Fußball-Aktive Archiv 2019
Fußball-Aktive Archiv 2019

DFB-Ehrenamtspreis für Gerhard "Jonny" Hägele
Im Rahmen des Ehrungsabends des Fußballbezirks Ostwürttemberg am 29.11.2019 im Neresheimer Rathaus wurde unter anderen Gerhard "Jonny" Hägele mit der Ehrenamtsuhr des Deutschen Fußballbundes ausgezeichnet.
Weiterlesen: DFB-Ehrenamtspreis für Gerhard "Jonny" Hägele
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 01.12.2019 12:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - SV Hussenhofen Res. | verlegt auf 08.03.2020 |
Sonntag, 01.12.2019 14:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TSF Gschwend | 3 : 5 (2 : 2) |
Tore: M. Tiede(20., 22.), D. Kurzendörfer (88.) |

Trikotspende für Togo
Hier erreichte uns noch ein tolles Bild von den Kindern aus Togo.
Weiterlesen: Trikotspende für Togo
Herren Kreisliga B2:
Samstag, 23.11.2019 12:30 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - SV Leinzell Res. | 12 : 0 (5 : 0) |
Tore: J. Klima (8.), R. Natke (10.), M. Oechsle (25.), M. Feichtenbeiner (30.), K. Edelmaier (32.), O. Fauth (48., 80.), T. Wild (53.), D. Zieger (70., 73., 85.), R. Lorch (85.) |
Zu erwähnen gilt es noch, dass unser Trainer Rudi Lorch seine Schienbeinschoner noch einmal aus dem Keller gekramt hat, um für den TSV aufzulaufen, er zeigte nochmal dass er nichts verlernt hat und erzielte bei seinem Debüt sogar ein Tor.
Samstag, 23.11.2019 14:30 Uhr: | |
TSV Bartholomä - SV Leinzell | 3 : 2 (2 : 1) |
Tore: M. Tiede (11.), M. Huber (15.), S. Krieg (68.) |
Dies setzte man in den ersten 20 Minuten auch um. So war es wieder einmal Torjäger Marc Tiede, der nach einem Eckball von Kurzendörfer den Ball über die Linie drückte. Kurz darauf erhöhte Michi Huber nach einem Fehler des gegnerischen Torwarts auf die verdiente 2:0 Führung. Michi Huber hatte auch die Chance die Führung auszubauen, doch leider zielte er zu genau und der Ball ging darüber. Es folgte ein Bruch im Spiel der Grün-Weißen, durch Konzentrationsfehler und Nachlässigkeiten lud man den Gegner förmlich zu Torchancen ein, folglich resultierte auch der Anschlusstreffer nach einer Reihe von Fehlern.
Trainer Lorch mahnte in der Halbzeit an, man solle doch dringend an die Form der ersten 20 Minuten anknüpfen, wolle man nicht noch eine böse Überraschung erleben. So ging man nach der Pause auch sofort wieder in die Druckphase über und setzte den Gegner mit Pressing in deren Hälfte fest. Eine Stunde war gespielt ehe Stefan Krieg den Torwart mit einem herrlichen Chipball überlupfte. Doch statt den Sack zuzumachen musste man zum Schluss nochmal zittern, als Leinzell nochmal auf verkürzte. Aber man brachte den Sieg über die Zeit und durfte sich über einen 3:2 Arbeitssieg freuen.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 17.11.2019 14:30 Uhr: | |
TSV Essingen II - TSV Bartholomä | 3 : 1 (2 : 1) |
Tor: M. Huber (25.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 10.11.2019 12:30 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - SV Frickenhofen Res. | 2 : 0 (0 : 0) |
Tore: O. Fauth (70.), L. Weiler (85.) |
So hatte man bereits in der ersten Halbzeit beste Chancen um frühzeitig in Führung zu gehen bzw. das Spiel zu entscheiden. Es dauerte aber bis zur 70. Minute, ehe Oli Fauth mit einem fast unhaltbaren Schuss die Führung erzielte. Kurz darauf erzielte unser eigentlicher Torwart Lorenz Weiler in Gerd Müller Manier den 2:0 Endstand.
Zu erwähnen gilt es noch das Comeback unseres Torwartes Timo Eckardt, der zeigte, dass er nichts verlernt hat und mit starken Paraden hinten die Null sicherte.
Sonntag, 10.11.2019 14:30 Uhr: | |
TSV Bartholomä - SV Frickenhofen | 4 : 1 (2 : 1) |
Tore: D. Kurzendörfer (28., 35.), M. Huber (55.), M. Tiede (60.) |
Man fand durchaus gut ins Spiel und versuchte den Gegner unter Druck zu setzen, das Spiel spielte sich aber weitgehend im Mittelfeld ab. Aus dem Nichts erzielten dann die Gäste nach einem Freistoß das 1:0. Die Antwort folgte aber postwendend durch Daniel Kurzendörfer, der mit einem sehenswerten Schuss über den Torwart hinweg den Ausgleich erzielte. Von nun an spielte nur noch Grün-Weiß, aber wie so häufig wurden zahlreiche gute Chancen wieder leichtfertig vergeben und es dauerte bis zur 35. Minute, als wieder Daniel Kurzendörfer mit dem Ball von links nach innen zog und dann ins lange Ecke zum 2:1 abschloss. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause das gleiche Bild, die TSVler nahmen gleich wieder das Heft in die Hand und versuchten sofort auf das dritte Tor zu spielen. Aber auch hier wurden wieder zahlreiche Chancen vergeben. Dann wurde Michi Huber auf die alleinige Reise zum gegnerischen Tor geschickt, er umkurvte clever den Torwart und schob den Ball zum hochverdienten 3:1 ein. Man hatte nun Ball und Gegner fest im Griff und nach einem Eckball erzielte Marc Tiede noch den 4:1 Endstand.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 03.11.2019 12:30 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - SV Lautern Res. | 1 : 6 (0 : 4) |
Tor: T. Wild (60.) |
Gratulieren gilt es noch unserem jungen Spieler Tobi Wild, der "endlich" sein erstes Tor in seiner Aktivenzeit für den TSV erzielte, bleibt zu hoffen, dass noch viele folgen werden.
