viertelstunde verdient in Führung und hätte durchaus noch vor der Halbzeit zum 2:0 erhöhen können.
Nach der Halbzeit legte der TSV noch ein Tor nach und alles schien gelaufen. Doch der Schein trügte. Nach dem schnellen Anschlusstor der Heuchlinger, lief bei den Bartholomäer nichts mehr zusammen und man gab das Spiel unnötigerweise aus den Händen.
Erstellt: 23.04.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 15.04.2012 13:15 Uhr:
TSV Bartholomä Res. - FC Eschach Res. 5 : 1 (0 : 1)
Tore: R. Streicher (2x), J. Brandl (2x), C. Leidel
Die Reserven zeigten zwar eine anständige erste Halbzeit, in der sie aber nach einem glücklichen Führungstor der Eschacher nicht richtig in Schwung kamen.
Im zweiten Durchgang wendete sich sehr schnell das Blatt. Mit dem Ausgleich in der 47. Minute zeigten die Bartholomäer, wer Herr auf eigenem Platz war. Von den weiteren Toren war definitiv keines zu viel oder zu wenig.
Sonntag, 15.04.2012 15:00 Uhr:
TSV Bartholomä - FC Eschach 1 : 2 (0 : 0)
Tor: S. Eckardt
Am Sonntag gastierte der neue Tabellenführer aus Eschach in Bartholomä. Von Anfang an war das Spiel von Härte, Emotion und Leidenschaft geprägt, wobei sich keines der Teams einen wirklichen Vorteil erarbeiten konnte.
In der zweiten Halbzeit erzielten die Gäste dann die 1:0 Führung. Die Bartholomäer ließen sich jedoch nicht beeindrucken und hielten weiter dagegen und kamen somit zum 1:1-Ausgleich durch Sven Eckardt. Die Partie blieb aber weiter ausgeglichen und spannend. Zehn Minuten vor Schluss gab es nach einem unnötigen Foul im Strafraum den entscheidenden Elfmeter für Eschach. Nach dem erneuten Rückstand warfen die Bartholomäer alles in die Offensive, aber sie kamen nicht mehr zu einem verdienten Ausgleich.
Erstellt: 16.04.2012

Herren Kreisliga B2:

Ostermontag, 09.04.2012 13:15 Uhr:
SV Pfahlbronn Res. - TSV Bartholomä Res. 0 : 1 (0 : 0)
Tor: B. Bäurle
Die Reserven des TSV hatten Müh und Not die drei Punkte aus Pfahlbronn zu entführen. Eine durchwachsene erste Halbzeit endete torlos.
Erst in der 75. Minute konnten die Gäste das erste Tor der Partie erzielen, welches mit Kampf verteidigt wurde. Dieser Arbeitssieg lässt die Truppe weiter an der Tabellenspitze schnuppern.
Ostermontag, 09.04.2012 13:15 Uhr:
TSV Heubach II - TSV Bartholomä 0 : 0
Im kleinen Derby gehörte der erste Durchgang den Hausherren.
Der TSV Bartholomä legte nach einer deutlichen Halbzeitansprache eine Schippe drauf und kamen besser in das Spiel. Letztendlich fehlten aber die zwingenden Aktionen für einen Sieg beim Nachbarn unterm Rosenstein.
Ostersamstag, 07.04.2012 13:45 Uhr:
TSV Bartholomä Res. - TSV Ruppertshofen Res. abges.
Die Gäste konnten die Partie nicht antreten, somit wurde das Spiel mit dem bekannten Ergebnis gewertet.
Ostersamstag, 07.04.2012 15:30 Uhr:
TSV Bartholomä - TSV Ruppertshofen 3 : 1 (1 : 0)
Tore: D. Sorg (3x)
Beide Teams fanden nur schwer in die Partie und somit war es eine recht ereignislose erste Halbzeit. Jedoch konnten die Hausherren noch vor dem Halbzeitpfiff in Führung gehen.
Kurz nach der Halbzeit glichen die Gäste zum 1:1 aus. Daraufhin erhöhte der TSV den Druck auf die Gäste und David Sorg markierte mit seinen Saisontreffern 16 und 17 den Sieg der Bartholomäer.
Erstellt: 10.04.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 01.04.2012 13:15 Uhr:
TSV Waldhausen Res. - TSV Bartholomä Res. 0 : 10 (0 : 4)
Tore: E. Cheung (2x), S. Eckardt (4x), T. Bäurle (2x), J. Reißer, R. Streicher
Beim Gastspiel in Waldhausen stimmte so ziemlich alles. Vom Wetter bis zur Leistung auf dem Platz blieben wenig Wünsche offen. Die Bartholomäer Torflut begann schon sehr früh in der Partie. Der Halbzeitstand von 0 : 4 brach die letzte Gegenwehr der Gastgeber.
Unterm Strich ein schöner Sonntagsausflug mit vielen Toren, einer 0 hinten und drei weiteren Punkten.
Erstellt: 02.04.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 25.03.2012 13:15 Uhr:
TSV Bartholomä Res. - TSB Schwäbisch Gmünd Res. 2 : 2 (1 : 0)
Tore: Nino, E. Cheung
Der TSV ging nach einem Torwartpatzer mit einem Kunstschuss von Neuzugang Nino frühzeitig in Front.
Nach der Halbzeit wurde aber die Schlafmützigkeit eiskalt von den Gästen bestraft und das Remis wieder hergestellt. Die erneute Führung für die Hausherren war aber auch nicht von allzu langer Dauer, so dass am Ende erneut ein Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften zu Buche stand.
Sonntag, 25.03.2012 15:00 Uhr:
TSV Bartholomä - TSB Schwäbisch Gmünd 1 : 1 (0 : 1)
Tor: B. Eller
Am Sonntag gastierte der Tabellenführer aus Schwäbisch Gmünd. Die Favoriten, die außer zwei Unentschieden ihre restlichen Punktspiele allesamt gewonnen haben taten sich von Beginn an schwer in Bartholomä Fuß zu fassen. Erst ein folgenschwerer Fehler in der Verteidigung ermöglichte den Gmündern die Führung zur Halbzeit.
Die Gastgeber erholten sich gut von dem Gegentor und legten noch eine Schippe drauf. Gegen dezimierte Spitzenreiter gelang dann der mehr als verdiente Ausgleich. Danach wurde es eine hektische Partie mit vielen Auseinandersetzungen. Es war anzumerken, dass der TSB nicht oft kurz davor steht Spiele zu verlieren. Der Schiedsrichter sorgte dann wieder für den personellen Gleichstand der Teams. Zwar hatten die Hausherren dann noch die Chance, aber nicht das Glück, die Gmünder zu bezwingen.
Festzuhalten bleibt, dass man gegen den voraussichtlichen Aufsteiger ungeschlagen in dieser Saison ist und aus Sicht des TSB die "Pflichtaufgabe" unerfüllt bleibt.
Erstellt: 26.03.2012

Herren Kreisliga B2:

Sonntag, 18.03.2012 13:15 Uhr:
SV Frickenhofen Res. - TSV Bartholomä Res. 1 : 2
Die Reserven des TSV konnten mit müher Not drei Punkte aus Frickenhofen entführen. Dadurch bleiben sie an der Tabellenspitze dran, müssen sich aber am kommenden Sonntag gegen den TSB Schwäbisch Gmünd steigern und beweisen.
Erstellt: 19.03.2012

Impressum | Datenschutz
© 2025 TSV Bartholomä e.V.