Meldungen und Berichte 2013

Meldungen und Berichte 2013

Jahreswechsel

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TSV Bartholomä,
nachdem sich das Jahr 2014 schon wieder zu Ende neigt möchten wir uns bei Ihnen auf diesem Weg nochmals ganz herzlich für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr bedanken.
Insbesondere unsere Feierlichkeiten beim Jubiläum haben uns einiges abverlangt, jedoch auch klar den großen Zusammenhalt innerhalb des Vereins belegt.
Schon heute möchten wir auch auf unsere Jahresfeier in der Turnhalle am 11.01.2014 hinweisen, wo wir uns freuen würden, viele von Ihnen begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen allen Frohe Weihnachten und ein Gesundes Jahr 2014.
Vorstand TSV Bartholomä
Erstellt: 20.12.2013

Neue Trikots für die F-Jugend
Neue Trikots für die F-Jugend

Neue Trikots für die F-Jugend

Glücksgöttin Fortuna hat wieder ganze Arbeit geleistet - beim Gewinnspiel der Fa. Bauhaus hat die F-Jugend des TSV Bartholomä eine Satz Trikots gewonnen.

Weiterlesen: Neue Trikots für die F-Jugend

Erstellt: 20.12.2013

Altpapiersammlung

Der TSV Bartholomä führt am Samstag, 14.12.2013, in Bartholomä und den Teilorten eine Altpapiersammlung durch. Bitte stellen sie ihr Altpapier ab 8.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an die Straße.
Vielen Dank.

Erstellt: 07.12.2013

TSV goes Menu Part 2
TSV goes Menu Part 2

TSV goes Menu Part 2

Am 09.11.2013 fand im vollbelegten Clubheim das 2. TSV goes Menu statt.

Weiterlesen: TSV goes Menu Part 2

Erstellt: 10.11.2013

Rückschau Säuberungsaktion

Am Samstag, 12.10.2013,  führte der TSV eine Säuberungsaktion am Sportgelände durch.
Trotz des bescheidenen Wetters konnten wir doch wieder einiges auf Vordermann bringen. Es ist immer mit viel Personalaufwand verbunden, den Hang am Sportplatz abzumähen, da alles nur mit der Hand zu machen ist. Obwohl der TSV doch einige Abteilungen hat, fühlten sich leider nur die Fußballer angesprochen. Deshalb gilt hier der besondere Dank der aktiven Mannschaft, die sich hier kräftig mit eingebracht hat. Neben den aktiven Spielern geht der Dank auch an Thomas Mezger, Frank Öhre, Bruno Krieger, Hansi Kopp, Erich Funk, Maxi Stadler, Stefan Blessing und Stefan Hägele für Ihre Arbeitsleistung. Für das zur Verfügung Stellen der Gerätschaften geht auch ein Dank an die Gemeinde Bartholomä sowie den Forststützpunkt Bartholomä. Ohne die Technik wäre das Abmähen noch schwieriger.
Sportvorstand Rudi Grimmbacher

Erstellt: 14.10.2013

Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren

und weitere Nutzung Eurer Einzugsermächtigung

Wir nutzen zum Einzug Eurer Mitgliedsbeiträge die Lastschrift (Einzugsermächtigungsverfahren). Als Beitrag zur Schaffung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (Single Euro Payments Area – SEPA) stellen wir ab Februar 2014 auf das europaweit einheitliche SEPA-Basis-Lastschriftverfahren um.

Weiterlesen: Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das...

Erstellt: 07.10.2013

Schnupperkurs AIKIDO

Heute möchte sich die AIKIDO-Gruppe des TSV Bartholomä vorstellen, die sich in den letzten beiden Jahren entwickelt hat.
AIKIDO ist eine japanische Kampfkunst, bei der hauptsächlich Hebel und Wurftechniken angewandt werden, um unbewaffnete und bewaffnete Angriffe mit Messer, Stock und Schwert abzuwehren. AIKIDO arbeitet mit Körper und Geist und ist bis ins hohe Alter praktizierbar.

Weiterlesen: Schnupperkurs AIKIDO

Erstellt: 04.10.2013

Nachruf Josef Hirsch
Nachruf Josef Hirsch

Nachruf Josef Hirsch

Am 31. August 2013 verstarb im Alter von 86 Jahren Josef Hirsch.
Der TSV Bartholomä trauert um ein Mitglied, welches sich durch sein großes Engagement im Verein in besonderer Weise verdient gemacht hat.

