Meldungen und Berichte 2011
Meldungen und Berichte 2011

Danke
In der Hoffnung, das wir auch im neuen Jahr wieder tatkräftig unterstützt werden, wünscht der TSV Bartholomä allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern und Helfern des Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012.
Vorstandschaft TSV Bartholomä

Sponsoringvertrag TSV Bartholomä - Raiffeisenbank Rosenstein eG
Die Raiffeisenbank Rosenstein eG und der TSV Bartholmä eV haben für die nächsten 2 Jahre einen neuen Kooperationsvertrag geschlossen.
Weiterlesen: Sponsoringvertrag TSV Bartholomä - Raiffeisenbank Rosenstein eG

Volleyball-Jahresabschluss
Weiterlesen: Volleyball-Jahresabschluss
Winterpause und Dankeschön
Die Mannschaften gehen spielplanbedingt frühzeitig in die wohl verdiente Winterpause. Über Teilnahmen an Hallenturnieren werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Ein großes Dankeschön gilt allen Gönnern, Sponsoren und treuen Anhängern des TSV Bartholomä, die in dieser Vorrunde die Mannschaften und den Verein so tatkräftig unterstützt haben.
Einladung zur Nikolausfeier
Am Freitag, 9. Dezember 2011, findet um 17:00 Uhr vor dem TSV-Clubheim unsere Nikolausfeier statt. Jedes TSV-Kind bekommt vom Nikolaus ein kleines Geschenk. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Die Jugendabteilung des TSV Bartholomä
Sportbetrieb in der TSV-Halle wieder möglich!
Nachdem die Hallensanierung in den letzten Wochen nochmals mit aller Kraft vorangetrieben wurde, freuen wir uns ein erstes Etappenziel erreicht zu haben. Die Halle ist damit ab der laufenden Woche ( 07.11.2011) wieder für den Sportbetrieb geöffnet.
An dieser Stelle möchten wir uns auch einmal bei allen bedanken, die uns bisher so gut unterstützt haben. Egal, ob in Form von Sachspenden, Geldspenden oder fachmännischer Unterstützung bei den einzelnen Gewerken, ohne diese großartige Unterstützung aller bisher Beteiligten wäre ein Ende der Arbeiten noch in weiter Ferne.
Da bis zur Fertigstellung der Baumaßnahmen immer noch eine Menge zu tun bleibt, ist weitere Unterstützung, in jeglicher Form stets willkommen.

Deutsches Sportabzeichen
Um uns auch über den Winter sportlich zu betätigen, treffen wir uns immer Montags, 19.30 Uhr in der STB-Halle.
Weiterlesen: Deutsches Sportabzeichen
Läufer des TSV Bartholomä erfolgreich
Bei den Lauterner Landschaftsläufen am 11.09.2011 haben Constantin Boffa (18 Jahre) und Norman Bühr (17 Jahre) den Lappertallauf mit 12,6 km erfolgreich gemeistert.
Beim Berlin-Marathon am 25.09.2011 haben Ingrid und Helmut Fuchs erfolgreich teilgenommen.
Die Vereinsleitung gratuliert zu dieser großartigen Leistung.
Dauerkartenverkauf für die Saison 2011/2012
Für die laufende Kreisliga B Saison bietet der TSV wieder Dauerkarten für alle 12 Heimspiele unserer Aktiven des TSV in der Saison 2011/2012 an.
Die Preise betragen für:
Rentner/Schüler/Studenten 16,- Euro
TSV-Mitglieder 21,- Euro
Erwachsene 26,- Euro
Der Verkauf findet im/am Clubheim zum ersten Heimspiel am 02.10.2011 gegen den TV Heuchlingen II statt.
Machen Sie regen Gebrauch von der Dauerkartenaktion und unterstützen Sie somit unseren TSV.
Hallenumbau: Helfer gesucht!
Nachdem der Hallenumbau bisher fast immer von denselben Helfern vorangetrieben wird, möchten wir nochmals alle Mitglieder und Freunde des TSV Bartholomä dazu aufrufen, sich am Umbau zu beteiligen.
Immer Samstags ab 08.00 Uhr benötigen wir jede Hand, nach Absprache gibt es auch Arbeiten, die unter der Woche ausgeführt werden müssen.
Alle die uns unterstützen wollen, können sich in der Regel abends in der Halle oder gerne auch telefonisch bei einem der Vorstände informieren.

