Meldungen und Berichte bis 2010

bis 2010 | 2011…

Meldungen und Berichte bis 2010

Turniersieger in Steinheim
Turniersieger in Steinheim

Turniersieger in Steinheim

Am Mittwoch, 29.12.2010, waren wir beim Ü40er-AH-Turnier in der Wentalhalle in Steinheim zu Gast und kamen als Turniersieger wieder nach Hause.

Weiterlesen: Turniersieger in Steinheim

Erstellt: 31.12.2010

Das Jahr neigt sich zu Ende

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen unseren Mitgliedern, den Sponsoren sowie den Gönnern und Freunden unseres Vereins für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr 2010 bedanken. Mein besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Trainern und Betreuern, die ehrenamtlich Woche für Woche ihre Freizeit opfern und so unseren Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und gesunde Freizeit-Gestaltung bieten.
Gleichzeitig mit dem Dank wünsche ich allen, die unserem Verein in irgendeiner Form Nahe stehen, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familien/Angehörigen, sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.
Lothar Schwab
Vorstandssprecher
Erstellt: 20.12.2010

Der Südgipfel steht bevor

In den nächsten Tagen steigt der von vielen erwartete Süd-Gipfel im bezahlten Fußball, VfB Stuttgart gegen FC Bayern München – und dies innerhalb von vier Tagen gleich zweimal. Natürlich ist unser Vereinsheim hierzu an beiden Abenden zur Live-Übertragung geöffnet:
- am Sonntag, 19.12.2010, ab 16.30 Uhr, Spielbeginn ist um 17.30 Uhr
- am Mittwoch, 22.12.2010, ab 19.00 Uhr, Spielbeginn ist um 20.30 Uhr
An beiden Abenden werden wir ein Vesper (Sonntag-Wurstsalat/Mittwoch-Dosenwurst jeweils mit Brot) anbieten, sodass nicht nur der „Fußball-Hunger“ gestillt werden kann.
Also rechtzeitig da sein, denn das Interesse an diesen Übertragungen ist erfahrungsgemäß sehr, sehr groß.

Erstellt: 13.12.2010

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch

Die Trainer der Turnabteilung wünschen allen Turnerinnen und Turnern, sowie deren Familien schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das letzte Training dieses Jahr findet am 14.12.2010 statt.
Weiter geht es im neuen Jahr ab dem 10.01.2011.
Im Januar können neue Kinder in die jeweiligen Turngruppen für das entsprechende Alter einsteigen. Das Vorschulturnen kann keine neuen Kinder aufnehmen (Plätze voll). Kommt gesund und munter im neuen Jahr wieder, und wir freuen uns auch auf neue Gesichter, die Trainer der Turnabteilung.

Erstellt: 06.12.2010

Nikolausfeier der Jugendabteilungen

Am Freitag, 10. Dezember 2010, findet um 17.00 Uhr auf dem TSV-Vereinsgelände unsere alljährliche Nikolausfeier statt. Hierzu laden wir alle Kinder und Jugendliche des TSV recht herzlich ein. Der Nikolaus wird für alle ein kleines Geschenk dabei haben. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Auf einen schönen Nikolausabend freuen sich die Jugendabteilungen des TSV.

Erstellt: 06.12.2010

Arbeitseinsatz für die Versetzung der Hütte
Arbeitseinsatz für die Versetzung der Hütte

Arbeitseinsatz für die Versetzung der Hütte

Bei idealen äußeren Bedingungen machten sich am Wochenende ( 30.10.2010) ein paar helfende Hände daran, das ehemalige Beach-Volleyballfeld für die Versetzung der Hütte zwischen beide Sportplätze vorzubereiten. Von der Gemeinde gut vorbereitet konnten wir sogleich damit beginnen, die Knochensteine zu verlegen. Noch ein Arbeitseinsatz und die Hütte kann an ihren "neuen" Platz gestellt werden.
Danke fürs Arbeiten an Sportvorstand Rudi, Helmut Kopp, von der 1. Mannschaft Marcel Kopp, Benny Eller und von der AH Robert Bäumel, Bibi und Jonny.

