Meldungen und Berichte 2012
Meldungen und Berichte 2012

Weihnachten
wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünschen ihnen und ihren Angehörigen frohe und besinnliche Weihnachten, sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Vorstand TSV Bartholomä
Geschenkidee Eintrittskarten zu den Schürzenjägern
Im kommenden Jahr 2013 feiert der TSV-Bartholomä e.V. sein 110-jähriges Vereinsjubiläum. Es ist gelungen die legendären Zillertaler „Schürzenjäger“ wie 1994 nach Bartholomä zu holen.
Am Freitag, 14. Juni 2013, findet das Konzert im großen Festzelt statt. Eintrittskarten gibt es bei der Raiffeisenbank Rosenstein eG, Geschäftsstelle Bartholomä zu kaufen.
Also sichern Sie Ihre Eintrittskarte für das tolle Konzert mit den Schürzenjägern - oder machen Sie Verwandten oder Freunden eine tolles Geschenk.
Kundeneinkaufstag für TSV-Mitglieder
Am Samstag, 01.12.2012, führen wir mit unserem Teampartner Sport Klingenmaier aus Heuchlingen einen Kundeneinkaufstag als Sammelbestellung durch. Das heißt, alle Mitglieder des TSV Bartholomä können an diesem Tag zu besonders günstigen Konditionen einkaufen.
Nur an diesem Tag gelten folgende Top-Konditionen:
- 35% Rabatt auf alle Teamsport-Hartwaren (Fußball-, Nocken-, Stollen-, Hallenschuhe, Bälle etc.)
- 35% Rabatt auf alle Teamsport-Textilien aller Marken
- 20% Rabatt auf alle sonstigen Sportartikel und Freizeitmode-Artikel
Die Rabatte gelten nicht für Rotpreise und bereits stark reduzierte Ware.
Bitte an der Kasse einfach "Teamsport Sammelbestellung TSV Bartholomä" angeben.

Im Gedenken an Erich Funk senior
Am 15. Oktober 2012 verstarb im Alter von 82 Jahren Erich Funk senior.
Sein Tod reißt eine Lücke in den TSV Bartholomä, in dem sich der Verstorbene jahrzehntelang engagiert hat.
Weiterlesen: Im Gedenken an Erich Funk senior

Erfolgreiche Schrottsammlung zugunsten der TSV-Turnhalle
Der TSV Bartholomä bedankt sich bei allen, die durch ihre "Schrottspende" zum Erfolg der Sammlung beigetragen haben. Der Erlös wird ganz für die Turnhallensanierung verwendet. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die einen Tag lang gesammelt und verladen haben. Unser besonderer Dank gilt natürlich Rainer Fuchs, Fritz Borst, Werner Bieser und Heizungsbau Grötzinger aus Heubach für die zur Verfügungstellung der Sammelfahrzeuge. Ohne Manfred Schiele wären wir wegen der großen Mengen an Schrott aufgeschmissen gewesen, deshalb herzlichen Dank Dir "Manne" für Deinen Einsatz. Bei Susanne Krieg bedankt sich das ganze Sammelteam für das Catering, denn ohne diese Stärkungen hätten wir nicht durchgehalten.
Wir danken allen Freunden und Gönnern aus nah und fern für die tolle Unterstützung und wir sind bei der Turnhallensanierung wieder einen Schritt weiter gekommen.

Neues Mannschaftsfoto für die Saison 2012/2013
Weiterlesen: Neues Mannschaftsfoto für die Saison 2012/2013

Trainerwechsel beim TSV Bartholomä
Steffen Mädger wird Nachfolger von Heiko Diehl
Im Rahmen des Saisonabschlusses würdigte Sportvorstand Rudi Grimmbacher die Verdienste von Heiko Diehl und brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass sein Engagement auch künftig für den TSV erhalten bleiben möge. Ein Dankeschön galt auch seiner Frau Natalie, die doch viele Stunden auf ihren Mann verzichten musste und ihn bei seinem Engagement beim TSV in jeglicher Weise unterstützt hat. Als Anerkennung für das Geleistete überreichte der Vorstand ein Präsent.
Weiterlesen: Trainerwechsel beim TSV Bartholomä

