Trainerwechsel beim TSV Bartholomä
Steffen Mädger wird Nachfolger von Heiko Diehl
Im Rahmen des Saisonabschlusses würdigte Sportvorstand Rudi Grimmbacher die Verdienste von Heiko Diehl und brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass sein Engagement auch künftig für den TSV erhalten bleiben möge. Ein Dankeschön galt auch seiner Frau Natalie, die doch viele Stunden auf ihren Mann verzichten musste und ihn bei seinem Engagement beim TSV in jeglicher Weise unterstützt hat. Als Anerkennung für das Geleistete überreichte der Vorstand ein Präsent.
Nach vierjähriger Tätigkeit beendet Heiko Diehl seine Trainertätigkeit beim TSV Bartholomä und übergibt das Kommando an Steffen Mädger. Als 2008 Heiko Diehl das Traineramt übernommen hat war die aktive Fußballmannschaft mehr Schein als Sein. Durch kontinuierliche Aufbauarbeit ist es ihm gelungen, wieder eine Mannschaft zu formen. Nach dem Motto „steter Tropfen höhlt den Stein“ hat er nie aufgegeben, Fußballschule zu vermitteln. Leider wurde das Ziel „Aufstieg in die Kreisliga A“ noch nicht erreicht, obwohl man schon nah daran war. Heiko Diehl genießt bei den Spielern sowie bei den Verantwortlichen vom TSV Bartholomä großen Respekt und Anerkennung. Heiko Diehl wird dem TSV weiterhin erhalten bleiben. Ab der kommen Saison wird er im Abteilungsleiterteam um Erich Funk weiterhin für den TSV aktiv dabei sein. Als gelernter Torhüter wird er sein Wissen und Können beim Torwarttraining weiterhin zur Verfügung stellen. Sein seitheriger Co-Trainer Steffen Mädger, mit dem er 2 Jahre im Trainerteam zusammengearbeitet hat, übernimmt künftig die Position des 1. Trainers.
Steffen Mädger wünschte er für die kommende Saison viel Erfolg und gab der Hoffnung Ausdruck, attraktive und erfolgreiche Spiele des TSV sehen zu können, vielleicht mit dem Blick, dem bis heute noch nicht erreichten Ziel näher zu kommen.
Ein Wort des Dankes erging auch an Spielleiter Jonny Hägele, der sich seit nunmehr 8 Jahren um die Belange der aktiven Mannschaft kümmert. Auch ihm übergab der Vorstand ein Präsent mit der Aufforderung, dem TSV weiterhin in gewohnter Weise treu zu bleiben.
Zu guter Letzt waren dann noch die Spieler um Spielführer Benjamin Eller an der Reihe, die Heiko Diehl für seine geleistet Arbeit dankten, insbesondere für seine Ausdauer mit den einzelnen Spielern, die es im nicht immer leicht gemacht haben. Auch sie beschenkten ihn und seine Frau.
Alle wünschten ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.