Erstellt: 02.11.2010

After School-Party zu Halloween im TSV-Clubheim
After School-Party zu Halloween im TSV-Clubheim

After School-Party zu Halloween im TSV-Clubheim

Die ultimative Grusel-Party für Kinder und Jugendliche.
Hallo Kids, der Party-Spaß beim TSV geht auch im Herbst weiter. Diesmal veranstalten wir eine After-School-Party mit dem Thema "Halloween".

Weiterlesen: After School-Party zu Halloween im TSV-Clubheim

Erstellt: 18.10.2010

Erfolgreiche Altpapiersammlung

Trotz blauer Tonne und nass-kaltem "Schmuddelwetter" war die durchgeführte Altpapiersammlung ein sehr schöner Erfolg.
Der TSV Bartholomä möchte sich an dieser Stelle bei allen Bürgern und Bürgerinnen der Gemeinde für das zahlreiche Bereitstellen ihres Altpapiers recht herzlich bedanken. Ein Dank gebührt natürlich auch all den Mannen der Fußball-Abteilung die bei diesen, fast winterlichen, Temperaturen zahlreich und engagiert zu Werke gingen um das Altpapier in Rekordzeit einzusammeln.
Ein besonderes „Vergelt´s Gott“ geht an die Adressen von Michael Osswald, Rainer Kolb, Thomas und Klaus Fischer, Rudi Grimmbacher und Bruno Huber für die Bereitstellung der erforderlichen Fahrzeuge und ihren geleisteten Fahrdienst, sowie an Jonny Hägele für die logistische Unterstützung der Helfer.
Ihr alle habt dazu beigetragen, dass die Altpapiersammlung schnell und erfolgreich durchgeführt werden konnte, nochmals vielen Dank dafür.

Erstellt: 06.09.2010

1. Bartholomäer Torspielercamp
1. Bartholomäer Torspielercamp

Torspielercamp für die Jahrgänge 1998 - 2001

1. Bartholomäer Torspielercamp vom 27.-29.08.2010

Ca. 20 Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren besuchten vom 27. bis 29.08.2010 das 1.Torspielercamp des TSV Bartholomä unterstützt von der Volksbank Schwäbisch Gmünd. Namhafte Torhüter aus der Region, Matthias Gruca (Normannia Gmünd), Steffen Gentner (TSV Heubach), Marc Scherrenbacher (FC Donzdorf), Lars Eisenmann (TSV Essingen), Timo Eckardt (TSV Bartholomä) und Campleiter Heiko Diehl betreuten die jungen NachwuchstorspielerInnen, die viel Freude, Einsatz und Euphorie mitbrachten, in den Trainingseinheiten.

Weiterlesen: Torspielercamp für die Jahrgänge 1998 - 2001

Erstellt: 03.09.2010

Ausflug nach Munderkingen
Ausflug nach Munderkingen

AH-Ausflug nach Munderkingen

Weiterlesen: AH-Ausflug nach Munderkingen

Erstellt: 01.09.2010

Dauerkartenverkauf für die Saison 2010/2011

Für die kommende Kreisliga B Saison bietet der TSV wieder Dauerkarten für alle 15 Heimspiele unserer Aktiven des TSV in der Saison 2010/2011 an. Es werden zwei verschiedene Varianten angeboten:
Zum einen, eine "normale" Dauerkarte (beinhaltet den Eintritt für alle 15 Heimspiele) zum Preis für:
- Rentner/Schüler/Studenten 20,- Euro
- TSV-Mitglieder 25,- Euro
- Erwachsene 32,- Euro
Zum anderen eine "Premium-Dauerkarte" (beinhaltet neben dem Eintritt aller 15 Heimspiele außerdem jeweils eine Stadionwurst und ein Getränk) zum Preis für:
- Rentner/Schüler/Studenten 80,- Euro
- TSV-Mitglieder 85,- Euro
- Erwachsene 96,- Euro
Ausgenommen sind Pokalspiele sowie Freundschaftsspiele.
Der Verkauf findet im/am Clubheim zum ersten Heimspiel am 05.09.2010 gegen den TSV Lauterburg statt.
Machen Sie regen Gebrauch von der Dauerkartenaktion und unterstützen Sie somit unseren TSV.

