Jahresfeier des TSV Bartholomä
Jahresfeier des TSV Bartholomä

Jahresfeier des TSV Bartholomä

Der TSV blickt auf Jubiläumsjahr zurück und ehrt verdiente Mitglieder
In der Turnhalle des TSV Bartholomä fand kürzlich die Jahresfeier 2013 statt, zu welcher der Verein seine Mitglieder und die Einwohner eingeladen hatte. Nach einem gemeinsamen Abend wurden traditionell die Vereinsehrungen durchgeführt, ein Rückblick auf das 110-Jahre-Jubiläum und gute Unterhaltung mit Livemusik rundeten den Abend ab.

Nach dem Essen eröffnete der geschäftsführende Vorstand Helmut Fuchs offiziell die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen Besucher. Sein besonderer Willkommensgruß galt Herrn Bürgermeister Kuhn, dem Ehrenvorsitzenden Ernst Duschek, den Ehrenmitgliedern und den anwesenden Vertretern der örtlichen Vereine.
Bei seinem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr ging er insbesondere auf das 110-jährige Jubiläum des Vereins ein. Nur mit motivierten und engagierten Mitgliedern war es möglich gewesen, ein solch großartiges Jubiläumsfest zu feiern. Für dieses Engagement bedankte er sich bei allen Anwesenden. Dass dieses besondere Engagement der Mitglieder beim TSV Bartholomä durchaus keine Ausnahme ist, spiegele sich auch in der großen Anzahl der Ehrungen für besondere Verdienste um den Verein, welche im Anschluss überreicht würden.
Sportvorstand Rudi Grimmbacher war es danach überlassen, mit den Ehrungen zu beginnen. Besonders freute es ihn, dass er wieder 10 Teilnehmern das Deutsche Sportabzeichen überreichen konnte, allesamt erfüllten die Teilnehmer die Bedingungen für das goldene Sportabzeichen. Nach den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften wurden die Ehrungen für besondere Verdienste überreicht, wofür die Geehrten neben einer Urkunde noch jeweils einen Vereinsorden oder die Vereinsmedaille in Bronze, Silber oder Gold erhielten.
Der Ehrenvorsitzende Ernst Duschek überreichte persönlich den goldenen Vereinsorden, welcher zum ersten Mal überhaupt vergeben wurde, an Bruno Bieser und Martin Duschek.
Als Höhepunkt der Ehrungen wurde Ruppert Öhre für seine große Hilfsbereitschaft und Unterstützung über mehr als vier Jahrzehnte zum Ehrenmitglied ernannt.
Im Anschluss sprach Herr Bürgermeister Kuhn ein kurzes Grußwort, in dem er vor allem die gute Jugendarbeit des Vereines erwähnte, bei der immerhin mehr als 200 Jugendliche und Kinder betreut werden.
Als Abschluss des offiziellen Teils gab es zur Erinnerung an die Jubiläumstage noch eine Bilderschau, bevor die „Hennabeidl“ aus Lautern zum gemütlichen Beisammensein aufspielten. Des Öfteren sang die ganze Halle lauthals mit bei deren Gaudimusik, so dass manch einer an diesem Abend sicher später heimkehrte als geplant.

Die Ehrungen im Überblick:
25 Jahre Mitglied:
Michael Birn, Sonja Duschek, Bernd Fuchs, Max Fuchs, Beate Gröner, Karl-Heinz Pfeifer, Wolfgang Schick
40 Jahre Mitglied: Berta Ammerl, Wolfgang Baur, Roland Biegert, Rosemarie Blessing, Martin Duschek, Erika Fuchs, Siegfried Gößele, Jurita Jablonski, Gerhard Neff, Gerlinde Nitsche, Magda Schultze
50 Jahre Mitglied:
Ottmar Baur, Otto Grötzinger, Otto Simon, Andreas Ziegler, Matthias Ziegler
60 Jahre Mitglied:
Norbert Geiger
Verdienstorden:
Bronze:
Robert Staudenmaier, Heinz Greiner, Horst Schürle, Harald Fuchs, Heiko Diehl, Stefan Biebl
Silber:
Fritz Borst
Gold:
Bruno Bieser, Martin Duschek
Vereinsmedaille:
Bronze:
Wolfgang Boffa, Gerhard Hägele, Gisela Taxis, Stefan Blessing, Rainer Vetterlein, Susanne Krieg, Susanne Vock, Stefan Hägele
Silber:
Erich Funk, Rudi Grimmbacher
Gold:
Wolfgang Baur, Lothar Schwab
Ehrenmitgliedschaft:
Rupert Öhre
Jahresfeier des TSV Bartholomä

Impressum | Datenschutz
© 2025 TSV Bartholomä e.V.