Sonntag, 03.11.2019 14:30 Uhr: | |
TSV Bartholomä - SV Lautern | 1 : 2 (0 : 1) |
Tor: O. Scholz (81.) |
Trainer Lorch gab die Taktik vor, erst einmal defensiv sicher zu stehen und den Gästen den Ball zu überlassen, doch bereits nach zwei Minuten hatte Marc Tiede die Chance auf die Führung, doch die Latte verhinderte diese. Auf der anderen Seite hatte man Glück, dass der Pfosten die Gästeführung verhinderte. In der 10. Minute fiel dann doch das Tor für die Gäste, als man einen Gegenspieler am Elfmeterpunkt vergas und dieser mit einer Direktabnahme den Ball ins Tor drosch. Die restlichen 35 Minuten blieben ohne Torchance auf beiden Seiten und somit ging es mit dem Rückstand in die Kabine.
Nach der Pause war es zunächst wieder der Gast, der noch einmal Druck ausübte und nach einer Stunde dann auch auf 2:0 erhöhte. Doch wer glaubte, das Spiel sei gelaufen dachte falsch. Jetzt nahm Bartholomä das Heft in die Hand und versuchte sich Chancen zu erspielen. Es dauerte jedoch bis zur 80. Minute, ehe Oli Scholz den Ball mit einem Fernschuss ins Tor bugsierte. Die letzten zehn Minuten gab es dann einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, es blieb allerdings bei der 1:2 Niederlage.
Aber auf dieser kämpferischen Leistung lässt sich sicher aufbauen und zeigt, dass unsere Jungs jederzeit ein unangenehmer Gegner sein können.
Ein großer Dank geht hiermit auch noch an Lothar Schwab und sein Team, die kurzfristig den Vereinsheimdienst gegen Lautern übernommen und diesen natürlich auch souverän gemeistert haben.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 27.10.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TSV Böbingen II | 6 : 0 (2 : 0) |
Tore: S. Krieg (42.), D. Kurzendörfer (45., 89.), M. Tiede (67.), J. Brandl (69.), N. Graf (88.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 20.10.2019 13:00 Uhr: | |
SGM Hohenstadt/Untergröningen Res. - TSV Bartholomä Res. | abges. |
Sonntag, 20.10.2019 15:00 Uhr: | |
SGM Hohenstadt/Untergröningen - TSV Bartholomä | 7 : 0 (3 : 0) |
Ein desolates Auftreten von Anfang an, keine Zweikampfführung, keine Konzentration und dazu noch leicht geschenkte Tore führten zum auch in der Höhe verdienten 7:0 Heimsieg für die Spielgemeinschaft.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 13.10.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - FC Schechingen II | 2 : 0 (2 : 0) |
Tore: D. Sorg (20.), S. Haslauer (30.) |
Leider sah man davon in der ersten Halbzeit relativ wenig. Man ließ Laufbereitschaft vermissen, man war immer ein Schritt zu spät in den Zweikämpfen und fand auch spielerisch nicht die Mittel, um sich gegen die Gäste durchzusetzen. Das 1:0 erzielte David Sorg, der seinem Gegenspieler den Ball abnahm und ihn vorbei am Torwart zur Führung einschob. Das 2:0 war dann der einzige gute Spielzug des TSV, über die linke Seite wurde sich durch Kurzendörfer und Sorg gut durchkombiniert und letztendlich war es dann Stefan Haslauer, der das 2:0 erzielte. Eine glückliche 2:0 Halbzeitführung, da Schechingen selbst gute Möglichkeiten hatte um selbst in Führung zu gehen bzw. den Anschluss zu erzielen.
In der Pause fand Trainer Lorch deutliche Worte und erwartete eine deutliche Steigerung seiner Mannschaft. Und die Jungs befolgten die Worte ihres Trainers und begannen, Fußball zu spielen. In der zweiten Halbzeit ging das Spiel meistens nur in eine Richtung, nämlich in die des Schechinger Tores. Doch selbst beste Chancen inklusive eines verschossenen Elfmeters wurden vergeben. Doch auch in der Defensive stand man in der zweiten Halbzeit deutlich sicherer und es blieb somit beim 2:0 Heimsieg.
Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 06.10.2019 13:00 Uhr: | |
1. FC Eschach Res. - TSV Bartholomä Res. | 1 : 1 (1 : 1) |
Tor: M. Oechsle (10.) |
Sonntag, 06.10.2019 15:00 Uhr: | |
1. FC Eschach - TSV Bartholomä | 3 : 2 (1 : 1) |
Tore: M. Kreisel (17.), D. Kurzendörfer (63.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 29.09.2019 13:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - TSV Heubach Res. | 2 : 2 (1 : 2) |
Tore: M. Feichtenbeiner (30.), D. Sorg (55.) |
Sonntag, 29.09.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TSV Heubach II | 1 : 1 (0 : 0) |
Tor: S. Haslauer (50.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 22.09.2019 13:00 Uhr: | |
TSV Ruppertshofen Res. - TSV Bartholomä Res. | 2 : 7 (1 : 6) |
Tore: M. Kopp (1.), L. Behringer (17.), R. Natke (25., 36.), M. Kopp (29.), D. Sorg (30., 79.) |
Sonntag, 22.09.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Ruppertshofen - TSV Bartholomä | 2 : 4 (2 : 1) |
Tore: M. Huber (42., 85.), M. Tiede (72.), S. Haslauer (90.) |
In der Pause motivierte Trainer Lorch seine Jungs dann nochmal und man war gewillt die Partie noch zu drehen. Von Begann an machte man nun Druck auf das Tor der Hausherren. Es dauerte jedoch eine Weile ehe Torjäger Tiede mit seiner Kopfballstärke den Ausgleich nach einem Freistoß erzielte. Die Bartholomäer wollten nun den Sieg. Fünf Minuten vor Schluss dann die Erlösung, als wiederum Huber den Ball mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumkante über die Linie bugsierte. Ruppertshofen musste nun hinten aufmachen und die Bartholomäer konnten in der Schlussminute über einen Konter durch Haslauer nach feinem Zuspiel von Kurzendörfer auf 4:2 erhöhen.
Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 15.09.2019 13:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - SV Göggingen Res. | 0 : 6 (0 : 2) |
Sonntag, 15.09.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - SV Göggingen | 3 : 3 (3 : 0) |
Tore: M. Kreisel (4.), D. Kurzendörfer (31.), M. Huber (44.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 08.09.2019 13:00 Uhr: | |
1. FC Stern Mögglingen II - TSV Bartholomä | 0 : 7 (0 : 4) |
Tore: M. Tiede (30., 41.), N. Graf (39.), S. Krieg (45.), D. Kurzendörfer (49.), T. Hägele (75.), J. Brandl (90.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 01.09.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TV Heuchlingen II | 5 : 1 (2 : 0) |
Tore: D. Kurzendörfer (25., 88.), M. Huber (33.), S. Haslauer (56.), S. Krieg (75.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 18.08.2019 15:00 Uhr: | |
TSF Gschwend - TSV Bartholomä | 3 : 0 (0 : 0) |
Bei hochsommerlichen Temperaturen begann das Spiel ausgeglichen, doch nach einer Viertelstunde machten die Gschwender dann Ernst. Sie suchten immer wieder mit einem weiten Ball ihre schnellen Außenspieler. Die TSVler kamen zu diesem im Spiel immer einen Schritt zu spät und konnten die langen Bälle nicht unterbinden. Auch offensiv lief in der 1. Halbzeit nicht viel zusammen. Kurz vor der Pause dann doch eine Chance für den TSV, doch leider zielte Jan Brandl etwas zu hoch. Mit viel Glück ging es ohne Tore in die Pause.
Trainer Rudi Lorch motivierte seine Jungs zur Pause nochmal und sprach die Fehler an. Nach der Pause dann aber wieder das gleiche Bild, die schnellen Spitzen stellten die Grün-Weißen immer wieder vor Probleme. Nachdem ein Eckball an Freund und Feind vorbeiflog ging der Gegner dann doch in Führung. Keine 5 Minuten später erhöhten sie dann auf 2:0, als der Stürmer vier Bartholomäer einfach stehen ließ und nur noch einschieben musste. Man merkte nun dass die Kräfte auf beiden Seiten deutlich weniger wurden doch den Grün-Weißen wollte an diesem Tag einfach kein Tor gelingen. Kurz vor Schluss kassierte man noch das 3:0.
Alles in allem kann man sagen, dass der Gegner mit dieser Klasse vielleicht ein bisschen zu früh kam in der Runde.
AOK-Pokal Ostwürttemberg:
Sonntag, 11.08.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TV Straßdorf | 0 : 4 (0 : 0) |
Mit dem TV Straßdorf, die von Ex-Trainer Steffen Mädger trainiert wird, war eine Mannschaft zu Gast, die dieses Jahr um den Aufstieg in die Bezirksliga spielen möchte. Unsere Jungs machten ihnen aber vor allem in der ersten Halbzeit das Leben richtig schwer. Durch aggressive Zweikampfführung, gutes Stellungsspiel in der Defensive und schnelles Umschalten in die Offensive kamen die Straßdorfer selten vors Bartholomäer Tor. In der Offensive hatte man selbst die Möglichkeit, bei der ein oder anderen Chance in Führung zu gehen. Letztendlich ging es dann torlos in die Pause.
Nach der Pause waren dann die Grün-Weißen nicht mehr ganz so konzentriert bei der Sache. Folglich ging der TV Straßdorf nach der Pause schnell in Führung und baute diese dann auch zum 0:4 Endstand kontinuierlich aus.
Alles in Allem war es trotzdem ein guter Test, für den schweren Rundenauftakt kommenden Sonntag in Gschwend.