Erstellt: 30.08.2010

Arbeitseinsatz rund um die Sportplätze
Arbeitseinsatz rund um die Sportplätze

Arbeitseinsatz rund um die Sportplätze

Am Wochenende, 13./14.08.2010, waren unter der Leitung von Sportvorstand Rudi Grimmbacher etliche helfende Hände (im Schnitt pro Tag 20 Personen) damit beschäftigt, "Verschönerungsarbeiten" rund um die Sportplätze zu tätigen.

Weiterlesen: Arbeitseinsatz rund um die Sportplätze

Erstellt: 14.08.2010

Sommerferienprogramm 2010 – Sport, Spiel, Spaß beim TSV

Am Montag, 16.08.2010, bietet der TSV Bartholomä für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren einen sportlich lustigen Fünfkampf an.
Beim Fünfkampf ist das Torwandschießen, ein Hindernislauf, Weitsprung, Kegeln und Tischtennis angesagt.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr bei der TSV-Halle, Ende ca. 17.00 Uhr. Unkostenbeitrag entsteht keiner.

Erstellt: 11.08.2010

AH beim JOB Volleyball-Turnier
AH beim JOB Volleyball-Turnier

AH beim JOB Volleyball-Turnier

Am Samstag,07.08.2010, versuchten sich 6 AH'ler (+ Doris) beim JOB Volleyball-Turnier im Pritschen und Baggern.

Weiterlesen: AH beim JOB Volleyball-Turnier

Erstellt: 09.08.2010

Dorffest Bartholomä - Festa del paese

vom 16.-18. Juli 2010 – Danke!

Liebe Bürger von Bartholomä!
„Begegnung – Partnerschaft – Freundschaft“, so lautete die Devise unter der der Schwäbische Albverein Bartholomä, der TSV Bartholomä und der Partnerschaftsverein „Amici di Casola“ in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein Dorffest für und mit den Bürgern und der Bevölkerung veranstaltet haben.
Im Vordergrund stand dabei die Begegnung zwischen den Menschen. Einerseits sollten vielfältige und dauerhafte Verbindungen zwischen den Menschen der beiden Partnergemeinden gefördert werden, andererseits sollten durch das Dorffest aber auch die gegenseitige Verständigung und das Miteinander innerhalb der Gemeinde und den Vereinen intensiviert werden.
Mit einem bunten Programm, das die Vereine und verschiedenen Gruppen gestaltet haben, wurden die engen Bindungen auf Vereins- und Bevölkerungsebene weiter gefestigt und nach dem Motto „Gemeinsam Gestalten – Zusammen Feiern und Miteinander Freuen“ hoffen wir unter Einbeziehung der örtlichen Vereine und der Altersgenossen etwas Verbindendes für unseren Ort und unsere Vereine geschaffen zu haben.
Unsere italienischen Freunde waren begeistert von der Herzlichkeit und der Gastfreundschaft, mit der sie hier in Bartholomä empfangen wurden. Bei allen Veranstaltungen haben wir gespürt, dass die Bevölkerung von Bartholomä mit großem Interesse hinter dem Dorffest gestanden hat und somit gezeigt hat, dass ihr die Verbindung nach Italien und natürlich auch untereinander wichtig ist.
Deshalb möchten wir uns bei der ganzen Bevölkerung für Ihr Kommen und Mittun ganz herzlich bedanken. Unser Dank gilt den Vereinen für die Mitgestaltung des Programms, insbesondere dem Musikverein und seiner Big Band, Frau Pfau und dem Jugendrotkreuz für die Ausarbeitung und Durchführung des Saalwettbewerbes, den Bärabergschiddlern, Birkenschnalzern und dem Motorradclub für den Showblock, sowie Herrn Ortler für die Präsentation des Programms. Der Gemeindeverwaltung und Herrn Bürgermeister Kuhn sagen wir Dank für die Unterstützung bei der Organisation, der Schulleitung für die Bereitstellung der Übernachtungsmöglichkeit im Gymnastikraum und der Küche für das Frühstück. Insbesondere bedanken wir uns bei den Gastgebern für die Privatquartiere und die freundliche Betreuung unserer Gäste. Den beiden Geistlichen, Herrn Pfarrer Büttner und Herrn Diakon Rube, danken wir für die Gestaltung des Gottesdienstes, sowie dem Posaunenchor für die musikalische Umrahmung. Unser besonderer Dank gilt allen Helfern hinter und vor der Theke, die in vorzüglicher Weise die Bewirtung durchgeführt haben.
Sie alle haben dazu beigetragen, dass das Dorffest gelungen ist und wir Bartholomäer zusammen mit unseren auswärtigen Altersgenossen und Freunden und vor allem mit unseren Amici aus Casola ein Fest der Freundschaft und Begegnung feiern konnten.
Allen herzlichen Dank.
Jürgen Pfau – Karl Busch – Martin Duschek