TSV-Preisbinokel im Sommerferienprogramm 2012
Der TSV-Bartholomä eV lädt zu einem Sommerpreisbinokelturnier am 27. Juli 2012 alle Freunde des Binokelspiels aus nah und fern herzlich ein.
Der gemütliche Kartenabend beginnt um 20 Uhr, Anmeldungen sind bereits ab 18,30 Uhr im Clubheim möglich.
Weiterlesen: TSV-Preisbinokel im Sommerferienprogramm 2012
Gemütlicher Ferienauftakt beim TSV-Bartholomä
Die Ferien beginnen und für manchen auch schon der Urlaub. Wir laden alle die einen gemütlichen Start ins Wochenende, oder in die Ferien haben wollen zum Grillabend beim TSV ein. Am Freitag, 27.07.2012, um 18,30 Uhr gibt es Hähnchen, verschiedene Grillwürste, kühle Getränke und gute Unterhaltung.
Wer gerne zu Hause die Küche kalt lassen will, kann gerne ab 18.30 Uhr auch Hähnchen bei uns abholen. Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen. Also kommen Sie und erleben ein paar schöne Stunden beim TSV, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sommerfest
Der TSV Bartholomä bedankt sich bei allen Besuchern unseres Sommerfestes am letzten Wochenende. Wir haben uns sehr gefreut über alle diejenigen, die uns nicht im Regen haben stehen lassen.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an den MV Bartholomä für die musikalische Unterhaltung und natürlich an alle Helfer und Spender, die uns bei der Durchführung unterstützt haben.

Hauptversammlung des TSV Bartholomä am 25.05.2012
Die Hauptversammlung des TSV Bartholomä e.V. wurde am Freitag, 25. Mai 2012, durchgeführt.
Weiterlesen: Hauptversammlung des TSV Bartholomä am 25.05.2012

Radio 7 zu Gast beim TSV
Im Rahmen der Radio 7 Aktion „Scheiter geht weiter“ war am Montag, 11.06.2012, das TSV-Gelände erste Station von Andi Scheiter. Nur mit Rucksack und ohne Geld unterwegs wandert Scheiter von Aalen an den Bodensee und muss sich Verpflegung und Übernachtung verdienen.
Weiterlesen: Radio 7 zu Gast beim TSV
Danke
Am Ende der Saison möchten sich die aktiven Fußballmannschaften des TSV Bartholomä herzlich bei allen Gönnern, Sponsoren, Freunden und Partnern bedanken.
Wir blicken auf eine Saison zurück die ohne Euch so nicht möglich gewesen wäre.
Vielen Dank!
Danke Coach!
Mit dieser Saison endet auch die Zeit unseres Cheftrainers Heiko Diehl. Die Mannschaft möchte auf diesem Weg 'Danke, Coach!' sagen. Danke für vier klasse Jahre!
Wir blicken zurück auf ...
… motivierende Worte vor jeder Begegnung,
… konstruktive Kritik,
… aufbauende Worte nach Niederlagen,
… intensive Laufeinheiten im Trainingslager,
… Spaß bei jedem Training und Spiel,
… so manches Bier danach,
… eine geile Zeit zusammen!
Helferfest Turnhallensanierung
Wir laden alle Damen und Herren, die in irgend einer Weise bei der Turnhallensanierung mitgearbeitet haben, zu einem Helferfest am 11. Mai 2012 um 19 Uhr ins TSV-Clubheim ein. Nach vielen Stunden und Tagen schwerer Arbeit wollen wir in gemütlicher Runde und bei guter Unterhaltung ein paar schöne Stunden miteinander verbringen.
Herzlichen Dank für Spenden zur Turnhallenrenovierung
Der TSV-Bartholomä bedankt sich ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung. Wir haben Spenden erhalten von:
Ammerl Berta, Baur Gisela, Baur Karin, Baur Konrad, Bez Heidi, Biebl Holger, Fam. Blessing Kronenmetzgerei, Fam. Otto Blessing sen., Böger Marlies u. Bernhard, Boger Christine, Boger Hermann, Bohnacker Martin, Fam. Bosch, Boy Willi, Bühr Gerda, Bühr Georg, Bühr Karl, Däubler Paula, Drometer Waltraud, Druckerei Wolfgang Stütz, Duschek Ernst, Duschek Hans, Duschek Michael, Duschek Regina u. Walter, Ebert Dieter, Ficht Charlotte, Funk Erich, Funk Erich jr., Frank Irmgard, Frey Eckhard, Fuchs Max, Göhringer Marie, Grieser Klothilde, Grimmbacher Johann, Fa. Thomas Härter, Fam. Hanakam Adolf, Hoffmann Anton, Hoffmann Karl, Hübner Heiko, Jablonsky Jurita, Klockiewicz Anna, Knöpfle Emma, Köhler Matthias, Kolb Werner, Kopp Helmut, Kost Karl, Krieg Hildegard, Krieg Otto, Krieger Achim, Kuhn Michael, Fam. Kuhn Thomas, Lemmer Victor, Leykauf Lothar, Maier Kuno, Maier Lothar, Neuberger Michael, Nuding Erich, Oechsle Andrea und Markus, Pfeifer Erwin jr., Poschmann Ingrid, Rentschar Nicole, Ritz Adolf, Ritz Erwin, Ritz Willi, Sattler Helena u. Wilfried, Schuh Brunhild, Schultze Detlev, Staudenmaier Anton, Staudenmaier Eugen, Staudenmaier Gerhard, Steppe Karl-Heinz, Streicher Gerold, Fam. Taxis, Dr. Vogt Stefan, Wolf Claudia u. Lothar, Wüst Hertha.
Allen SpenderInnen geht in den nächsten Wochen eine Zuwendungsbescheinigung zu.
Wir sagen allen SpenderInnen und Helfern ein herzliches Dankeschön.
Rückschau Altpapiersammlung
Am Samstag, 14.04.2014, führte der TSV eine Altpapiersammlung durch.
Wir bedanken uns bei allen Einwohnern aus Bartholomä und aus den Außenhöfen sowie den Firmen/Gewerbetreibenden für die Bereitstellung des Altpapiers.
Unser Dank gilt besonders den vielen fleißigen Helfern unserer Abteilungen für den großen Einsatz. Für die Bereitstellung der Fahrzeuge sagen wir ein herzliches Danke Herrn Erwin Zipser, Michael Oßwald, Rainer Kolb, Klaus Fischer und Rudi Grimmbacher. Ein Dankeschön auch an die Firma Klöpfer, die durch Ihren Maschineneinsatz zum Gelingen der Sammlung beigetragen hat.
Verschiebung der Hauptversammlung!
Wie bereits bekanntgegeben, muss die am 13.04. geplante Hauptversammlung verschoben werden. Sie findet nun am Freitag, 25.05.2012, um 20.00 Uhr in unserem Clubheim statt.
Eine gesonderte Einladung erfolgt.