Weiterlesen: Nachruf Josef Hirsch

Erstellt: 09.09.2013

Rückblick Roßtag 2013

Der diesjährige Roßtag wird wohl unvergessen bleiben. Es war eine Herausforderung, insbesondere für die Organisatoren, von der alle bislang verschont geblieben waren. In der Vorbereitung war das Wetter genauso wie man es sich nur wünschen konnte. Leider war es am Roßtag dafür katastrophal. Pünktlich mit Tagesanbruch begann es zu regen und hörte dann ganzen Tag über nicht mehr auf. Trotz der doch sehr widrigen Umstände konnte auch diese Veranstaltung gemeistert und zahlreiche Besucher in Bartholomä begrüßt werden.

Weiterlesen: Rückblick Roßtag 2013

Erstellt: 26.08.2013

Nachlese zu den Jubiläumstagen des TSV Bartholomä

Die 110-jährigen Jubiläumstage des TSV wurden in mehreren Veranstaltungstagen vom 14.-16. Juni 2013 gefeiert.
Für den geordneten Ablauf dieser (Groß-)Veranstaltung bedurfte es einer außergewöhnlich starken Leistung. Für diese Organisation, gelungene Koordination und Ablauf der einzelnen Wettkampfarten gebührt der gesamten Vorstandschaft und dem Wettergott hohe Anerkennung.
Ebenso eindrucksvoll war der Einsatz der großen Zahl der Mitarbeiter und Helfer, die benötigt wurden. Nicht zuletzt Dank an das Verpflegungsteam.
Besonderen Dank und Anerkennung erlaube ich mir im Namen aller Vereinsmitglieder für den unermüdlichen Einsatz und die Gesamtorganisation des Festablaufs an Herrn Bruno Bieser.

Ehrenvorsitzender Ernst Duschek

Erstellt: 24.06.2013

Gaukinderturnfest in Bartholomä

Bei bestem Wetter fand das diesjährige Gaukinderturnfest dieses Mal am 16. Juni 2013 bei uns in Bartholomä statt. Es nahmen dieses Jahr um die sechzig Kinder an den verschiedenen Wettkämpfen teil. Dazu kamen noch die unter Fünfjährigen und unsere Cheerleaders, die bei der Vorstellung des TSV Bartholomä eine tolle Show unter der Leitung von Charmaine Wüst präsentierten. Die Kinder des Erst- und Zweitklassturnens unter der Leitung von Alex Funk machten begeistert bei ihrer Tanzeinlage mit und auch die Kinder des Dritt- und Viertklassturnens unter der Leitung von Ivette Hauptmann und Tanja Feichtenbeiner begeisterten durch einen tollen Tanz.

Weiterlesen: Gaukinderturnfest in Bartholomä

Erstellt: 18.06.2013

Tolle TSV-Jubiläumstage vom 14.-16. Juni 2013

Vom Wettergott begünstigt, man hört das der Hl.Petrus wohl ein gebürtiger Bartholomäer ist, konnte der TSV mit vielen Freunden und Gönnern aus nah und fern in der Festarena zum Wirtsberg einen tollen runden Geburtstag feiern. Die Stimmung bei den Schürzenjägern war so gut wie 1994, alle Fußballspiele am Samstag, egal welche Generation gespielt hat, waren fair und haben viel Spaß gemacht.

Weiterlesen: Tolle TSV-Jubiläumstage

Erstellt: 18.06.2013

TSV-Jubiläumstage vom 14.-16. Juni 2013
TSV-Jubiläumstage vom 14.-16. Juni 2013

TSV-Jubiläumstage vom 14.-16. Juni 2013

Die Vorbereitungen für unser großes Geburtstagsfest laufen sehr gut und viele fleißige Hände sind täglich am arbeiten. Nach dem Motto "Helfen macht Spaß, wenn viele mitmachen" bitten wir alle Mitglieder und Freunde vom TSV um tatkräftige Unterstützung, damit wir ein tolles Fest feiern können.

Weiterlesen: TSV-Jubiläumstage vom 14.-16. Juni 2013

Erstellt: 11.06.2013

Zeltauf- und Abbau – Helfer gesucht

Die Vorbereitungen für unser großes Geburtstagsfest laufen sehr gut und viele fleißige Hände sind täglich am arbeiten. Nach dem Motto "Helfen macht Spaß, wenn viele mitmachen" bitten wir alle Mitglieder und Freunde vom TSV um tatkräftige Unterstützung, damit wir ein tolles Fest feiern können.
Unser Jubiläum rückt allmählich näher und wie alle 10 Jahre üblich werden für eine solche Großveranstaltung auch wieder zahlreiche starke Hände benötigt. Vor allem für den Zeltaufbau, den Innenausbau und natürlich für den Abbau.
Wir beginnen mit dem Aufbau am Samstag, 08.06., und werden dann ab Montag, 10.06., den Innenausbau voran treiben.
Die genauen Uhrzeiten werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
All diejenigen, die gerne bereit sind mitzuhelfen, aber aus irgendwelchen Gründen noch nicht gefragt wurden, mögen sich bitte bei Lothar Schwab melden.
Im Voraus schon bei allen ein herzliches „Vergelt's Gott“.