Erstellt: 20.07.2010

Berichte für's Blättle – Neues Redaktionssystem beim Einhornverlag

Ab sofort ( Juli 2010) können Berichte fürs Blättle nicht mehr ans Rathaus geschickt werden sondern müssen selber über das neue Redaktionssystem des Einhornverlags online eingegeben werden. Dazu ist aber ein Benutzername und Kennwort erforderlich. Für verschiedene Abteilungen des TSV Bartholomä sind diese Zugänge bereits eingerichtet und können ab sofort genutzt werden.

Erstellt: 05.07.2010

WM-Studio im Clubheim
WM-Studio im Clubheim

WM in Südafrika 2010 - der Traum vom 4. Stern geht weiter

Am Mittwoch entschied es sich, ob Jogi's Jungs am Samstag oder das Finale am Sonntag bestreiten. Das "WM-Studio" im Clubheim ist natürlich an den letzten beiden WM-Spieltagen jeweils ab 19.30 Uhr geöffnet. Neben den LIVE-Spielen auf Großbildleinwand besteht außerdem die Möglichkeit, kleinere und/oder größere Snacks bzw. Speisen an den letzten zwei Spieltagen einzunehmen.
Samstag, 10.07.: geöffnet ab 19.30 Uhr, Spiel um Platz 3 und 4
Sonntag, 11.07.: geöffnet ab 19.30 Uhr, F I N A L E

Erstellt: 05.07.2010

Raiffeisenbank Rosenstein eG im WM-Studio des TSV Bartholomä
Raiffeisenbank Rosenstein eG im WM-Studio des TSV Bartholomä

Raiffeisenbank Rosenstein eG im WM-Studio des TSV Bartholomä

Zum letzten Vorrundenspiel Deutschland gegen Ghana spendete die Raiffeisenbank Rosenstein ein 30-Liter-Fass Bier. Bessere Voraussetzungen für ein spannendes Fußballmatch gibt es nicht. Geschäftsstellenleiter Steffen Straubmüller und Kundenbetreuer Andreas Hauser unterstützten im Rahmen der WM-Rendite-KICK Aktion der Raiffeisenbank Rosenstein eG unseren TSV.
Während der WM 2010 kann man bei der Raiffeisenbank höhere Geldanlage-Zinsen an der Torwand gewinnen. Für jeden Treffer gibt es 0,5 % mehr Zinsen!
Nähere Infos hierzu in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Rosenstein eG.

Erstellt: 28.06.2010

Gaukinderturnfest in Nattheim
Gaukinderturnfest in Nattheim

Gaukinderturnfest 2010

Auch dieses Jahr verbrachten die kleinen und großen Turnerinnen und Turner des TSV Bartholomä wieder einen tollen und erfolgreichen Tag beim Gaukinderturnfest 2010. Es fand dieses Mal in Nattheim am 20.06.2010 statt. Vom etwas kühlen und feuchten Wetter ließ sich keiner der 13 TurnerInnen den Spaß verderben und man stellte sich flexibel auf den Schlechtwetterplan ein.
Die Organisation der Wettkämpfe war wieder prima gemeistert worden, so dass es kaum Wartezeiten an den einzelnen Stationen gab. Der TSV Bartholomä kann sich mit den Ergebnissen sehen lassen.