Mannschaftsfoto für die neue Saison 2019/2020
Die aktiven Fußballer der I. und II. Mannschaft in der Saison 2019/2020
Weiterlesen: Mannschaftsfoto für die neue Saison 2019/2020
Danke
Am Ende einer Saison heißt es noch Danke zu sagen. Ein Dank geht an jeden einzelnen Spieler, egal ob Reserve oder erste Mannschaft, der für den TSV dieses Jahr im Einsatz war und das Grün oder Weiße Trikot auf dem Sportplatz getragen hat. Wir hoffen dass dies auch in der neuen Runde unter neuem Trainer so sein wird. Ein weiterer Dank geht an die Vorstandschaft für die Unterstützung Ihrer Aktiven Fußballabteilung. Der größte Dank allerdings gilt, wie immer, unseren Fans, Gönnern und treuen Unterstützern. Egal ob bei Auswärts- oder Heimspielen wir danken euch für eure Unterstützung und hoffen auch hier, in der neuen Runde auf euch zählen zu können.
Das Ende einer Saison heißt auch manchmal Abschied zu nehmen, in diesem Fall betrifft es unseren Trainer Ümit. Nach drei sehr intensiven aber auch sehr erfolgreichen Jahren beendet Ümit seine Trainerkarriere bei unserem TSV. Wir sagen einfach nur DANKE ÜMIT!
DANKE FÜR:
- Weitergabe deiner fußballerischen Kenntnisse an unsere jungen Spielern
- Deinen enormen Einsatz für den TSV
- Deine pädagogischen Kenntnisse bei Problemen auch außerhalb des Platzes
- Für die motivierenden Worte vor, während und nach den Trainings und Spielen
- Auch mal für die kritischen Worte, da wir immer wussten, dass sie motivieren sollten
- Für deine Hilfe bei der Spielersuche zwischen den Saisons
- Für deinen sportlichen Einsatz auf dem Platz
- Dass Du auch in den manchmal weniger gut besuchten Trainings immer das Beste daraus gemacht hast
- NOCH SO VIEL MEHR!
Herren Kreisliga B2 Bezirk Kocher/Rems 2018/2019

Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 26.05.2019 13:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TSV Böbingen II | 4 : 1 (2 : 1) |
Tore: S. Krieg (26., 60., 71.), J. Hofmann (36.) |
Natürlich wollte man sich mit einem Sieg aus der Saison verabschieden, doch leider begann das Spiel mit einer kalten Dusche für die Bartholomäer, nach 8 Minuten gingen die Gäste mit der ersten Chance im Spiel in Führung. Dieses Gegentor diente als Wachmacher für die Jungs von Trainer Tekir, denn ab diesem Moment übernahm die Heimmannschaft das Kommando und drängte auf den Ausgleich. Anfangs blieb man jedoch im Angriff ohne Durchschlagskraft und somit auch ohne Torerfolg. Dies änderte sich dann aber in der 26. Minute, als Stefan Krieg, der an diesem Tag glänzend aufgelegt war, zu einem unwiderstehlichem Solo aus der eigenen Hälfte ansetzte und von den Gegenspielern nicht einmal durch ein Foul zu stoppen war, den hochverdienten Ausgleich erzielte. Zehn Zeigeumdrehungen später war es dann Johannes Hofmann der nach schönen Zuspiel in die Gasse den Ball über den Torwart hinweg ins Tor zur Führung kippte.
Bei konsequenter Chancenauswertung hätte man das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden können, doch auch in der zweiten Halbzeit spielte nur Bartholomä.
Es war immer wieder das zentrale Mittelfeld um die Mannen Scholz, Hofmann, Krieg, die die Bälle entweder auf die Außenspieler verteilten oder aber sich selbst durchs Zentrum kombinierten. So war es in der 60. Minute wieder Stefan Krieg, der auf die Reise geschickt wurde, und vor dem Torwart eiskalt blieb und auf 3:1 erhöhte. Wieder zehn Minuten später zeigte Krieg seine ganze Klasse, als er die komplette gegnerische Abwehr inklusive Torwart in deren Strafraum zum Tanz bittete und dabei noch ganz lässig das 4:1 und somit den Endstand erzielte.
Am Schluss der Saison steht ein hochverdienter Heimsieg und damit auch ein positiver Abschluss der Saison.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 19.05.2019 13:00 Uhr: | |
VfL Iggingen II - TSV Bartholomä | 1 : 2 (0 : 1) |
Tore: O. Scholz (5.), M. Kreisel (59.) |
Dabei begann das Spiel eigentlich wie gemalt für den TSV, bereits nach 5 Minuten stand Oli Scholz im Zentrum allein vor dem gegnerischen Tor, blieb vor diesem eiskalt und erzielte die frühe Führung. Das sollte allerdings das einzige Highlight in der ersten Halbzeit bleiben, denn Iggingen wollte nicht so richtig und bei unseren Jungs merkte man doch, dass sie mit der Führung zufrieden waren.
Coach Tekir mahnte jedoch in der Pause, dass diese Führung zu wenig ist und diese dringend ausgebaut werden müsse in der zweiten Halbzeit. Mit diesen motivierenden Worten begann man die zweite Halbzeit auch dementsprechend schwungvoll und erspielte sich ein deutliches Chancenplus, allerdings dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Mario Kreisel nach einer Ecke genau richtig stand und zur 2:0 Führung erhöhte. Doch leider kam kurze Zeit später Iggingen mit ihrem ersten Torschuss zum Anschlusstreffer. Unsere Jungs spielten trotzdem weiter nach vorne und hätten das Spiel auch früher entscheiden können bzw. müssen doch letztendlich blieb es beim 2:1 und somit beim Auswärtssieg!