Aus ALT wird NEU
Am Samstag, 31.03.2012, hatte der TSV Bartholomä um Schrottspenden gebeten und wurde reichlich beschenkt, wirklich ein vorgezogenes Ostergeschenk. Der Erlös aus den Schrottsammlungen wird zur Turnhallensanierung verwendet, ganz besonders für die Erneuerung der Kücheneinrichtung. Wenn wir noch weitere 2 Jahre beim Schrott sammeln unterstützt werden, ist unsere Küche wieder auf Vordermann.
Wir bedanken uns bei allen unseren Freunden und Gönnern aus nah und fern, die uns Alteisen gespendet haben. Unser Dank gilt dem Sammelteam, eine wirklich starke Truppe, es hat richtig Spaß gemacht, denn bekanntlich gibt es nichts Gutes, außer man tut es. Ganz besonders danken wir den Herren Bieser Werner, Borst Fritz, Fuchs Rainer, Grimmbacher Rudi, Kopp Hansjörg und Schiele Manfred für die zur Verfügungstellung von den Fahrzeugen und Anhängern.
Wir werden im Herbst wieder um eine Alteisenspende bitten. Gerne holen wir den Schrott auch schon vorher bei Ihnen ab, rufen sie einfach an.

Im Gedenken an Otto Brandstetter
Am 22. März 2012 verstarb im Alter von 73 Jahren Otto Brandstetter aus Bartholomä. Sein Tod reißt eine Lücke in zahlreiche Vereine, in denen sich der Verstorbene jahrzehntelang in herausragender Weise engagiert hat.
Weiterlesen: Im Gedenken an Otto Brandstetter
Ü40er-Hallenturnier in der STB Halle
Am Freitag, 16.03., fand unser Ü40er-AH-Turnier der SG Bartholomä/Lauterburg in der STB-Halle statt.
Weiterlesen: Ü40er-Hallenturnier in der STB Halle
TSV-Halle hat Bewährungsprobe bestanden
Am Samstag, 10.03.2012, wurde die Roßtagsnachlese in der TSV-Turnhalle abgehalten. In der Halle hatten ca. 300 Gäste Platz gefunden, eine herrliche Stimmung erinnerte an frühere Zeiten, als in der Halle öfters große kulturelle Veranstaltungen stattgefunden haben. Besonderer Dank gilt dem Bewirtschaftungsteam, dem Salatteam, den Bedienungen und ganz besonders unserem "Chefkoch" Marcel Baur. Ein herzliches Dankeschön sagen wir Familie Taxis, Birkenteich, für die großzügige Kartoffelspende.
Wir bedanken uns bei der Gemeinde Bartholomä und dem Roßtagsteam, dass wir sie in der neu renovierten Halle bewirten durften.