Alteisensammlung zugunsten der Turnhallensanierung
Der TSV Bartholomä bedankt sich bei allen Schrottspendern ganz herzlich. Es kam soviel zusammen, dass ein Großcontainer nicht ausgereicht hat. Wir stellen bei der Turnhalle nochmals einen Sammel-Container bis zum 10.09.2011 auf. Wer also noch was an Schrott spenden will, einfach in den Container bei der Turnhalle einwerfen, vielen Dank im Voraus. Wir planen die Sammlung im Frühjahr 2012 zu wiederholen und bitten darum den anfallenden Schrott so lange aufzubewahren. Der Erlös unserer Schrottsammlung ist ein wichtiger Baustein zur Turnhallensanierung, DANKE
Das TSV-Vorstandsteam
Achtung: Sportbetrieb TSV-Halle
Wir weisen nochmals darauf hin, dass wegen der Baumaßnahmen der Sportbetrieb in der Halle noch bis mindestens Oktober nicht durchgeführt werden kann.
Die Umkleideräume (Sportbetrieb im Freien) bleiben voraussichtlich bis 30.09.2011 geschlossen.
TSV-Hallenumbau
Der TSV Bartholomä bedankt sich bei folgenden Spendern für die Verpflegung der Baustellenarbeiter:
Bruno Bieser, Gerda Bühr und Petra Funk, Metzgerei Grötzinger
Potentielle weitere Spender dürfen sich gerne bei Gerhard Jonny Hägele melden.
Absage Herbstfest
Entgegen der Ankündigung im Veranstaltungskalender und der letzten Ausgabe der REGIOmotion Rosenstein weisen wir darauf hin, dass unser Herbstfest am 8. und 9. Oktober 2011 aufgrund des Hallenumbaus leider ausfallen muss.

Fair-Play-Preis
Im Rahmen des Vorbereitungsspiels gegen die TSG Salach wurde Markus Feichtenbeiner für sein faires Verhalten ein Fair-Play-Preis in Form eines T-Shirt der Aktion von Abteilungsleiter Stephan Biebl überreicht.

Gaukinderturnfest 2011
Am Sonntag, 10.07.2011, fand das diesjährige Gaukinderturnfest 1 in Giengen statt.
Morgens um 7.45 Uhr trafen sich 16 gemeldete TurnerInnen mit ihren Eltern, Kathrin Koch, Ines Maier, Christine Baur und Alexandra am Dorfhaus. Das Wetter versprach schön zu werden und spielte auch ganz genau mit. Nach der Siegerehrung begann es erst zu regnen.
Weiterlesen: Gaukinderturnfest 2011
Hallenrenovierung
Da der Startschuss zur Hallenrenovierung bevorsteht, wollen wir am Samstag, 25.06.2011, ab 8.00 Uhr als vorbereitende Maßnahme die Bühne komplett leerräumen. Alle Mitglieder und sonstige Freunde des TSV sind zur Mithilfe gerne eingeladen.
Achtung
Der TSV verkauft aus einer früheren Hallenbestuhlung Stühle. Wer also ein paar gleiche Stühle für Keller, Terrasse, Garten oder sonstiges gebrauchen kann, hat die Möglichkeit, diese am Samstag, 25.06.2011, von 9.00-12.00 Uhr bei der TSV-Halle zum Stückpreis von 5,00 Euro zu erwerben.

TOLLES Sommerfest (REGENFEST) beim TSV
Am Wochenende, 18. u. 19.06.2011, hat der TSV-Bartholomä zum traditionellen Sommerfest eingeladen und es wurde ein wahres Regenfest. Vielleicht schreiben wir nächstes Jahr ein Regenfest aus, damit dann die Sonne scheint.
Weiterlesen: TOLLES Sommerfest (REGENFEST) beim TSV
TSV-Sommerfest mit zahlreichen Attraktionen und kulinarischen Speisen
Wir laden alle TSV-Mitglieder und Freunde vom TSV Bartholomä ganz herzlich zum Sommerfest am kommenden Wochenende, 18. u. 19.06.2011, ein.
Am Samstag wollen wir das Fest um 17 Uhr mit dem Fassanstich beginnen. Ab 20 Uhr serviert Barkeeper Bibi tolle Mixgetränke und gute Unterhaltung ist gesichert.
Am Sonntag ist dann rund um die TSV-Halle einiges geboten. So zeigen bereits um 11 Uhr und um 15.30 Uhr unsere Cheerleader tolle Einlagen. Unser neues Sportangebot Aikido hat großen Zuspruch gefunden. Deshalb wird diese tolle Sportart um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr vorgestellt, eine spannende Sache. Natürlich kommt auch der Fußball nicht zu kurz, ganz besonders der Frauenfußball. Deshalb wird am Sonntagnachmittag eine Frauenauswahl gegen Mögglingen antreten.
Bei soviel Attraktionen und tollem Sport wird selbst das Zusehen anstrengend. Deshalb haben wir für unsere Gäste an beiden Tagen ein tolles Speiseangebot vorbereitet. Neben unseren bekannten Pfannenschnitzeln gibt es knusprige Hähnchen (auch Abholung möglich), Spanferkelrollbraten und die traditionellen Festwürste, Pommes und vieles mehr. Verschiedene Getränke sowie Kaffee und Kuchen runden das Angebot für unsere Festbesucher ab.
Egal ob die Interessen eher sportlich oder eher kulinarisch gelagert sind, ein Besuch beim TSV-Sommerfest lohnt sich auf jeden Fall und sie unterstützen eine gute Sache, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hauptversammlung des TSV Bartholomä am 13.05.2011
Die Hauptversammlung des TSV Bartholomä e.V. wurde am Freitag, 13. Mai 2011, durchgeführt.
Weiterlesen: Hauptversammlung des TSV Bartholomä am 13.05.2011
Landschaftsputzete
Wir nehmen an der "Landschaftsputzete" teil und treffen uns hierfür am Samstag, 02.04.2011, kurz vor 9.00 Uhr am Clubheim.
Bitte um zahlreiche Helfer !
Kickerparty
Am Freitag, 01.04.2011, ab 20.00 Uhr findet unsere ultimative Kickerparty im Clubheim statt. Es werden mal wieder unsere Stars aus Bargau "Webse und Basti" alias "Attenti al Cane" für Stimmung sorgen. Einen entsprechenden Barbetrieb wird es wie jedes Jahr ebenfalls geben.
Die Fußballer freuen sich auf Euer Kommen!