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 12.05.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TV Heuchlingen II | 2 : 1 (0 : 1) |
Tore: M. Oechsle (52.), T. Hägele (86.) |
Doch leider begann die Partie wieder mal denkbar schlecht für den TSV, einen schweren Abwehrfehler bestraften die Gäste sofort und gingen nach zehn Minuten in Führung. Auch danach taten sich die Grün-Weißen sehr schwer, ins Spiel zu finden, es fehlte die Konzentration im Passspiel und die Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Somit ging es mit dem Rückstand in die Pause. In dieser fand Trainer Tekir deutliche Worte und motivierte seine Kicker für die zweite Halbzeit.
Diese lief nun so wie man das schon in der 1. Halbzeit erwartet hatte. Man setzte den Gegner jetzt früh in deren Hälfte unter Druck und erspielte sich nun Chance um Chance. Nach 60 Minuten dann der verdiente Ausgleich, nach einer Ecke von Mario Kreisel stieg Michi Oechsle am höchsten und köpfte den Ball ins Tor. Jetzt wollten die TSVler nun auch den Sieg und machten weiter Druck. Was letzte Woche noch gegen TSV lief, lief heute für den TSV und so dauerte es bis zur 86. Minute, ehe Tobi Hägele einen Freistoß von der rechten Seite direkt ins Tor versenkte und somit den 2:1 Heimsieg perfekt machte.
Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für die Jungs vom TSV.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 05.05.2019 13:00 Uhr: | |
FC Schechingen II - TSV Bartholomä | 3 : 2 (1 : 0) |
Tore: K. Becker (52.), S. Krieg (63.) |
Und so begann man das Spiel auch. Wie immer versuchte man früh, den Gegner anzulaufen und unter Druck zu setzen. Jedoch schaffte man es nicht, sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Da man aber auch in der Defensive sehr sicher stand, fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt, mit mehr Ballbesitz für die TSVler. Kurz vor der Halbzeit gingen die Schechinger, quasi mit ihrem Torschuss, in Führung. Diese Führung schossen sie aber nicht selber, sondern es übernahm Marc Tiede für sie, als er in bester Stürmermanier den Ball an Pröger vorbei ins eigene Tor köpfte.
Nach der Pause dann ein ganz anderes Bild unserer Jungs, es spielten nur noch die Bartholomäer und diese erspielten sich Chance um Chance. Es dauerte auch nicht lange, bis Kevin Becker den Ball im gegnerischen 16er über den Torwart lupfte und den verdienten Ausgleich erzielte. Die Jungs von Trainer Tekir wollten jetzt mehr und machten noch mehr Druck. Nach einer tollen Kombination auf der rechten Seite bediente Kevin Becker unseren Stefan Krieg am Elfmeterpunkt und dieser erzielte Volley die 2:1 Führung. Bartholomä erspielte sich nun Chance um Chance und hatte die Partie voll im Griff, leider versäumte man es, eine dieser Chancen zu verwerten. Und so kam es wie es kommen musste, Schechingen glich mit Ihrem zweitem Torschuss zum 2:2 aus. Nach einer gelb-roten Karte spielte man sogar nur noch zu Zehnt aber auch hier war man klar besser als Schechingen. Doch die Effektivität der Schechinger war an diesem Sonntag einfach besser und sie erzielten in der Nachspielzeit auch noch den 3:2 Siegtreffer.
Trotz toller Leistung steht man nun wieder ohne Punkte da.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 28.04.2019 13:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - SV Lautern Res. | 0 : 5 (0 : 5) |
Spielerisch und körperlich überlegen und vor dem Tor eiskalt hatte die Reserve keine Chance gegen die Lauterner, die bereits nach der ersten Halbzeit mit 5:0 führten. Diesen Vorsprung verwalteten sie dann in der zweiten Halbzeit nur noch, wobei unsere Jungs im Vergleich zur ersten Halbzeit kämpferisch nun auch mehr dagegen hielten.
Als Schlusswort zur Reserve gilt zu sagen, dass man auch trotz größerer Personalprobleme eine durchaus solide Runde gespielt hat, bei der man auch tolle Spiele gezeigt hat und den ein oder anderen Erfolg gemeinsam feiern konnte. Ein Dank gilt hierbei jedem Reservespieler, der bereit war, die Kickschuhe für den TSV zu schnüren.
Sonntag, 28.04.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - SV Lautern | 0 : 7 (0 : 3) |
Bereits nach 3 Minuten geriet man in Rückstand. Man tat sich sehr schwer gegen diesen spielstarken und gedankenschnellen Gegner. Man kam nur schwer in die Zweikämpfe und konnte somit keinen Druck auf den Gegner ausüben. In regelmäßigen Abständen erhöhten dann die Gäste zur 3:0 Pausenführung.
Nahm man sich für die zweite Halbzeit doch etwas mehr Gegenwehr vor, so wurde auch dieses Vorhaben durch das schnelle 0:4 wieder gestoppt. Der restliche Spielverlauf ist schnell erzählt. Die Heimelf war sichtlich selber überrascht über ihr mäßiges Abwehrverhalten an diesem Tag und brachte keinen Fuß mehr auf den Boden, sodass die Gäste bis zum Schlusspfiff noch auf 7:0 erhöhten.