Weiterlesen: Gaukinderturnfest 2010

Erstellt: 21.06.2010

Ralf Behringer
Ralf Behringer

Danke an alle

Am Ende des Monats ( Juni 2010) endet für mich auch die Amtszeit als Jugendleiter beim TSV. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Spielern und Spielerinnen bedanken welche sich über die Jahre für den Verein eingesetzt haben und beim TSV gespielt haben. Ebenso ein Danke an alle Jugendtrainer und Betreuer, die auch in schwierigen Zeiten immer zur Stange gehalten haben und ihren Job toll gemacht haben.
Bedanken möchte ich mich ebenso bei allen, die die Jugendarbeit unterstützt und somit vieles möglich gemacht haben. Aber auch ein Danke an alle die uns nicht so wohl gesonnen waren. Diesen Personen ist es zu verdanken, dass ich umso motivierter an manche Dinge herangegangen bin.
Ein letzter Dank gilt noch meiner Frau Sabine die eigentlich schon immer mehr den TSV gelebt hat als ich. Ohne ihre Hilfe wäre gar nichts gegangen. Resümierend war es eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte.
Dem TSV wünsche ich unter neuer (alter) Führung nur das Beste.

Erstellt: 21.06.2010

Südafrika 2010 - ALLE WM-SPIELE - ALLE WM-TORE im TSV-Clubheim
Südafrika 2010 - ALLE WM-SPIELE - ALLE WM-TORE im TSV-Clubheim

Südafrika 2010 - ALLE WM-SPIELE - ALLE WM-TORE im TSV-Clubheim

Die WM in Südafrika geht so langsam in Ihre entscheidende Phase und Sie können im "WM-Studio" alle Spiele, Tore und Analysen auf Großbildleinwand verfolgen und LIVE dabei sein. Neben den LIVE-Spielen besteht außerdem immer die Möglichkeit, kleinere und/oder größere Snacks bzw. Speisen an den verschiedenen Spieltagen einzunehmen.
Hier die Öffnungszeiten an den einzelnen Spieltagen:
Donnerstag, 24.06.: geöffnet ab 15.30 Uhr, Spiele der Gruppe E und F
Freitag, 25.06.: geöffnet ab 15.30 Uhr, Spiele der Gruppe G und H
Samstag, 26.06.: geöffnet ab 15.30 Uhr, Achtelfinalpartien
Sonntag, 27.06.: geöffnet ab 15.30 Uhr, Achtelfinalpartien
Montag, 28.06.: geöffnet ab 15.30 Uhr, Achtelfinalpartien
Dienstag, 29.06.: geöffnet ab 15.30 Uhr, Achtelfinalpartien

Südafrika 2010 - ALLE WM-SPIELE - ALLE WM-TORE im TSV-Clubheim
Erstellt: 21.06.2010

Außerordentliche Hauptversammlung
Außerordentliche Hauptversammlung im TSV-Clubheim

Außerordentliche Hauptversammlung des TSV Bartholomä am 12.06.2010

Am Samstag, 12. Juni 2010 fand im TSV-Clubheim eine außerordentliche Hauptversammlung des Turn- und Sportvereins Bartholomä e. V. statt. Vorstand Sport, Stefan Hägele eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden, speziell den Ehrenvorstand Ernst Duschek, den Ehrenturnwart Otto Brandstetter, sowie Bürgermeister Thomas Kuhn.

Weiterlesen: Außerordentliche Hauptversammlung des TSV Bartholomä am 12.06.2010

Erstellt: 15.06.2010

Die FIFA WM 2010 live im "TSV-WM-Studio"

Liebe Bartholomäer,
die Fußballabteilung des TSV Bartholomä hat für Sie dieses Jahr erstmalig ein exklusives WM-Studio eingerichtet.
Erleben Sie jedes der 64 WM-Spiele live bei uns im WM-Studio. Seien Sie Teil des Sommermärchens 2010!

Erstellt: 07.06.2010

Zeit für ein großes DANKE

Das Trainerteam, die Betreuer und die Spieler bedanken sich bei den treuen Anhängern, Mitgliedern und Sponsoren recht herzlich für die tolle Unterstützung in der vergangenen Saison! Man kann nun mit Stolz auf das letzte Jahr zurückblicken und mit Zuversicht in die neue Runde gehen.