Erstellt: 21.05.2013

TSV-Jubiläumstage vom 14.-16. Juni 2013

Wie bereits berichtet gastieren die legendären "Schürzenjäger" am 14. Juni 2013 wieder bei uns in Bartholomä anlässlich unseres 110 jährigen Jubiläums. Wer die Gruppe vorab erleben will, kann sie im Ersten Fernsehprogramm am Sonntag, 26.05., um 10 Uhr bei "Immer wieder Sonntags" sehen. Es gibt noch Karten im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Rosenstein mit Zweigstellen zu erwerben.

Weiterlesen: TSV-Jubiläumstage vom 14.-16. Juni 2013

Erstellt: 19.05.2013

TSV goes Menu
TSV goes Menu

TSV goes Menu – Bilder

Am 11. Mai 2013 fand im Clubheim das TSV goes Menu statt.

Weiterlesen: TSV goes Menu – Bilder

Erstellt: 14.05.2013

Das Kindergarde-Training hat begonnen
Das Kindergarde-Training hat begonnen

Kindergarde

Das Kindergarde-Training hat begonnen.

Weiterlesen: Kindergarde

Erstellt: 10.05.2013

Helfer gesucht!

Der TSV Bartholomä hat die Möglichkeit den Grünabfallcontainer auf dem Bauhof zu betreuen. Hierzu würden wir einige Helfer benötigen, die bis November abwechselnd immer Montags, von 17.00 bis 19.00 Uhr Zeit hätten, dies zu tun. Als Gegenleistung würde der Verein eine Spende der GOA erhalten. Wer sich vorstellen kann, den Verein bei dieser Tätigkeit zu unterstützen, bitte Kontakt aufnehmen mit Helmut Fuchs.

Erstellt: 14.04.2013

Landschaftsputzete 2013
Landschaftsputzete 2013

Landschaftsputzete 2013

Unter der Leitung der Gemeinde und in Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen hat sich auch eine ordentliche Anzahl Mitglieder des TSV Bartholomä an der diesjährigen Landschaftsputzete beteiligt.

Weiterlesen: Landschaftsputzete 2013

Erstellt: 14.04.2013

Erfolgreiche Schrottspendenaktion
Erfolgreiche Schrottspendenaktion

Erfolgreiche Schrottspendenaktion

Der TSV Bartholomä bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, die zum Gelingen unserer Schrottspendenaktion am Samstag, 06.04.2013, beigetragen haben. Der gesamte Reinerlös kommt der Turnhallensanierung zu Gute, denn hier gibt es noch einiges zu tun (Flachdachsanierung).
Besonders bedanken wir uns bei Rainer Fuchs, Grötzinger Heizungsbau, Fliesenfachgeschäft Hansjörg Kopp und bei Transporte Manfred Schiele und Eugen Niederberger vom Schotterwerk Bartholomä für die zur Verfügungstellung der Einsatz-Fahrzeuge.
Unser Dank gilt natürlich auch den vielen fleißigen Händen beim Sammeln und natürlich unserem Küchenteam für die gute Verpflegung.

Erstellt: 08.04.2013

Hauptversammlung
Hauptversammlung im Clubheim

Hauptversammlung des TSV Bartholomä am 22.03.2013

Die Hauptversammlung des TSV Bartholomä e.V. fand am Freitag, 22. März 2013, im TSV-Vereinsheim statt.

Weiterlesen: Hauptversammlung des TSV Bartholomä am 22.03.2013

Erstellt: 03.04.2013

TSV Bartholomä sagt Danke!

Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei Frau Helga Pfeifer und Herr Lothar Schwab für ihre großzügige Geldspende zur Anschaffung einer Hallenuhr für die TSV-Halle.