Nun gilt es trotz der bitteren Niederlage trotzdem die Köpfe wieder hochzunehmen und die restlichen Spiele der Saison gegen vermeintlich leichtere Gegner positiv zu gestalten.
Positiv zu erwähnen gilt es den Clubheimdienst um Lothar Schwab und seiner Truppe. Lothar + Team Euch im Namen der Aktiven Fußballer ein riesen Dankeschön fürs Übernehmen der Dienstes beim Heimspiel gegen den SV Lautern. Wir hoffen, dass wir auch in der neuen Saison auf euch zurückgreifen dürfen.
TATORT SPORTPLATZ
Vergangene Woche wurden zwischen Dienstag, 16.04., und Donnerstag, 18.04, auf dem Kunstrasenplatz die Tornetze mutwillig zerschnitten und auch ein Torgestänge an einem Tor aus der Befestigung gerissen.
Dies ist eine Sachbeschädigung und hat eine Anzeige zur Folge, falls der derjenige erwischt wird.
Es ist jeder herzlich willkommen, sich auf dem Sportplatz sportlich auszutoben aber Vandalismus hat hier NICHTS zu suchen!
Herren Kreisliga B2:
Ostermontag, 22.04.2019 13:00 Uhr: | |
SV Hussenhofen Res. - TSV Bartholomä Res. | 3 : 0 (3 : 0) |
Doch unsere Reserve kam in dieser Partie leider nicht mit dem großen Platz zurecht, bzw. man merkte doch den Altersunterschied zwischen den Bartholomäern und der Heimelf an. Was am Samstag noch funktionierte, wollte am Montag einfach nicht mehr gelingen. Man geriet schnell in Rückstand und konnte diesen auch nicht mehr aufholen. Trotz Bemühen gelang es unseren Jungs nie, das Tor der Hussenhofener in Gefahr zu bringen. Diese bauten dann in der ersten Halbzeit ihren Vorsprung noch auf 3:0 aus und verwalteten ihn dann in der zweiten Halbzeit.
Es gilt für die TSV Reserve nun den Kopf wieder hoch zu nehmen und sich auf das Derby am Sonntag gegen Lautern zu freuen.
Ostermontag, 22.04.2019 15:00 Uhr: | |
SV Hussenhofen - TSV Bartholomä | 4 : 0 (1 : 0) |
Jedoch begann das Spiel denkbar schlecht für die Mannen von Trainer Tekir. Bereits in der 6. Spielminute ging der Favorit in Führung. Auch im Verlauf der ersten Halbzeit agierten die Grün-Weißen zu zögerlich im Mittelfeld, sodass die Abwehr von Hussenhofen kaum gefordert wurde. Das Spiel fand ausschließlich im Mittelfeld statt, ohne dass sich eine Mannschaft große Torchancen erspielen konnte.
In der Halbzeitpause motivierte Ümit seine Jungs nochmal und forderte sie auf, aggressiver in die Zweikämpfe zu gehen und diese auch zu suchen. Leider legte auch der Gegner nochmal eine Schippe drauf und machte zu Beginn der zweiten Halbzeit ordentlich Betrieb in der Hälfte der Bartholomäer. Bartholomä fand zu dieser Zeit einfach nicht mehr ins Spiel und konnte die Abwehr nicht mehr entlasten. Die Folge war, dass Hussenhofen kontinuierlich seinen Vorsprung ausbaute und am Schluss ein 4:0 für den Favoriten stand.
Ein verdienter Sieg für die Heimelf, auch wenn er 1-2 Tore zu hoch ausgefallen ist. Wie bei der Reserve gilt es auch bei der ersten Mannschaft: Mund abwischen und Köpfe hoch! Nächste Woche kommt der nächste harte Brocken mit dem SV Lautern. Diesem gilt es dann ebenfalls Paroli zu bieten und zu versuchen, die Punkte in Bartholomä zu behalten.
Herren Kreisliga B2:
Ostersamstag, 20.04.2019 13:30 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - TSV Ruppertshofen Res. | 3 : 1 (1 : 0) |
Tore: D. Zieger (32.), P. Barth (49.), M. Oechsle (57.) |
Von Anfang zeigten die Jungs von Trainer Tekir, wer hier ein Heimspiel hat und dieses auch gewinnen will. Es dauerte allerdings bis zur 32. Minute, ehe Daniel Zieger zur Führung traf.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Bartholomä hatte das Spiel zu jeder Zeit im Griff und baute die Führung durch Tore von Paddy Barth und Michael Oechsle zum verdienten 3:0 aus. Den Gästen aus Ruppertshofen blieb zum Schluss nur noch der Ehrentreffer zum 1:3 Endstand übrig.
Alles in allem ein hoch verdienter Sieg der Reserve.
Ostersamstag, 20.04.2019 15:30 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TSV Ruppertshofen | 4 : 0 (3 : 0) |
Tore: S. Krieg (11., 24.), S. Haslauer (44.), M. Oechsle (64.) |
Und so begann man auch das Spiel, man setzte den Gegner früh in deren Hälfte unter Druck und ging aggressiv in die Zweikämpfe. Es dauerte bis zur 11. Minute, ehe man durch eine tolle Kombination und einen satten Abschluss durch Stefan Krieg in Führung ging. Die Jungs in Grün-Weiß spielten mit der Führung im Rücken weiterhin nach vorne, da man auch in der Defensive erstens gut stand und auch wenig gefordert wurde von den Gästen. In der 24. Minute dann das Highlight des Tages: Freistoß halb linke Position etwa 25 Meter vom Tor entfernt und Stefan Krieg drosch das Leder ansatzlos und unhaltbar sehenswert in den rechten Torwinkel. Auch jetzt mit der 2 Tore-Führung spielten die Jungs weiter nach vorne. Man vergab leichtfertig wieder beste Tormöglichkeiten zu einer höheren Führung. Kurz vor der Pause erhöhte dann doch Torjäger Haslauer zur 3:0 Halbzeitführung.