Ehrungsabend in der TSV-Sportfamilie
Am Samstag, 03.03.2012, konnte Vorstandssprecher Robert Bäumel eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern und Gästen begrüßen. Bürgermeister Thomas Kuhn, Sportkreisvorsitzender Manfred Pawlita und Frau Hayer, Turngau Ostwürttemberg, waren gekommen, um besonders verdiente Vereinsmitglieder und SportlerInnen zu ehren und zu danken.
Weiterlesen: Ehrungsabend in der TSV-Sportfamilie

Nachmittag der offenen Tür in der TSV-Turnhalle
Eine große Zahl von Gästen kamen am Sonntagnachmittag in die neu sanierte TSV Turnhalle. Leider fanden nicht alle Gäste einen Platz und mussten wieder gehen. Wir bitten um Entschuldigung und hoffen, dass sie bei nächster Gelegenheit wieder kommen und die sanierte Turnhalle anschauen.
Weiterlesen: Nachmittag der offenen Tür in der TSV-Turnhalle

Rückblick Käppseles-Ball
Am Faschingsdienstag konnte sich die Jugendabteilung des TSV wieder über einen großen Andrang von Alt und Jung beim Kinderfasching freuen.
Weiterlesen: Rückblick Käppseles-Ball
Liebe Bartholomäer Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freunde unseres Vereines,
die Sanierung unserer TSV-Turnhalle geht dem Ende zu und wir freuen uns sehr, dass schon die erste Faschingsveranstaltung in der Halle abgehalten werden konnte. Sicher haben wir in den nächsten Wochen noch Restarbeiten zu erledigen, aber der Sportbetrieb läuft bereits wieder problemlos in unserer sanierten Turnhalle. Selbstverständlich können jetzt auch wieder die traditionellen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen in unserer „Bartholomäer Turnhalle“ abgehalten werden. Wir hoffen, dass damit auch unsere befreundeten Vereine und Organisationen wieder mehr an Veranstaltungen in der Turnhalle anbieten werden und somit das Veranstaltungsangebot in unserer Gemeinde reichhaltiger und attraktiver wird.
Wir haben fast 3.000 Stunden Eigenleistungen erbracht und unser ganzes Eigenkapital eingesetzt. Es war und ist eine echt große Herausforderung, an welcher viele helfende Hände mit angepackt haben. Wir danken der Gemeinde Bartholomä und dem Württ. Landessportbund für Zuschüsse, welche erst die Sanierung ermöglicht haben. Ohne diese finanzielle Unterstützung hätten wir die Halle nicht mehr für den Sportbetrieb und Veranstaltungen nützen können.
Trotz dieser Zuschüsse ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem wir Sie alle, die Sie sich in irgendeiner Form zur großen Vereinsfamilie des TSV-Bartholomä e.V. zählen, um Ihre Hilfe und Unterstützung bitten. Wir können keine weiteren Kredite aufnehmen, da sonst unsere Mitgliedsbeiträge für die Rückzahlung der Kredite gebunden sind und wir für unsere wichtigste Aufgabe, nämlich dem Sportbetrieb, keine ausreichende Finanzmittel auf Jahre hinaus zur Verfügung haben.
Deshalb bitten wir Sie heute und in aller Form und sehr herzlich um eine Spende als Ihren Beitrag zur Hallensanierung. Die Turn- und Sporthalle, die jetzt für viele Jahre ihr Funktionieren erhalten wird, dient dem ganzen Dorf. Für lange Zeit soll sie uns nach der Sanierung einen geordneten Turn- und Sportbetrieb ermöglichen und ein wichtiger Treffpunkt des Dorfes bei vielen fröhlichen und festlichen Veranstaltungen sein.
Wir legen diesem Brief einen Überweisungsvordruck bei und jeder Spender/Spenderin darf sich auf ein schriftliches Dankeschön mit einer Zuwendungsbescheinigung freuen, die ihm hilft ein wenig Steuern zu sparen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für unseren heutigen Bettelbrief, erwarten voll Zuversicht Ihre Reaktion, vertrauen auf den bewährten Zusammenhalt der Bartholomäer und all unserer Freunde vom Sport. Wir grüßen Sie alle recht herzlich
Ihr TSV-Vorstandsteam
Robert Bäumel Vorstandssprecher, Helmut Fuchs Geschäftsführer, Bruno Bieser Finanzvorstand, Rudi Grimmbacher Sportvorstand, Gerhard Hägele Wirtschaftsvorstand