Erstellt: 25.02.2013

Achtung Übungsleiter und ehrenamtliche Helfer

Am Samstag, 23.02.2013, wird die neue Schließanlage in der Turnhalle Im Schopf installiert. Die Schlüssel hierfür können am 23.02. in der Zeit von 09:30 bis 11:30 Uhr in der Halle abgeholt werden. Bei der Abholung muss eine Kaution von 20,00 Euro je Schlüssel hinterlegt werden, außerdem müssen die Schlüssel persönlich abgeholt werden, keine Abgabe an Dritte!
Diejenigen, welchen es an diesem Termin nicht möglich ist, bitte zur Übergabe einen Termin mit H. Fuchs vereinbaren.

Erstellt: 17.02.2013

Fahrt nach Casola Valsenio

Der Partnerschaftsverein fährt vom 06.-08.09.2013 nach Casola Valsenio. Der TSV Bartholomä sucht Mitglieder, welche Interesse daran haben, den Partnerschaftsverein bei dieser Reise zu begleiten.
Wer Interesse daran hat, den TSV hierbei zu vertreten soll sich bitte an einen der Vorstände wenden.

Erstellt: 17.02.2013

Rückblick Käppseles-Ball
Rückblick Käppseles-Ball

Rückblick Käppseles-Ball

Am Faschingsdienstag konnte sich die Jugendabteilung des TSV wieder über einen großen Andrang von Jung und Alt beim Kinderfasching freuen.

Weiterlesen: Rückblick Käppseles-Ball

Erstellt: 17.02.2013

Jahresfeier in der TSV-Turnhalle
Jahresfeier in der TSV-Turnhalle

Jahresfeier in der TSV-Turnhalle

Am Samstag hatte der TSV-Bartholomä zu seiner traditionellen Jahresfeier eingeladen. Die zahlreichen Gäste wurden im Auftrag des gesamten TSV-Vorstandes von Bruno Bieser herzlich begrüßt und durch das Programm geführt. Sein besonderer Willkomensgruß galt den Ehrenmitgliedern, Gemeinderäten und den Vereinsvorständen der örtlichen Vereine.

Weiterlesen: Jahresfeier in der TSV-Turnhalle

Erstellt: 14.01.2013

Rückblick: Ordentliche Leistung beim Mitternachtsturnier

In Heubach fand am 5. Januar 2013 das traditionelle Hallenfußballturnier des SV Lautern statt. Die Gruppenphase beendete der TSV Bartholomä mit zwei Siegen gegen Lautern und Schechingen, sowie einer knappen Niederlage gegen den TSV Heubach auf dem zweiten Platz. Im Viertelfinale schlug man die Mannen aus Jagstzell und stand im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger FC Stern Mögglingen. Nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung geriet man unglücklich in Rückstand und verlor die Partie 0:2. Vor dem Spiel um Platz 3 einigte man sich mit dem DTKSV Heubach auf ein Neunmeterschießen welches dramatisch verloren wurde.
Am Ende blickt man auf einen 4. Platz zurück, welcher eine ordentliche Leistung unterstreicht.

Erstellt: 07.01.2013

Frauen Regionenliga: Eigenes Turnier in Steinheim

Am 30. Dezember 2012 hatten die Damen der SGM Steinheim/Bartholomä zum eigenen Turnier in die Wentalhalle Steinheim eingeladen. Neben Mannschaften aus der Region waren auch Mannschaften aus Ulm oder Augsburg zu Gast. Die Titelverteidigerinnen, die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft, hatte noch einen Platz auf dem Podest und wurde Dritter, die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft wurde jedoch Letzter. Die Damen der ersten Mannschaft schossen 15 Tore, während die zweite Mannschaft im gesamten Turnier nur 1 Tor schoss. Turniersiegerinnen und somit stolze Gewinnerinnen des Wanderpokals waren die Damen aus Nördlingen.
Kader Steinheim/Bartholomä I: J. Rupp, A. Demir (6 Tore), M. Maier-Schuler (4 Tore), J. Feichtenbeiner (1 Tor), S. Rieberger, N. Singer (2 Tore), S. Dittrich (2 Tore), E. Barth, A. Dietz
Kader Steinheim/Bartholomä II: S. Kopp, P. Olschewski, G. Laslo (1 Tor), E. Steinke, S. Kaufmann, C. Steinke, E. Simsek, Cörry

Erstellt: 07.01.2013

2013: Immer weiter nach vorn – immer in Grün und Weiß!

Das gesamte Team des TSV Bartholomä wünscht seinen Anhängern, ihren Familien und Freunden 365 glückliche und gesunde Tage in 2013.
Weiterhin freut sich die Fußballmannschaft auf die Fortsetzung der tollen Unterstützung im neuen Kalenderjahr.

Erstellt: 07.01.2013

Impressum | Datenschutz
© 2025 TSV Bartholomä e.V.