Nach der Pause wieder das gleiche Bild, von Ruppertshofen kam wenig und wenn, dann stand die Abwehr oder wieder mal der gut aufgelegte Torwart Pröger einem Torerfolg im Weg. In der 65. Minute köpfte dann der eingewechselte Michi Oechsle einen Freistoß über den Torhüter hinweg zum 4:0 und gleichzeitig dem Endstand der Partie.
Auch bei der ersten Mannschaft muss man sagen, alles in allem ein hochverdienter Sieg, da man das Spiel zu jederzeit im Griff hatte und vor allem in der ersten Halbzeit große Chance vergeben hat, um das Spiel noch höher zu gewinnen.

Trainerwechsel beim TSV Bartholomä zur neuen Saison
Rudi Lorch wird Nachfolger von Ümit Tekir
Nach zweijähriger Tätigkeit beendet Ümit Tekir seine Trainertätigkeit zum Ende der Saison 2018/2019 beim TSV Bartholomä und übergibt das Kommando an Rudi Lorch.
Weiterlesen: Trainerwechsel beim TSV Bartholomä zur neuen Saison
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 14.04.2019 13:00 Uhr: | |
SV Göggingen Res. - TSV Bartholomä Res. | 1 : 0 (0 : 0) |
Und dennoch merkte man es den Jungs in der ersten Halbzeit nicht an, dass sie nicht so oft miteinander trainieren. Man kämpfte und spielte mit dem Vermögen das man hatte. Somit ging es mit 0:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit machte man genau so weiter, jedoch schwanden zum Ende der Begegnung die Kräfte und Göggingen konnte glücklich das Tor des Tages erzielen.
Trotzdem kann man auf dieser Leistung aufbauen und im harten Osterwochenende versuchen, vielleicht den ein oder anderen Punkt zu erkämpfen.
Sonntag, 14.04.2019 15:00 Uhr: | |
SV Göggingen - TSV Bartholomä | 1 : 2 (0 : 2) |
Tore: M. Huber (6.), O. Scholz (18.) |
Doch unsere Jungs zeigten vor allem in der ersten Halbzeit, dass sie gewillt waren, auch hier etwas Zählbares mitzunehmen. Man begann mutig nach vorne zu spielen und dies wurde bereits in der 7. Min. durch ein Tor von Michi Huber belohnt. Über die rechte Seite entwischte Kev Becker im Rücken der Gögginger Abwehr und bediente in der Mitte Michi Huber, sodass dieser nur noch den Ball über die Linie zu drücken brauchte. Auch nach dem Tor spielte man weiter nach vorne und stand hinten sehr konzentriert gegen die gegnerischen Stürmer. In der 18. Minute dann die zweite Belohnung des Tages, wieder ein schöner Spielzug über die rechte Seite und Oli Scholz stand in der Mitte genau da, wo ein defensiver Mittelfeldspieler stehen muss und drückte den Ball zur verdienten 2:0 Führung über die Linie. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verteidigte man weiterhin konzentriert und hatte auch vorne noch 1-2 weitere Torgelegenheiten.
In der zweiten Halbzeit kamen dann die Gögginger mit viel Wut im Bauch aus der Kabine, von Anfang an machten sie unseren Jungs Druck und versuchten, sie zu Fehlern zu zwingen. Doch die Grün-Weißen wehrten sich nach Kräften, leider konnte man nur wenig für Entlastung sorgen. Folglich kam was kommen musste und Göggingen kam zum Anschlusstreffer. Es wurden nun 20 lange Minuten (inkl. 7 Minuten Nachspielzeit), bis man den Auswärtssieg feiern konnte. Doch immer wieder nach vorne gepeitscht vom an der Außenlinie auf und ab laufenden Co-Trainer Robert Natke konnten auch die letzten Minuten überstanden und weitere 3 Punkte auf dem Konto des TSV verbucht werden.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 07.04.2019 13:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä Res. - SGM Hohenstadt/Untergröningen Res. | 1 : 0 (1 : 0) |
Tor: M. Wüst (23.) |
Auch die zweite Halbzeit hatten unsere Jungs bis auf die letzten 10 Minuten stets unter Kontrolle. Doch auch diese Minuten überstand man, mit ein wenig Glück, schadlos und ging somit als verdienter Sieger vom Platz.
Bleibt zu hoffen dass dieser Sieg ein wenig Auftrieb gibt und man den Schwung nächsten Sonntag mit nach Göggingen nehmen kann.
Sonntag, 07.04.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TSF Gschwend | 1 : 1 (0 : 0) |
Tor: S. Haslauer (48.) |
Das Spiel begann damit, dass Gschwend viel Ballbesitz hatte, doch kamen sie in die Hälfte des TSV, wurden sie sofort gestört und konnten sich somit keine nennenswerte Torchance erarbeiten. Kamen sie trotzdem mal gefährlich vors Tor, war entweder bei unserem sensationell gut aufgelegten Torwart Felix Pröger Endstation oder unsere Verteidiger klärten auf der Linie. Weil in der ersten Halbzeit vorne die Durchschlagskraft fehlte ging es mit 0:0 in die Kabinen.