Erstellt: 07.06.2010

Sport-Hocketse rund um die TSV-Halle

Wie bereits angekündigt findet am Sonntag, 13. Juni 2010, das diesjährige Sommerfest des TSV Bartholomä statt. Hierzu möchten wir alle Mitbürger-/innen in und um Bartholomä, sowie unsere Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich auf unser Sportgelände einladen. Der Beginn ist um 10:30 Uhr, natürlich mit einem Frühschoppen.
Das sportliche Rahmen-Programm sieht wie folgt aus:
11:00 Uhr AH-Fußballspiel gegen den SV Lautern
13:30 Uhr Fußball- Mädchen C
14:30 Uhr Fußball-Jugend F
15:30 Uhr Mutter- Kind-Turnen
16:00 Uhr Auftritt der TSV-Cheerleaders.
Zum Mittagstisch (mit Bedienung) servieren wir u. a. schwäbische Gerichte, aber auch das traditionelle TSV-Schnitzel und natürlich herzhaftes vom Grill. Selbstverständlich gibt es am Nachmittag auch Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen.
Außerdem haben Sie an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von unserem neu gestalteten / renovierten Clubheim zu machen, welches durch „zahlreiche fleißige Hände“ in unglaublicher Rekordzeit zu einem wahren Schmuckstück geworden ist.
Zum Abschluss der Sport-Hocketse werden wir am Abend das 1. WM-Spiel unserer National-Mannschaft gegen Australien im „WM-Studio“ auf Großleinwand übertragen. Das Clubheim ist hierzu ab 19.30 Uhr geöffnet.
Es wäre schön, wenn Sie bei uns vorbeischauen würden!

Erstellt: 07.06.2010

Hobbyturnier am Pfingstsamstag
Hobbyturnier am Pfingstsamstag

Hobbyturnier am Pfingstsamstag

Bei unerwartet tollen äußeren Bedingungen spielten wir am Samstag, 22. Mai 2010, unser mittlerweile drittes Turnier für Betriebs- und Hobbymannschaften auf dem Kunstrasen in Bartholomä.
Alle Teams waren angereist und voller Hoffnung auf eine gute Platzierung. Es gab viele schöne Spiele und tolle Tore zu sehen.

Weiterlesen: Hobbyturnier am Pfingstsamstag

Erstellt: 25.05.2010

Mannschaftsausflug des TSV Bartholomä

zum Drittligaspiel 1. FC Heidenheim 1846 – SG Dynamo Dresden
Am vergangenen Freitag besuchten Spieler unseres TSV Bartholomä das letzte Heimspiel des 1. FC Heidenheim gegen den ostdeutschen Traditionsvereins aus Dresden. Ermöglicht wurde das Ganze von unserem Mitspieler Basti Grötzinger, der das ganze Jahr als Busfahrer den FCH sicher durch ganz Deutschland befördert. Es war ein tolles Spiel im Heidenheimer Albstadion mit vielen Highlights und einem deutlichen 3:0-Heimsieg für die Hausherren.
Daher bedankt sich der TSV Bartholomä recht herzlich beim Omnibusunternehmen Grötzinger für dieses klasse Fußball-Event.

Erstellt: 03.05.2010

Turniersieger beim Ü40-Turnier
Turniersieger beim Ü40-Turnier

Turniersieger beim Ü40-Turnier

Wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, sicherte sich der TSV am Freitag, 26.03.2010, beim eigenen Ü40 Turnier in der STB-Halle den Turniersieg.

Weiterlesen: Turniersieger beim Ü40-Turnier

Erstellt: 29.03.2010

Umbau des Clubheims im Frühjahr 2010
Clubheim-Umbau Stand 19.03.2010

Umbau des Clubheims im Frühjahr 2010

Weiterlesen: Umbau des Clubheims im Frühjahr 2010

Erstellt: 22.03.2010

Ehrungen bei der Hauptversammlung des TSV Bartholomä
Ehrungen bei der Hauptversammlung des TSV Bartholomä

Ehrungen bei der Hauptversammlung des TSV Bartholomä

Bei der Hauptversammlung am Freitag, 19. März 2010, wurden wieder langjährige Mitglieder des TSV Bartholomä geehrt.