3. Platz beim eigenen Ü40-Hallenturnier
Am Freitag, 18.03.2011, belegte die Mannschaft vom TSV den dritten Platz in der STB Halle.
Weiterlesen: 3. Platz beim eigenen Ü40-Hallenturnier
Rückblick "Käppseles-Ball"
Am Montag, 14.03.2011, konnte sich die Jugendabteilung des TSV über einen sehr gut besuchten Kinderfasching freuen. DJ Toba sorgte von Anfang an für gute Stimmung. Unterstützung erhielt er von Scheich Sabine, die die Kinder mit lustigen Spielen beschäftigte. Einen tollen Auftritt zeigten unsere Cheerleaders die mit Ihren schwierigen Hebefiguren und Pyramiden alle begeisterten. Für einen gelungenen Abschluss sorgten die Gardemädels des TSV, die an einer Zugabe nicht vorbeikamen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mamas und Papas die an diesem Nachmittag für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Vielen Dank auch an die Eltern für die Kuchenspenden. Nicht zu vergessen Krapfi, die für die tolle Deko rund um den Kinderfasching verantwortlich war.

Eltern-Kind-Turnen und Turnen ab 4 Jahre
Ein lustiges Faschingsturnen haben wir gemeinsam bei lauter Musik, Luftballons und Bonbons gefeiert.
Weiterlesen: Eltern-Kind-Turnen und Turnen ab 4 Jahre
Ü35 und Ü45 Hallenturnier in Essingen
Am Samstag, 12.02.2011, war der TSV mit zwei AH Mannschaften (das übrigens keinem mehr gelang, außer dem Gastgeber!) beim Turnier in der "Schönbrunnhalle" in Essingen.
Weiterlesen: Ü35 und Ü45 Hallenturnier in Essingen