Es war erwartet worden dass die Gschwender jetzt wütend aus der Kabine kommen und viel Druck machen werden, aber das Gegenteil war der Fall. Stefan Krieg setzte wieder einmal ein Solo an, und wie in den Spielen zuvor, war er wieder mal im 16er nur per Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Torjäger Haslauer wie gewohnt souverän. Leider hielt die Führung gerade mal eine Minute. Durch eine Unachtsamkeit nach einem Freistoß kamen die Gäste zum Ausgleich. In den letzten 30 Minuten war es ein hin und her, sowohl die Heimelf als auch die Gastmannschaft hatten Chancen auf den Sieg. Letztendlich blieb es aber beim gerechten Unentschieden und somit einer kleinen Überraschung gegen einen der Favoriten auf den Aufstieg in unserer Staffel.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 31.03.2019 13:00 Uhr: | |
TSV Leinzell Res. - TSV Bartholomä Res. | 4 : 1 (2 : 0) |
Tor: D. Zieger (67.) |
Sonntag, 31.03.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Leinzell - TSV Bartholomä | 0 : 1 (0 : 0) |
Tor: S. Haslauer (85.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 24.03.2019 15:00 Uhr: | |
TSV Bartholomä - TSV Heubach II | 1 : 1 (1 : 1) |
Tor: S. Haslauer (27.) |
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 17.03.2019 13:00 Uhr: | |
1. FC Stern Mögglingen II - TSV Bartholomä | 1 : 3 (0 : 3) |
Tor: S. Haslauer (20., 25.), T. Hägele (27.) |
Dennoch nahm man sich vor das Spiel beim Tabellenletzten zu gewinnen. Aufgrund der gewonnenen Platzwahl spielte man in der ersten Halbzeit mit dem Wind im Rücken, was die Jungs von Trainer Tekir zu ihrem Vorteil nutzen konnten. Man begann von der ersten Minute den Gastgeber in deren Hälfte unter Druck zu setzen, sodass diese gezwungen waren, immer wieder den Ball ins Seitenaus zu schlagen. Trotz der Wetterkapriolen spielte man eine starke erste Halbzeit man erarbeite sich Chance um Chance.
Es dauerte allerdings bis zur 25. Minute eher unser Stefan "Hasi" Haslauer nach einer kurz ausgeführten Ecke den Ball zur Führung köpfte. Kurz darauf war Stefan Krieg, nach tollem Solo, nur noch per Foul im 16er zu stoppen. Erneut Torjäger Haslauer nahm sich der Sache an und verwandelte den Elfmeter souverän zur verdienten 2:0 Führung. Das dritte Tor wurde unter gütiger Mithilfe des Windes erzielt, ein langer Ball von Tobi Hägele wurde durch den Wind immer länger und senkte sich schließlich zur 3:0 Führung über den Torwart ins Netz. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Mehr wie ein Ehrentreffer für die Gastgeber war nicht mehr drin und man verteidigte schließlich den Vorsprung bis zum Ende des Spiels.
Alles in allem, trotz des Windes, ein hochverdienter Auswärtssieg für die Grün-Weißen.
Herren Kreisliga B2:
Sonntag, 10.03.2019 13:00 Uhr: | |
SV Frickenhofen Res. - TSV Bartholomä Res. | 3 : 0 gewertet |
Sonntag, 10.03.2019 15:00 Uhr: | |
SV Frickenhofen - TSV Bartholomä | 2 : 2 (1 : 1) |
Tore: K. Becker (1.), S. Haslauer (60.) |
Nichts desto trotz pfiff der Schiedsrichter das Spiel an und man begann mit einem Paukenschlag. Kevin Becker dribbelte sich in der ersten Minute durch die gesamte Abwehr, ehe er mit Rückenwind den Ball über den Torwart zur Führung lupfte. Im weiteren Verlauf spielte sich die Partie weitgehend im Mittelfeld ab. In der 25. Minute konnte dann die Heimmannschaft durch einen Abpraller nach einem Fernschuss zum 1:1 ausgleichen. Mit diesem gerechten Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit passierte zunächst nicht viel da keine Mannschaft großes Risiko ging. Dann kam aber die 60. Minute, ebenfalls nach einen Abpraller durch einen Fernschuss, stand diesmal Stefan Haslauer richtig und nickte zur Führung für die Grün-Weißen Jungs ein. Nun begann Frickenhofen richtig Druck zu machen. Nach einem Eckball stand ein Spieler der Heimmannschaft am langen Pfosten sträflich frei und köpfte zum Ausgleich ein. In den letzten 10 Minuten verteidigte man das eigene Tor und versuchte mit Entlastungsangriffen selbst zum Torerfolg zu kommen. Nach einem Angriff konnte die Heimelf unseren Stefan Krieg nur noch per Foul stoppen, da das Foul im Strafraum war gab es Elfmeter. Da der Torhüter an diesem Tag gut aufgelegt war, konnte er diesen leider parieren. Zum Schluss konnte man, auch mit ein bisschen Glück, das Unentschieden verteidigen und nahm verdient einen Punkt mit nach Hause. Ein großer Dank auch noch an die Zuschauer, die bei dem "Sauwetter" den Weg nach Frickenhofen gefunden und die Mannschaft unterstützt haben.