Weiterlesen: Ehrungen bei der Hauptversammlung des TSV Bartholomä

Erstellt: 22.03.2010

Cheerleading-Gruppe
Cheerleading-Gruppe

Cheerleading-Gruppe

Die Cheerleading-Gruppe des TSV Bartholomä ist erfolgreich gestartet.
Wir treffen uns immer montags von 17.30 bis 19.00 Uhr in der TSV-Halle. Alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren sind herzlich willkommen.

Erstellt: 16.03.2010

Neujahrsturnen
Neujahrsturnen

Neujahrsturnen - Dankeschön

Herzlichen Dank an alle Turnerinnen und Turner, die am Neujahrsturnen teilgenommen haben. Es war klasse!
Unser Dank geht an Getränke Fehleisen, der uns die Getränke beim Neujahrsturnen gesponsert hat. Ebenso an alle Trainerinnen und Trainer, die ehrenamtlich das Jahr über das Turntraining für die Kinder möglich machen.

Weiterlesen: Neujahrsturnen - Dankeschön

Erstellt: 16.02.2010

After-School-Party 2010

Hallo Kids, it‘s Party-Time
Trotz geschlossener Halle findet am Freitag, 5. Februar 2010, wieder die allseits bekannte After-School-Party des TSV Bartholomä statt. Beginn ist um 17 Uhr und Ende um 21.30 Uhr. Der Eintritt kostet 1,50 Euro und alle Getränke 1 Euro. Wie letztes Jahr weichen wir wieder ins Clubheim aus. Aber ich denke, dies tut der Veranstaltung keinen Abbruch, denn mit der richtigen Einstellung kann dort genauso gut „Party gefeiert werden“, das habt ihr ja bereits im letzten Jahr bewiesen.
Wie schon seit Jahren bekannt, gibt es nach „unten“ und „oben“ keine Altersbegrenzung. Wem es die Eltern erlauben, der ist herzlich willkommen – ganz einfach!
Selbstverständlich wird kein Alkohol ausgeschenkt und im Clubheim darf natürlich nicht geraucht werden – aber das wisst ihr ja auch längst. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieses Alkohol-/Rauchverbot auch außerhalb des Clubheimes gilt. Jeder, der also rund um die Halle mit Alkohol/Zigaretten erwischt wird, bekommt Clubheimverbot und wird sofort nach Hause geschickt. Außerdem werden wir dessen Eltern darüber informieren. Also haltet euch an die Auflagen, dann gibt es mit Sicherheit eine „mega Party“!
Die Jugendabteilung des TSV wartet auf euch. Bitte auch an eure Freunde/Freundinnen weitersagen.
Bis Freitag, ich hoffe ihr habt alle Zeit!

Erstellt: 02.02.2010

Hausball des TSV

Auch wenn die TSV-Halle weiterhin geschlossen ist, wollen wir vom TSV nicht auf unseren Fasching verzichten. Deshalb findet am Samstag, 6. Februar 2010, im Clubheim wieder unser Hausball statt, zu dem wir alle Bartholomäer, sowie auswärtige Gäste recht herzlich einladen.
Beginn ist um 19:33 Uhr und bereits um 20:30 Uhr heißt es Happy Hour! Genau 60 Minuten lang gibt es zwei Getränke zum Preis von einem. Für gute Stimmung und beste Laune sorgt ein Überraschungs-DJ und im Laufe des Abends wird die JOB-Garde noch einen Auftritt haben. Der Unkosten-Beitrag liegt bei 2,50 Euro und jede Dame/Frau bekommt zusätzlich 1 Glas Sekt als Freigetränk. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Jugendliche unter 16 – auch in Begleitung von Erziehungsberechtigten – keinen Zutritt haben.
Für Besucher unter 18 Jahren ist um 00.00 Uhr „Zapfenstreich“! Außerdem darf im Clubheim nicht geraucht werden, sodass auch die Gegner des „blauen Dunstes“ durchaus auf ihre Kosten kommen und störungsfrei „Party machen“ können. Somit gibt es also keinen Grund, bzw. Ausrede am Samstag nicht zu kommen.
Eine Bitte haben wir noch: Nehmen Sie beim Verlassen der Veranstaltung bitte Rücksicht auf unsere Nachbarschaft und vermeiden sie einen unnötigen, störenden Geräuschpegel rund um die TSV-Halle. Sie tun uns damit einen sehr großen Gefallen! Also dann bis Samstag. Übrigens – wer letztes Jahr dabei war, weiß was er versäumt, wenn er sich was Anderes vornimmt.