Neujahrsturnen 2011
Das diesjährige Neujahrsturnen zum Thema "Tiere" war wieder ein großer Erfolg. Die sieben Gruppen zeigten ihr Können und wurden mit viel Applaus belohnt. Ihr habt das super gemacht!
Weiterlesen: Neujahrsturnen 2011
Hausball im TSV-Clubheim
Wie bereits angekündigt findet am Freitag, 10. Februar 2011, im Clubheim unser Hausball statt, zu dem wir alle Bartholomäer sowie auswärtige Gäste aus Nah und Fern recht herzlich einladen. Beginn ist um 20.03 Uhr, das Clubheim ist ab 19.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,50 EURO.
Für gute Stimmung und beste Laune sorgt unser allseits bekannter DJ Michael. Die neu gegründete Garde des TSV Bartholomä, die den diesjährigen Hausball gestaltet, wird an diesem Abend ihren 1. offiziellen Auftritt zusammen mit dem Funkenpaar haben und sich der Öffentlichkeit in ihren neuen Kostümen präsentieren. Zusätzlich wirken im Programm noch mit: die JOB-Männergarde, die Garde des Motorradclub Bartholomä und die Haugga-Garde aus Essingen, außerdem die Bäraberg-Schiddler und die Birkenschnalzer aus Bartholomä sowie die Bäbenga-Gugga aus Böbingen. Und natürlich lassen sich auch die Albuchhexa einen solchen Lokaltermin nicht entgehen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Jugendliche unter 18 – auch in Begleitung von Erziehungsberechtigten – keinen Zutritt haben. Dass im Clubheim mittlerweile nicht mehr geraucht werden darf dürfte allgemein bekannt sein.
Eine Bitte haben wir noch: Nehmen sie beim Verlassen der Veranstaltung bitte Rücksicht auf unsere Nachbarschaft und vermeiden sie unnötigen, störenden Lärm rund um die TSV-Halle. Sie tun uns damit einen sehr großen Gefallen!
Also dann bis Freitag.
Ü40-Turnier in Heldenfingen
Am 29.01. waren wir beim SV Heldenfingen in der "Kliffhalle" zu Gast. In dieser, die eine Größe einer Schuhschachtel mit zwei kleinen Toren hat, spielten wir im Modus "Jeder gegen Jeden" gegen den SV Mergelstetten (0:1), Fortuna Ballendorf (0:0), die TSG Schnaitheim (0:1), SG Reisensburg (0:1), die Ostalb Löwen Heidenheim (1:1) und den gastgebenden SV Heldenfingen (2:0).
Am Ende sprang ein fünfter Gesamtplatz heraus und für unser nächstes Vesper ein paar Naturalien.
Für den TSV spielten:
Feichtenbeiner, Uwe (Tor) / Blessing, Stephan / Kisslinger, Oliver / Funk, Markus / Boffa, Wolfgang / Biebl, Stephan / Wüst, Dieter / Bäumel, Robert (3x)
1. Sagenhafter Schneemann-Cup
9 engagierte Mannschaften, ca. 400 begeisterte Zuschauer und genügend Schnee. Dies waren die Garanten für eine einzigartige Veranstaltung am Samstag, 29.01.2011, auf dem Sportplatz des TSV.
Wir bedanken uns daher bei all den teilnehmenden Mannschaften aus Nah und Fern, die bei eisigen Minus 6 Grad das Experiment gewagt und an dieser Gaudi teilgenommen haben. Die Kreativität der einzelnen Teilnehmer war einfach grandios und zeigte doch von einer teilweise gut durchdachten Vorbereitung.
Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an all die zahlreichen Zuschauer, die zum Teil weite Anfahrtswege auf sich nahmen, um dieses Spektakel live mitzuerleben und die Mannschaften lautstark anzufeuern. Kein Einziger hat sein Kommen bereut und zahlreiche Besucher freuen sich schon heute auf den Schneemann-Cup 2012.
Nicht zuletzt ein "Vergelt´s Gott" an alle, die am Gelingen bzw. an der Durchführung dieser Veranstaltung in irgendeiner Form mitgeholfen haben. Ihr habt die Uraufführung eines Events miterlebt, von dessen Ausmaß und positiver Resonanz wir wohl alle begeistert waren.
Neue Sportart beim TSV: Aikido
Auf reges Interesse ist die Informationsveranstaltung zur japanischen Kampfkunst Aikido am vergangen Samstag gestoßen. Für die Demonstration der japanischen Kampfkunst bedankt sich der TSV bei Herrn Erwin Zipser und dessen Sportkamerad Thomas.
Wie bereits angekündigt wollen wir nun 10 Übungsabende an Interessierte dieser Sportart anbieten.
Beginn ist am Montag, 24.01.2011 um 19.00 Uhr in der TSV Halle.
Also diejenigen die Lust haben, egal welchen Alters, sind recht herzlich eingeladen.

Turntest erfolgreich bestanden
Die Mädchen der Turnabteilung hatten vor den Ferien ihren Kinderturntest absolviert. Unter den zahlreichen Aufgaben wurde die Beweglichkeit, das Gleichgewicht, die Fitness und die Kraft getestet. Die Trainerinnen, Andrea, Bianca, Kathrin, Christine, Mirja, Ines und Alex notierten sich die Ergebnisse und werteten sie nach dem sportlichen Test gleich aus. Jedes Mädchen bestand die geforderte Punktzahl (je nach Alter) und erhielt eine Urkunde.
Herzlichen Glückwunsch den jungen Turnerinnen für ihre Leistungen.
Ein Dank auch an unser Fotografin Carina G.!
Theaterabend in der TSV-Halle
Am Samstag, 8. Januar 2011, findet ein Theaterabend in der TSV-Halle statt. Es wird der lustige Dreiakter "Liebe, Lügen, Leberkäs" von der Theatergruppe des TSV Lauterburg aufgeführt.
Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr, der Eintritt kostet 5,00 €. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Rosenstein oder an der Abendkasse.