Erstellt: 26.01.2010

Tatkräftige Helfer gesucht

Wie jeder weiß, bleibt die TSV-Halle leider auch im Jahr 2010 für Veranstaltungen geschlossen. Um dies zu ändern, haben wir – in Absprache mit der Gemeinde Bartholomä – beschlossen, einen Teil der Brandschutz-Auflagen in Eigenleistung zu erfüllen. Hierzu suchen wir handwerklich begabte Helfer, die unter fachmännischer Anleitung ein paar Stunden ihrer Freizeit opfern, um die Halle, soweit wie möglich, den Vorschriften entsprechend „aufzurüsten“. Jeder der mit Hammer, Säge, Pinsel, Maurerkelle etc. umgehen kann, ist hierzu recht herzlich eingeladen. Natürlich sind auch Fachleute wie Zimmermänner, Dachdecker, Schreiner, Maurer, Maler und Gipser, Fliesen- und Bodenleger, Elektriker, Heizungsbauer, Sanitärfachkräfte usw. recht herzlich willkommen. Je mehr wir sind, desto besser.
Um allen Helfern unsere Idee näher zu bringen und zur Erstellung eines zeitlichen Rahmenplanes, laden wir alle Interessierten zu einer Besprechung am Freitag, 8. Januar 2010, um 19 Uhr ins TSV-Clubheim ein. Natürlich sind auch Nichtmitglieder des TSV ausdrücklich willkommen, denn nicht nur unser Verein braucht eine Veranstaltungshalle, sondern die ganze Gemeinde benötigt wieder dringend einen Platz für Veranstaltungen jeglicher Art.
Lasst uns das Problem gemeinsam angehen und zeigen wir der Öffentlichkeit, zu welchen Leistungen eine starke Bartholomäer Gemeinschaft fähig ist. Am Roßtag funktioniert es doch auch! Wenn nicht jetzt, wann dann? Wir zählen auf Euch!
Vorstand des TSV Bartholomä

Erstellt: 05.01.2010

Neue Trikots für die A-Juniorinnen TSV Bartholomä
Neue Trikots für die A-Juniorinnen TSV Bartholomä

Neue Trikots für die A-Juniorinnen TSV Bartholomä

Weiterlesen: Neue Trikots für die A-Juniorinnen TSV Bartholomä

Erstellt: 14.09.2009

Eltern-Kind-Turnen: Faschings-Turnen
Eltern-Kind-Turnen: Faschings-Turnen

Eltern-Kind-Turnen: Faschings-Turnen

Am Montag, 09.02.2009, ließen es die "Kleinsten" in der Turnabteilung so richtig krachen. Mit einfallsreichen Kostümen feierten sie den Fasching in der Turnhalle. Petra F. und Tanja G. hatten sich für diese Faschingsturnstunde für die Eltern und Kinder etwas tolles einfallen lassen.

Weiterlesen: Eltern-Kind-Turnen: Faschings-Turnen

Erstellt: 16.02.2009

Drei Generationen Turnabteilungsleiter des TSV Bartholomä

Drei Generationen Turnabteilungsleiter
Turnabteilungsleiter von links nach rechts: Rudi Knöpfle von 1995 bis 2001,
Ehrenturnwart Otto Brandstetter († 2012) von 1962 bis 1995,
Andrea Ochs von 2001 bis 2006
(bei der Hauptversammlung am 04.03.2005)
Erstellt: 07.03.2005

Impressum | Datenschutz
© 2025 TSV Bartholomä e.V.